Seite 113 von 248

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 14:27
von Stuntman Marc
-

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 16:45
von Mr. Blonde
Was wäre jetzt an nem 5-Gang so schlimm?
Ich glaube nicht, dass ihr die Karre wegen dem 6-Ganggetriebe angeschafft habt. ;)

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 17:56
von Rene131181
Stuntman Marc hat geschrieben: Ich hätte ja fast "Opel halt..." geschrieben, trete dann aber wieder Leute auf den Schlips. Sagen wir: Unausgereifte Technik halt...
.
Das kann der Passat meiner Frau genausogut Nur leider hat sie die schnauze nicht voll

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 18:11
von Pfuscher
Moin
Jedes Auto ist mal am nerven.
Auch altblech :D
Mercedes kann das besonders gut,ist altblech fahren nicht eh immer eine berg und talfahrt der gefühle?

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 18:56
von FandN
Das oppelpoppel ist aber kein altblech sondern weit davon entfernt. Gut, im Sinne der Wirtschaft ist alles jenseits der 8 Jahre Schrott(seh ich jeden tag auf arbeit, dass es schwer ist, unfallinstandsetzungen bei den Versicherungen durchzusetzen. Und der Kunde wundert sich, warums lange dauert) aber bei normaldenkenden muss sowas halt funktionieren.
Und wenn dann bei gemacke keine Bindung da ist, muss es weg.

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 19:12
von Schwabbel
Mr. Blonde hat geschrieben:Was wäre jetzt an nem 5-Gang so schlimm?
Ich glaube nicht, dass ihr die Karre wegen dem 6-Ganggetriebe angeschafft habt. ;)
Also die karre würde gar nicht angeschafft, sonder von meinen Eltern übernommen!
und wie oben jemand schreibt, abstossen und karre mit Rest TÜV her.

Das Schwabbel

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 22:31
von Bullitöter
Pfuscher hat geschrieben:Moin
Jedes Auto ist mal am nerven.
Auch altblech :D
Mercedes kann das besonders gut,ist altblech fahren nicht eh immer eine berg und talfahrt der gefühle?
Ein grund warum ich um Benz n Bogen mache. Aber wie schon gesagt, der Oppel is kein Altblech und ja nu auch weit davon entfernt mit diesem Problem nu "halt ma zu nerven", das tut er ja in letzter wohl dauernd. In anbetracht der tatsache, dass der in Käfers Händen und auch vorher sicher gut gewartet wurde und erst 250.000 km runter hat ist das einfach n bisschen viel für meinen Geschmack.
Und ich hab immerhin schon ein Auto, ohne dran herumzubasteln, von 150.000 bis 350.000 gefahren, angefangen als es ganze 4 Jahre alt war. Das hätte ich bei soviel generve nicht geschafft, da damals mit schrauben noch nicht viel war und Werkstattpreise auch nich gerade das was man ausm Ärmel schüttelt. Aber war ja auch nich nötig, da außer nem Getriebe was ich auch heutiger sicht vorschnell gegen ein gebrauchtes hab tauschen lassen nix außer Verschleißteilen war.

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 10:01
von Stuntman Marc
-

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 14:00
von Schwabbel
Stuntman Marc hat geschrieben:
Schwabbel hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:Was wäre jetzt an nem 5-Gang so schlimm?
Ich glaube nicht, dass ihr die Karre wegen dem 6-Ganggetriebe angeschafft habt. ;)
wie oben jemand schreibt, abstossen und karre mit Rest TÜV her.

Das Schwabbel
:-|
Ich haub auch'n Namen, auch wenn den hier offenbar keiner gerne ausspricht. :-)
Entschuldige Bitte, war keine Absicht!
Hatte gestern keinen Nerv dafür mir das zu merken.

Das Schwabbel

Re: der Hiltpoltsteiner, What the F**K

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 14:19
von Rollsportanlage
Mal davon abgesehen, dass sich ein acht Jahre alter Astra mit 257tkm und nahendem Getriebeschaden scheiße verkauft, würde ich mir den Fahrzeugwechsel nochmal überlegen.
Auch wenn einem son Auto tierisch auf den Nerv gehen kann ("ichzünddiedreckskarrean! usw.").

An ner Resttüv-Schlörre kann man sich auch nen Heißen reparieren, wenn sämtliche Verschleißteil kurz vor durch sind.
Falls der Wagen keine weiteren Probleme macht, die Fünfgang-Getriebe zuverlässiger sind und der Umbauaufwand überschaubar ist, würde ich diese Option nicht ausschließen.