Re: Kawasaki KL250 A
Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 22:02
Ich lass euch immer warten..
Na mich ja auch.
Das erneute Laufbuchsen-Vermessen brachte nichts Gutes. So schlecht, dass ich mir gar nichts notiert habe. Und die Reinigung im Ultraschallbad, inkl anschließendem Flugrost, zeigte den wahren Ausmaß des Klemmers.
Nun keine Experimente mehr. Kostet im Endeffekt eh alles mehr und ich will dieses Jahr auch nochmal fahren. Also ab zum Motoreninstandsetzer damit. Bohren, honen, +0,25 Kolbenkit mit Antifressbeschichtung (MOS2, sicher ist sicher).
Und zurück das Ganze:
Nun sollte eigentlich alles wieder gut laufen. Zusammen bauen habe ich heute aufgrund der Uhrzeit leider nicht mehr geschafft, aber der Alltagswagen wird langsam fertig. morgen regnets eh und Feiertag ist auch noch.. Freitag gibts keine Konzerte in der Nähe, auf die es mich zieht. Also hoffe ich da auf die erste Probefahrt.


Das erneute Laufbuchsen-Vermessen brachte nichts Gutes. So schlecht, dass ich mir gar nichts notiert habe. Und die Reinigung im Ultraschallbad, inkl anschließendem Flugrost, zeigte den wahren Ausmaß des Klemmers.

Nun keine Experimente mehr. Kostet im Endeffekt eh alles mehr und ich will dieses Jahr auch nochmal fahren. Also ab zum Motoreninstandsetzer damit. Bohren, honen, +0,25 Kolbenkit mit Antifressbeschichtung (MOS2, sicher ist sicher).
Und zurück das Ganze:



Nun sollte eigentlich alles wieder gut laufen. Zusammen bauen habe ich heute aufgrund der Uhrzeit leider nicht mehr geschafft, aber der Alltagswagen wird langsam fertig. morgen regnets eh und Feiertag ist auch noch.. Freitag gibts keine Konzerte in der Nähe, auf die es mich zieht. Also hoffe ich da auf die erste Probefahrt.



