Ahoj,
ein Jahr ist rum, und was soll ich sagen außer: das war wohl nix!
Eigentlich lief ja die erste Jahreshälfte recht gut an, ich war das erste Mal auf der TC in Essen, sehr geiles Forumstreffen, cooler Trip mit dem Gobi-Todic-Team in die Ukraine ... und dann nun ja.
Zunächst das widerspenstige Lenkgetriebe beim Mercedes - aber da habe ich ja schon woanders drüber gejammert!
Das größte Problem war der vergebliche Versuch, eine neue Bleibe zu finden. Jedes Wochenende etliche Besichtigungen von Wohnungen, also eigentlich eher von völlig überteuerten Bruchbuden. Es lief immer gleich ab: In den Browser gehämmert, was wir uns etwa leisten können, dann die Auswahl angeschaut und einige angeschrieben und am Wochenende hin ... und dann im besten Fall: naja, ganz ok, aber dafür 220.000€??? Im schlechtesten Fall: Oh mein Gott, was ne Bruchbude, und dafür 200.000€???
Dazu muss man wissen, dass die Tschechen, wie die meisten Osteuropäer und noch so einige andere Völker, nicht gerne zur Miete wohnen. Das hat psychologische Gründe, aber auch was mit dem Mieterrecht (oder eher Vermieterrecht) zu tun. Auf jeden Fall führt es dazu, dass der Glaube herrscht, ein "ernstes" Leben nur in einer eigenen Wohnung möglich sei, und nicht, fuj-bäh, in einer Mietwohnung.
Unsere bescheidenen Anforderungen: 3 Zimmer, mind. 75qm (Garage wäre ein Plus

). Nun ja, für um die 200.000€ gibt es also im Plattenbaugürtel von Prag - und ab und zu auch noch ein wenig näher zum Zentrum - gelegentlich etwas Passendes -aber meist sehen die Wohnungen halt genau so aus - entweder Ost-Platte unrenoviert aus den 80ern, oder halt so 50er Jahre Nachkriegsbauten, die zwar "in Ordnung" sind, aber auch nicht mehr.
Kurzum: Wir haben aufgegeben. Bzw. ich habe meine bessere Hälfte überzeugt, dass es bei den popeligen Löhnen hier schlicht finanzieller Selbstmord ist.
Warum ich das hier schreibe: Es hat mich wirklich fast das ganze Jahr unglaublich viel Zeit gekostet, die Bruchbuden dieser Stadt zu besichtigen, dementsprechend wenig ist halt am Auto passiert.
Dazu kamen noch ein paar ordentliche Ausfälle wegen Krankheit, ein Job, bei dem nix zusammen läuft, und der hoffentlich bald fällig ist, sowie ein süßer Kater, den ich aber nach 3 Monaten wegen eines Viruses wieder einschläfern lassen mußte
Es gab aber auch ein paar Dinge, die passierten, das Wenige also wie folgt:
Das Drei-Meter-Auto sollte endlich fertig werden! Es fehlte noch die Farbe auf dem Dach. Also an einem wirklich sonnigen Spätoktobertag geschliffen und gestrichen und es sah echt gut aus ... bis mir dann auffiel, als die Sonne wegging, dass die Temperatur ohne Sonne wohl dem Trocknungsprozeß nicht wirklich förderlich sein dürfte
Ergebniss: Dachhautkrebs!
Vorher war mir im Autobahntunnel unter Dresden auf dem Weg nach Düsseldorf der O-Ring vom Ölfilter gerissen und ich habe mal knappe 4,5 Liter Öl verloren (ohne Bilder) Gott sei Dank direkt beim Leuchten der Öllampe angehalten und Gott sei Dank altmodisch: Ich hatte 2 Liter Ersatzöl mit! Und gut, dass an der nächsten Ausfahrt direkt ein Hyundaihändler war
Dann gabs nach langer Wartezeit dies hier:
Ich wollte den tschechischen Lappen nicht, und ich brauchte ihn nicht, trotzdem hat mich die Bürokratie genötigt. Ist auch egal, für den Motorradlappen hätte ich eh tauschen müssen.
Dann passierte zwischendurch immer mal was am Klapprad, hat ne schöne Patina:
Habe die billigsten Chinareifen gekauft und aufgezogen, vorher Felgen entrostet und alles gängig gemacht:
Im Moment werkel ich noch an den Bremsen rum, und das übergeblasene Mattschwarz kommt runter, dann wird das Ding wohl beim FFT dabei sein!
Ende des Jahres dann Tüv-Termin für den Hyundai. Vorher noch zur Meldestelle, denn: Farbänderungen müssen in Tschechien eingetragen werden! Zählt zu den "wichtigen Veränderungen" am Auto

Nun ja, hier darf auch nur ein Motor ins Auto, der da im Orginal schon drin war...
Einen Tag vor dem TÜV-Termin fährt mir dann ein Typ den linken Außenspiegel ab ... natürlich Fahrerflucht, ich würde gar bezweifeln, dass das hier irgendwer auch nur als Straftat erahnen würde...
Dumm für mich, denn mein Matrix ist ein Facelift ... also nach 2008. Vorher kriegt man aufm Schrott und vom Zubehör Spiegel nachgeschmissen, danach leider nicht mehr. Nach langem Suchen ne Frma aufgetan, die mir einen besorgen konnte, aus Polen... 40€. Naja, ohne gabs keinen TÜV, also ran mit dem Ding:
Und ich muß für das Auto mal ne Lanze brechen: Einfach und oft durchdacht konstruiert: Auch hier: drei Schrauben los, ein Stecker und alles gut! Für ein Auto aus 2010 schon erstaunlich... (Mit Aunahme der Scheinwerfer vorne rechts

) Auch generell ist der Eimer extrem robust, siehe Ölverlust und Ukrainereise.
Fand der Prüfer auch - zwei Tage vor Weihnachten auf den letzten Drücker hin.
O-Ton: Vypada jako vrakous, ale technicky bez vad - Sieht aus wie ein Wrack, technisch aber ohne Probleme! Folglich:
Ich weiß gar nicht, wie das in Deutschland ist, aber hier läuft das mittlerweile alles digital: die fotografieren alles mit nem Handy, alle Werte werden direkt eingegeben und gespeichert und sie haben halt auch Zugriff auf die Daten und Bilder der letzten Kontrolle: als er dann die Fotos vom letzten Mal sah und den nun "neuen" Lack, holte er zwei seiner Kollegen und die lachten sich erstmal schlapp ... nun ja, offensichtlich kennen sie keinen anderen Autos hier aus dem Forum.
Langer Text, wenig geschafft - andere machen mehrere Autos fertig, unsereiner nur sich selbst. Was bin ich froh, dass die Wohnungsgeschichte erledigt ist. Am Anfang dachten wir ja sogar noch, es wäre ein Häuschen drin
In dem Sinne: Lasset die Spiele dieses jahr beginnen und mögen sie besser sein!
Tj.