Seite 14 von 55

Rotation

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 13:14
von Fuchs
Wie im Alltagsfred schon geschrieben, 2 Winterreifen für den 210er mussten her, und da wurden bei Ekaz zwei angeboten von "Rotation". Auf den Bildern konnte ich sehen, dass es Dunlops sind (eigentlich bin ich kein Markenfetischist, bei Reifen aber schon) und einen 10er pro Stück geboten. Für 30 dann beide abgegriffen...

Bild

Die pack ich auf die Hinterachse, vorn bleiben die noch brauchbaren Allwetterganzjahresschwarten drauf.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 18:17
von Fuchs
So
Wo fang ich an?
Der 210er ist grandios TüV gescheitert, ich hab ihn dann Mittwoch oder Donnerstag dem Schrotti mitgegeben.
Der blaue 406 zickte rum, da liess sich die Wegfahrsperre nicht deaktivieren, bzw. wurde der Schlüssel im Armaturenbrett angezeigt. Die Abfrage mit dem Tester zeigte, dass sich das Motorsteuergerät nicht ansprechen lässt-probeweise das aus dem Silbernen reingehängt, kann man ansprechen, ist aber logischerweise gesperrt. Dann knapp vor dem Schneechaos den ganzen Scheiss aus dem Silbernen in den Blauen reingefummelt, also Motorsteuergerät, Zentralelektrik, Transponder, Lesespule etc. -geht nicht. Heute konnte ich dann mal wieder dabei, Motorkabelbaum aus dem Sibernen raus und in den Blauen- geht immer noch nicht.
Schnauze voll, das Kapitel wird jetzt auch abgeschlossen, die Dinger wollte ich vorhin schon anzünden-geht nicht :king:
Nächste Woche mal mit nem Astra F zum Tüv (der steht noch rum, hätte sogar noch Resttüv, wenn der Vorbesitzer....naja, kennt man ja), mal beten dass das klappt. Ansonsten fahr ich ab 1. März erstmal Zündapp :moped:

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: So 21. Feb 2021, 19:51
von Dulle
Du hast doch vernünftige alte Autos
warum beschäftigst du dich eigentlich mit sonem plastekram?
Drücke trotzdem die Daumen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 08:13
von Fuchs
Die vernünftigen Autos taugen nicht als Familienkutsche, den ganzen Aufwand mache ich nicht für mich. Und ja, die Zeit fehlt natürlich um an den vernünftigen Autos was zu machen. Und falls der Plastikkram nicht läuft/keinen TüV kriegt wasauchimmer muss die Frau doch was anderes nehmen und ich fahr Moped.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: So 7. Mär 2021, 16:50
von Fuchs
Vorhandenes Plastikauto getüvt, weil die beiden anderen Angebote im Parallelforum auf einmal verstummt waren. Jetzt wieder auf die Zulassung warten...
Wird kein Projekt :gruebel: (hoffentlich), aber gibt mir jetzt wieder Zeit an den Projekten zu basteln.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 09:25
von Dulle
Hier wird im Alltag 9er Volvo gefahren,
hab ich meiner Frau mal zum Haus angedreht, seitdem funktioniert das recht gut im Alltag. So gut, dass sie auch schon mal vier Volvos hatte.
Ich fang mich auch langsam dran zu gewöhnen, auch weil es für neumodischen Scheiß ab Mitte der 90er kaum Alternativen gibt.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 18:27
von Tesla
Dazu sei aber gesagt, dass Franzis 940er in den letzten Monaten kontinuierlich um Zuwendung bettelt. Immer wenn man etwas repariert taucht wenig später der nächste Defekt auf. Ist halt nicht mehr der Jüngste mit seinen 30 Jahren :moped:

Auszug aus den defekten/Wartung des letzten Jahres:

Auspuff ab Kat
Spritpumpe undicht
Radio geht nicht (Steckverbinder lose)
Unrunder Leerlauf (Ventilspiel)
Kühler undicht
Kardanlager laut
Blinker geht nicht bei feuchtem Wetter
ABS greift in unplausiblen Situationen (Verbindung Sensor abgefault)
Bremsbeläge hinten, Wechsel Bremsflüssigkeit
Erneute Durchsicht der Bremsanlage wegen quietschen
Lüftung geht nur auf Stufe 5 (Thermosicherung)
Domlager fangen an zu poltern

Wenn man keinen unmittelbaren Zugriff auf Schlachter hat kann es mitunter schon teuer werden mit Ersatzteilen. Gebrauchtteile sind langsam auch oft eher Verbrauchtteile. Ich mag die Kisten trotzdem sehr gerne.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:01
von Dulle
Das muss man nicht, kann man so sehen.
Alte Autos sind halt keine Neuwagen.

Und der Vorbesitzer des benannten Fahrzeugs hat ja danach auch nur Endverbrauchtes hier angeschleppt.
Dies wird sich ja nun ändern und der LT muss nicht mehr in die Werkstatt.
Neue Zeiten brechen an. Lasst uns alles in Tagträume investieren.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:55
von Bullitöter
Jede Neuwagenscheiße träumt doch von soner "Mängelliste" wenn der Eimer 90k runter hat und 8 Jahre alt is :rollmops:

Aber vielleicht is das mit den Tagträumen nich so schlecht. Wer weiß wie lang es noch dauert bis endlich durchgegriffen wird damit wir all unser Geld gefälligst in Zeug Investieren das wir nicht wollen um bloß nix sparen zu können....

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 22:02
von viking
sparen? ist auch son büschn durch, wa. jetzt leben, erfahrungen und skills sammeln, wertarmen schrott verfeinern, da bleibt dann nicht viel, besser kriegsts eh nicht angelegt.