Re: Was der Fränk so schraubt
Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 10:25
Ging an den Türverkleidungen des Olds weiter. Hab die Schablonen wie geplant an der Tür fixiert und dann die Konturen auf die Folie übertragen. Danach dann ausgeschnitten und Passung kontrolliert. Pro Tür bestimmt 5 Mal demontiert, beschnippelt und dann wieder montiert. Hoffe die Geduld zahlt sich nachher aus.

Ich hatte so klebrige Dichtmasse vom Band mit denen ich die Ecken der Folie fixiert hab.


Hier zeigen die Punkte die neue Kontur.

FF - Forne Fertig

Hinten dann gleiches Spiel. Schaut mal wie weit die alte Türpappe (blauer Strich) von der tatsächlichen Kontur entfernt ist (schwarzer Strich).

Alsbald kann ich also dann mal die eigentlichen Türverkleidungen bauen.
Nachdem ich ja nun in den letzten Wochen sehr oft an diesem V70 Schlachtwagen vorbeigelaufen bin, kam mir der Gedanke die Dachkrümmung von dem Karren mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein Versuch war es wert.
Volvo V70 Sondermodell Sunshine

1929er Ford Sondermodell Snowproof


Die Krümmung von einer Seite zur anderen passt nahezu perfekt. Von vorn nach hinten passt es bis zur B-Säule. Da macht das Dach vom Ford einen leichten (Knick) nach unten. Daher hebt sich das Volvodach dort etwas ab. Aufgelegt ist es übrigen nun verkehrt herum. Volvofront ist hier nach hinten auf dem Ford.





Zwei der Dachträger vom Volvo, die auch die Form mit vorgeben und von innen verklebt sind, hab ich dran gelassen. Gibt dem Ganzen zusätzliche Stabilität.

Der Plan ist, zu schauen in wie weit man das passend machen kann und wenn das einigermaßen zufriedenstellend geht, wird das ganz dünn gepolstert und mit Kunstleder bezogen. Soll als herausnehmbarer Deckel funktionieren. Bin gespannt ob der Plan letztlich aufgeht.

Ich hatte so klebrige Dichtmasse vom Band mit denen ich die Ecken der Folie fixiert hab.


Hier zeigen die Punkte die neue Kontur.

FF - Forne Fertig

Hinten dann gleiches Spiel. Schaut mal wie weit die alte Türpappe (blauer Strich) von der tatsächlichen Kontur entfernt ist (schwarzer Strich).

Alsbald kann ich also dann mal die eigentlichen Türverkleidungen bauen.
Nachdem ich ja nun in den letzten Wochen sehr oft an diesem V70 Schlachtwagen vorbeigelaufen bin, kam mir der Gedanke die Dachkrümmung von dem Karren mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein Versuch war es wert.
Volvo V70 Sondermodell Sunshine

1929er Ford Sondermodell Snowproof


Die Krümmung von einer Seite zur anderen passt nahezu perfekt. Von vorn nach hinten passt es bis zur B-Säule. Da macht das Dach vom Ford einen leichten (Knick) nach unten. Daher hebt sich das Volvodach dort etwas ab. Aufgelegt ist es übrigen nun verkehrt herum. Volvofront ist hier nach hinten auf dem Ford.





Zwei der Dachträger vom Volvo, die auch die Form mit vorgeben und von innen verklebt sind, hab ich dran gelassen. Gibt dem Ganzen zusätzliche Stabilität.

Der Plan ist, zu schauen in wie weit man das passend machen kann und wenn das einigermaßen zufriedenstellend geht, wird das ganz dünn gepolstert und mit Kunstleder bezogen. Soll als herausnehmbarer Deckel funktionieren. Bin gespannt ob der Plan letztlich aufgeht.