Seite 13 von 74
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:41
von Hubra Pit
Hab auch nach gebrauchten gesucht,
aber wenn die gut sind,
kosten sie fast den Neupreis.
Die Werksniederlassungen von Anssems sind überall gleich,
die hier ist bei Rheinböllen.
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:44
von Bullitöter
Dann is ja alles gut, es klang ein bisschen so als könntest du auf die verrückte Idee gekommen sein ein anderes Fahrzeug gekauft zu haben OHNE den Steff trotzdem zu behalten
Neue Anhänger find ich OK. Bei denen is Downsizing, geplante Obsoleszenz, Fahrerbevormundung und nicht abwählbare Schwachsinnsaustattungen noch nicht angekommen.

Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:12
von Brauer89
war aber n kurzer spannungsbogen...
bin mit meinem gebrauchten brenderup hänger aber auch zufrieden, der brauchte nur mal neue reifen und radlager.
aber ich hab ihn auch geschenkt bekommen...
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:15
von dreiradfahrer
Die Werksniederlassungen von Anssems sind überall gleich,
die hier ist bei Rheinböllen.
ok, ich dachte schon ...
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:18
von weichei65
Geschenkt ist natürlich immer optimal.
Hab meinen Koch von P&P in Bassum. Sowas wie der Aldi unter den Hänger-Händlern. Die haben auch ne eigene Planenmacherei und führen fast jeden Hersteller, auch Anssems. Da kommen täglich mehrere Trailer mit neuen an.
Hab den Tandem Zweitonner damals mit 1,8m-Plane für 2k glatt bekommen, Gleichwertiges hätte mich beim Hänger-Dealer vor Ort mindestens 1-1,5k mehr gekostet.
Bei dem Preis waren die Gebrauchten für mich sofort gestorben....
Hab noch einen alten 750kg-Auwärter als Zweithänger, der hat mal verträgliche 70€ gekostet. Und beim Austausch des Bodens fast zwei Finger, weil er mir mit der Achse da draufgkracht ist. Der ist für Kleinigkeiten eigentlich Klasse, steht sich aber meist die Reifen platt.
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:39
von Hubra Pit
Hab auch noch 2 andere Anhänger,
2 Tonner Hochlader 3400x1740,
den hab ich vor über 10 Jahren bei meinem Schwager gekauft,
der hat umgestellt auf noch größer mit Plane.
Und nen geschenkten Westfalia 1,3T mit Kasten 2500x1500,
der hat aber nen Schaden an der Achse.
Da würde ich gerne mit neuer Achse en Offroadanhänger draus machen.
Gekantete Kotflügel und gleiche Bereifung wie beim Steff usw..
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:01
von weichei65
Westfalia?
Schräglenker durchgerostet wie? Die Teile sind pro Stück schon fast teurer als ne komplette, neue Alko-Achse mit Bremse....
Standardschaden, sonst eigentlich gute Hänger gewesen. N Kumpel hat seinen deswegen entsorgt.
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:15
von Hubra Pit
Nein, er hat ne Gummifederachse, aber die Aufnahme ist ganz anders als bei Alko,
da müssten noch 2 gekantete Teile dazwischen um die Achse zu befestigen.
Weil er noch Tüff hatte, haben wir anstatt der Stoßdämpfer feste Streben rein
geschraubt, da ging das wieder.
Ist nicht mal leer gesprungen.
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:32
von weichei65
Die Schräg/Längslenkerachsen gabs mit Schraub- und Gummifeder. Wundert mich, das der sowas nicht hat:
http://www.anhaengerteileshop.de/epages ... cts/760379" onclick="window.open(this.href);return false;
Die durchgehende Gummifederachse an Gusslenkern kenne ich nur von den ganz kleinen, ich hatte mal sowas in 400kg.
Zum hochkant in die Garage stellen und vergessen...
Re: Steff der Suzuki X-90...
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 07:27
von Hubra Pit
So ne 400Kg Schubkarre hatte ich auch mal,
Bj. 61, mit 8" Rädern und Blattfedern
Vom Westfalia muss ich mal Bilder machen,
weiß selbst nicht mehr wie das genau ausgesehen hat.