Gestern war mal wieder Schraubertag - ich hab ein paar Aufgaben zusammengefasst, du denen das Kühlmittel abgelassen werden muss, damit das auf einen Rutsch geht.
1. Heizungskasten tauschen. Rechts der alte, links der neue.
Sehen eigentlich gleich aus, bis auf das Relais am neuen. Innen unterscheiden sie sich jedoch, dazu schreib ich aber mal extra zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Kabel direkt von der Batterie hab ich auch noch eingezogen.
2. Thermoschalter im OWL-Heizer (das ist die elektrische Kühlwasserheizung) tauschen. Der alte hat bei 60° abgeschaltet, der neue jetzt bei 90°. Hab ich keine Bilder von gemacht. Ist eigentlich plug and play (solder and play, um ganz genau zu sein)
3. Heizungs-Anschluss-Stutzen tauschen. Der alte war schon dünn wie Papier und hielt nur noch durch Rost und Hoffnung. Eine Schraube war fest, ich hab sie mit Rostlöser eingeweicht.
Dann hat Murphy zugeschlagen, sie ist abgerissen. Ich habe erst ein Winkeleisen angeschweisst und das dann gekühlt, damit sich der Schraubenrest etwas zusammen zieht und dann so lange hin und her gedreht, bis er sich bewegt hat. Dann habe ich eine Schraube angeschweisst und das Ganze raus gedreht. Work in progress:
Zum Glück war noch was passends in meiner Zollschrauben-Dose. Resultat: