Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1162Fürn Alltag zum Kilometerreißen is "vernünftig" gar nich verkehrt.
Seh ich so.
Seh ich so.
-´90 Golf - ´94 Audi B4 LPG - ´85 Jetta - ´76 Rekord - ´88 Polo -
Alle sagten "Das geht nicht." Da kam einer und hat´s versucht, und es ging nicht.
Alle sagten "Das geht nicht." Da kam einer und hat´s versucht, und es ging nicht.
Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1163Vernünftig wäre gewesen den 2zylinder in den 131 zu werfen.....weil bezahlt
Aber jeden Tag kotzen auf hundert Kilometer .... Da würde ich mich lieber erschießen
Aber jeden Tag kotzen auf hundert Kilometer .... Da würde ich mich lieber erschießen
Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1164du meinst wie damals im vectra? Zum bisherigen definitiv eine steigerung in allen belangen, muss man auch nicht lieb haben aber ich wette sein brot wird sich die karre verdienen. Der rest ist geschmacksache, oder, wie beim nordwind, ein trauma.
Vadderns erste neukarre war ein daihatsu gran move, auch ein scheußliches fass, das widerlich stank (innenraumplaste, die zudem abscheulich aussah, und die abgaswolke, die bei jedem halt in den innenraum zog) und üble sitze vorne wie hinten hatte. Starb mit kaum 150tkm den rosttod, obwohl der tote anlasser bei 110k schon grund genug für die presse wäre. Gab auch gute seiten, der motor war eine davon, aber war halt eine billokarre, wie ich sie nicht selbst haben muss.
Vadderns erste neukarre war ein daihatsu gran move, auch ein scheußliches fass, das widerlich stank (innenraumplaste, die zudem abscheulich aussah, und die abgaswolke, die bei jedem halt in den innenraum zog) und üble sitze vorne wie hinten hatte. Starb mit kaum 150tkm den rosttod, obwohl der tote anlasser bei 110k schon grund genug für die presse wäre. Gab auch gute seiten, der motor war eine davon, aber war halt eine billokarre, wie ich sie nicht selbst haben muss.

Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1165Naja, irgendwo hätte sich sicher auch noch n passender Diesel auftreiben lassen. Gibts was besseres als mit minimalem Verbrauch ne maximale Rußwolke hinter sich zu haben?shopper hat geschrieben:Vernünftig wäre gewesen den 2zylinder in den 131 zu werfen.....weil bezahlt
Aber jeden Tag kotzen auf hundert Kilometer .... Da würde ich mich lieber erschießen
Prost 
Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1166Klar.... aber die ultraseltene dieselhaube kostet ein Vermögen
Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1167Hat hier jemand nach ´89 gesagt? 
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1168Alles Böse Gerüchte und fiese Unterstellungen...hab ich nie gesagt ...und ne Heizung im Auto ist voll super 
Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1169Gestaltungsanlass....shopper hat geschrieben:Klar.... aber die ultraseltene dieselhaube kostet ein Vermögen
Prost 
Re: der Hiltpoltsteiner, ein bissl was von allem
1170So meine Freunde der Macht,
wie kann es sein das ich ein paar wirklich schlechte Bilder in völlige Dunkelheit von ner völlig abwägigen Karre machen und es werden zwei Seiten mit Kommentaren voll geschrieben???
Ist ja genauso wie damals als ich euch den Sven-Manfred vorgstellt hat, ein Bild von ner kleinen Katze und ihr geht ab wie Schnitzel.
Muss ich erst wieder mit Katzenbildern drohen????
Spaß beiseite.....
Erstmal warum der Audi????
Nachdem der Opel zum Verkauf freigegeben wurde haben wir zu zweit gesucht, auch die Angebote hier aus dem Forum wurden begutachtet und verglichen.
Was sich als sehr schwierig herausstellte, es geb keinen passenden Ford bei uns in der Gegend.
Für nen Sierra Kombi, ich hab es schon geschrieben, sind wir nach Baden Würtenberg gefahren....
Der war scheiße, ich hab sogar mal kurz mit nem Taunus Kombi geliebäugelt...
Beides Reinfälle....
Also wurden alle Kriterien der Suchen auf Null gesetzt und im näheren Umkreis nach was fahrbaren mit möglichst viel Tüv gesucht.
Es war am Ende der Audi...... Übergangskarren, Verbrauchswagen, Ratzkiste, hauptsache es läuft.....mehr nicht.
Warum das???? ganz einfach, der Wagen ist völlig wertlos.

Donnerstag geholt, Freitag hat der Wagen erstmal das bekommen war er verdient... Keine Durchsicht, sondern nen Roadkill-mäßigen Trip nach Thüringen...
Was soll ich sagen, er loifd

Und nun mal bei Tageslicht.



Und es gab die ersten Handgriffe, wirklich notwendige Dinge.

Und Lala kam auch an Board.

Nach den ca. 600km bisher kann ich sagen, es besteht kein dringender Handlungsbedarf.
Gut beim Beschleunigen ruckelt er ein bisschen und hat ne kleine Gedenksekunde, aber das schau ich mir an wenn Öl, Filter und Zündkerzen getauscht sind...
Und weil es Schwabbels Wagen ist, hat sie den Namen bestimmt.
Es sollte was aus dem "Herr der Ringe Universum" werden und "Frodo" viel aus wegen is nicht...
Letztlich hat Schwabbel den Wagen Gandalf getauft weil der eben mal "der Graue" war, ist damit auch die eventuell kommende Farbe festgelegt....
Aber langsam, wie beim Sierra letztes Jahr. erstmal ein oder zwei Monate fahren, wenn das taugt kann gefusselt werden... Nur Lampen mag Katha nicht
Und weil ich ja nur nach Thüringen fahre um die Autos der Familie zu richten, hab ich auch am thüringischen Fuhrpark Hand angelegt.
Der Ma(Sarah)Ti bekam ne kleine Durchsicht und neue Winterräder.

Die waren auch auf dem Schlachten und sind besser als die 195/50 R15 vom letzten Jahr, ansonsten tut der Autowagen.
Und das Mutterschiff bekam nen Ölwechsel.

Was der Frau Mama noch aufgefallen ist, hinten am Auspuff rasselt was.
Blick drunter, Hitzeschutzblech lose... Gefixt mit einem Stück Blech. Hält und gut.

Leider wartet an dem Wagen noch mehr Arbeit, Muttern hat in letzter Zeit zweimal Bremsflüssigkeit auffüllen müssen... Bremsanlagen ist aber Dicht und tut Ihren Dienst, der Kupplungsgeberzylinder ist trocken...
Aber das Getriebe ist siffig und die Kupplung rutscht am Berg... Das muss was getauscht werden.
Kommt im Januar hier in der Scheune.
Das war es erstmal....
Und ihr wisst genau wer hier die Tasten drückt.
wie kann es sein das ich ein paar wirklich schlechte Bilder in völlige Dunkelheit von ner völlig abwägigen Karre machen und es werden zwei Seiten mit Kommentaren voll geschrieben???
Ist ja genauso wie damals als ich euch den Sven-Manfred vorgstellt hat, ein Bild von ner kleinen Katze und ihr geht ab wie Schnitzel.
Muss ich erst wieder mit Katzenbildern drohen????
Spaß beiseite.....
Erstmal warum der Audi????
Nachdem der Opel zum Verkauf freigegeben wurde haben wir zu zweit gesucht, auch die Angebote hier aus dem Forum wurden begutachtet und verglichen.
Was sich als sehr schwierig herausstellte, es geb keinen passenden Ford bei uns in der Gegend.
Für nen Sierra Kombi, ich hab es schon geschrieben, sind wir nach Baden Würtenberg gefahren....
Der war scheiße, ich hab sogar mal kurz mit nem Taunus Kombi geliebäugelt...
Beides Reinfälle....
Also wurden alle Kriterien der Suchen auf Null gesetzt und im näheren Umkreis nach was fahrbaren mit möglichst viel Tüv gesucht.
Es war am Ende der Audi...... Übergangskarren, Verbrauchswagen, Ratzkiste, hauptsache es läuft.....mehr nicht.
Warum das???? ganz einfach, der Wagen ist völlig wertlos.

Donnerstag geholt, Freitag hat der Wagen erstmal das bekommen war er verdient... Keine Durchsicht, sondern nen Roadkill-mäßigen Trip nach Thüringen...
Was soll ich sagen, er loifd

Und nun mal bei Tageslicht.



Und es gab die ersten Handgriffe, wirklich notwendige Dinge.

Und Lala kam auch an Board.

Nach den ca. 600km bisher kann ich sagen, es besteht kein dringender Handlungsbedarf.
Gut beim Beschleunigen ruckelt er ein bisschen und hat ne kleine Gedenksekunde, aber das schau ich mir an wenn Öl, Filter und Zündkerzen getauscht sind...
Und weil es Schwabbels Wagen ist, hat sie den Namen bestimmt.
Es sollte was aus dem "Herr der Ringe Universum" werden und "Frodo" viel aus wegen is nicht...
Letztlich hat Schwabbel den Wagen Gandalf getauft weil der eben mal "der Graue" war, ist damit auch die eventuell kommende Farbe festgelegt....
Aber langsam, wie beim Sierra letztes Jahr. erstmal ein oder zwei Monate fahren, wenn das taugt kann gefusselt werden... Nur Lampen mag Katha nicht
Und weil ich ja nur nach Thüringen fahre um die Autos der Familie zu richten, hab ich auch am thüringischen Fuhrpark Hand angelegt.
Der Ma(Sarah)Ti bekam ne kleine Durchsicht und neue Winterräder.

Die waren auch auf dem Schlachten und sind besser als die 195/50 R15 vom letzten Jahr, ansonsten tut der Autowagen.
Und das Mutterschiff bekam nen Ölwechsel.

Was der Frau Mama noch aufgefallen ist, hinten am Auspuff rasselt was.
Blick drunter, Hitzeschutzblech lose... Gefixt mit einem Stück Blech. Hält und gut.

Leider wartet an dem Wagen noch mehr Arbeit, Muttern hat in letzter Zeit zweimal Bremsflüssigkeit auffüllen müssen... Bremsanlagen ist aber Dicht und tut Ihren Dienst, der Kupplungsgeberzylinder ist trocken...
Aber das Getriebe ist siffig und die Kupplung rutscht am Berg... Das muss was getauscht werden.
Kommt im Januar hier in der Scheune.
Das war es erstmal....
Und ihr wisst genau wer hier die Tasten drückt.