Weiter im Text. So nebenbei habe ich einen Radbremszylinder ersetzt, weil beim Versuch die Bremsflüssigkeit zu tauschen der Entlüfternippel abgerissen ist. So weit Routine ohne besondere Vorkommnisse.
Der Grund, warum ich überhaupt angefangen habe die Karre zu zerlegen, ist Wasser. An einer Stelle, an der es nix verloren hat, nämlich auf dem Boden im Innenraum. Kam wohl an der Heizung rein, d.h. die Abdichtung zum Wasserkasten kommt ihrer Aufgabe nicht mehr nach. Einmal alles raus bitte:
Die Dämm-Matte kam auch noch raus zum Trocknen und drunter musste noch Flugrost beseitigt und Farbe gestrichen werden.
Wenn man die Heizung schon mal draussen hat, kann man sie auch mal gründlich reinigen (das war nötig!), den Gebläsemotor ölen und alle, wirklich alle Schaumstoff-Teile neu machen:
Den Heizungskasten zur Karosserie hab ich mit Kompriband abgedichtet, das hat jetzt schon ein paar Regengüsse gehalten ohne dass wieder Wasser ins Wageninnere gelangt ist.
Arbeit zieht Arbeit nach sich: Um die Heizung auszubauen, muss das Kühlmittel raus. Dabei fiel auf, dass der Anschluss für den Ausgleichsbehälter am Kühlmittelrohr a) zugesetzt und b) halb weggerostet war. Also habe ich versucht, ein neues Kühlmittelrohr zu bestellen. Das lt. Schlüsselnummer richtige sah schon auf den ersten Blick ganz anders aus. Also hab ich eins für den Golf 2 bestellt, welches auch ins Auto gepasst hätte, allerdings ist der Durchmesser grösser, so dass meine Schläuche nicht mehr passen. Ende vom Lied: Ich habe den Anschluss-Stutzen vom neuen Rohr abgetrennt und an das alte angeschweisst. Ist sogar dicht:

Dann bin ich noch zweimal mit Leitungswasser drin ums Karree gefahren, um das Kühlsystem zu spülen. Dabei fiel auf, dass der Kühler weint (erstaunlicherweise an dieser Stelle und nicht wie normal erst dann, wenn das frische Kühlmittel drin ist). Also auch einmal neu. Hab extra nicht den billigsten genommen, Chinaplunder ists trotzdem. Der Thermoschalter war natürlich erstmal undicht. Neue Dichtung hatte ich nicht liegen, also mit Dichtmumpe zugegloddert. Hält - Probefahrt ist absolviert.