Seite 11 von 23

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 11:15
von Dennis
Problem ist der Lochkreis, 4x110 ist ne Scheißgröße, ich bin froh das ich die 13er überhaupt gefunden habe. Aber tiefergelegt mit 7x12 oder so fände ich auch geil, nur woher nehmen? Für LK Adapter ist kein Platz und andere Fahrzeuge mit dem LK außer ganz alte Mazda sind mir nicht bekannt.

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:46
von nordwind32
weissnix hat geschrieben:Aber ich brauch Blech um mich rum. :-)
Ich brauch nur ne Hand breit Platz ums Blech rum. Das ist halt mit Elefantenrollschuhen viel einfacher zu realisieren und man braucht nicht bremsen, nur weil z.B. nen LKW von vorn kommt und rechts Autos parken.

Gibt ab und an lustige hecktische Bremsmanöver der nachfolgenden fettleibigen Autos :-)

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 13:25
von trümmerkind
Die neueren cuore hatten doch 4x100 wenn ich nicht irre kann man da nichts umbauen? Trommeln naben sind doch fix getauscht

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 14:15
von Bullitöter
Oder ma gucken ob die wer was mit Lochkreisversatzschrauben eintragen würde (wenn der Hobel schrauben hat)

Dann könteste ja im Regal für 4x108er Felgen für Audi zB. gucken.

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 15:24
von nordwind32
Hat Bolzen

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 15:43
von Rollsportanlage
Dennis hat geschrieben:Für LK Adapter ist kein Platz
Verbreitern! Kei-Cars sind alle viel zu schmal und japanische Steuerermäßigungen gelten hier eh nicht.

Man könnte diese Nippon-Drift-Universalverbreiterungen nehmen oder die guten alte Golf 1 Radläufe aufnieten. Dann hat man das auch in Blech.

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 21:31
von Makrochip
Rollsportanlage hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Für LK Adapter ist kein Platz
Verbreitern!
Breitbau an Kei-Cars?
Bild
Ich sag nur Honda City Turbo...

einmal Zivilversion: http://www.speedhunters.com/wp-content/ ... G_6965.jpg

einmal Rennversion: http://maydaygarage.com/wp-content/uplo ... rbo_N2.jpg

Irgendwie habe ich ne "leichte" Affinität für Rechtsgelenktes mit Dampf :-)

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 23:30
von Dennis
So, es gibt mal wieder etwas zu lesen vom Wohnmobil. Ja ich weiß, ich war wieder mal schreibfaul, deshalb versuche ich mal hier zusammen zu fassen was in den letzen Wochen so passiert ist.

Vor Ostern habe ich die Kedergummis vom Womo neu gemacht:
Bild
Das einziehen der Kedergummis ging mit einer abgeschnittenen Silikonspritze 1a.

Dann ging es über Ostern mit dem Womo in den Urlaub. Texel war angesagt – und auf dem Programm stand hauptsächlich entspannen, deshalb kein großer Bericht hier, nur ein paar Sachen rausgepickt …

Natürlich war Strand und Meer auf dem Plan, auch wenn das Wetter teilweise etwas rau war und noch zu kalt zum baden, am Strand abschmanden geht immer:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Klar der Minimi fand den Strand natürlich auch super und musste erst zum gehen überzeugt werden.

Da wir nicht nur am Oster WE da waren, sondern noch ein paar Tage vorher und nachher hatten, haben wir uns mal an einem der Hauptreisetage angesehen was für eine Masse Autos auf die Teso Fähre passt:
Bild
uch schön ist, dass es selbst auf Texel Oldtimer gibt und scheinbar lassen sich die Besitzer auch nicht von der neuen niederländischen Kfz-Steuer abhalten weiter ihre Wagen zu fahren. Besonders schön, den Pickup beobachte ich jetzt schon über Jahre, jedes mal wenn wir auf Texel sind, fahre ich an dem Haus vorbei wo er steht und schaue ob es ihn noch gibt. Würde ich genau so fahren . . . und auch in deutlich tiefer fahren ;-D :
Bild
Bild
Ansonsten noch ein paar Impressionen vom Campingplatz:
Bild
Bild
Mein persönliche Highlight war aber mein erster Flug in einem Flugzeug. Diesmal habe ich es mir nicht nehmen lassen einen Rundflug über die Insel zu machen. Ist auf Texel tatsächlich bezahlbar. War geil, wird auf jeden Fall beim nächsten Texelaufenthalt wiederholt:
Bild
Naja, leider geht jede schöne Zeit mal zu Ende, aber auf dem Rückweg zeigt die Sonne nochmal ein imposantes Schauspiel über dem Abschlussdeich – ist leider nicht so richtig mit der Handycam einzufangen:
Bild
Bild
Wieder zu Hause ging es dann wieder frisch ans Werk am Womo. Der Auspuff wurde getauscht und das Auto bekam sowohl innen als auch außen ein Grundreinigung. Die Fahrt nach Texel war im April und Ende April lief der Tüv vom Womo ab. Deshalb wurde er in die Mitsubishi Werkstatt meines Vertrauens gebracht und nach einem Tüvvorabcheck war klar, es ist nichts am Auto zu machen für den Tüv. Auch die AU packte er problemlos und dann war neben der normalen HU der Tag der Wahrheit gekommen. Und was soll ich sagen . . . seht selbst:
Bild
Bild
Nachste Woche wird er auf H umgemeldet . . . ich freue mich.

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 00:45
von KLE
Glückwunsch zum H! :like:

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 02:50
von wrecksforever
KLE hat geschrieben:Glückwunsch zum H! :like:
Von mir auch!

Gruß, wfe