Seite 11 von 13

Re: kleinen freund gekauft, knuspriges wird entfernt

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 22:56
von dreiradfahrer
Obenöl hat man früher (imho VOR 1945) bei Motoren mit schwacher Ölpumpe (bzw. solchen die gar keine Ölpumpe hatten sondern auf Schleuderöl vertrauten) gegeben um die Ventile besser zu schmieren, die die Kolbenschmierung war das schon damals eher untergeordnet wichtig

das dürfte heute in die Kiste mit der Aufschrift: "anachronistischer Unfug" gehören, zumindest wenn man nicht mit einem Motor aus der damaligen Zeit zu tun hat

Re: kleinen freund gekauft, knuspriges wird entfernt

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 00:39
von Makrochip
dreiradfahrer hat geschrieben:Obenöl hat man früher (imho VOR 1945) bei Motoren mit schwacher Ölpumpe (bzw. solchen die gar keine Ölpumpe hatten sondern auf Schleuderöl vertrauten) gegeben um die Ventile besser zu schmieren, die die Kolbenschmierung war das schon damals eher untergeordnet wichtig

das dürfte heute in die Kiste mit der Aufschrift: "anachronistischer Unfug" gehören, zumindest wenn man nicht mit einem Motor aus der damaligen Zeit zu tun hat
Ist also mein Verdacht bestätigt worden => völlig sinnfrei......Der hatte "Graugussklumpen" (=> CIH's) aus dem Hause Opels "frisiert"....ich konnte das damals wie heute auch nicht nachvollziehen....für mich würde eher mit (qualitativ hochwertigem) dünnen Öl den Motor 1-2000 km "einfahren" Sinn machen....gerade wenn die Zylinder frisch gehohnt und neue Kolbenringe verbaut wurden....

Re: kleinen freund gekauft, knuspriges wird entfernt

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 13:00
von bani
hi,
so, da das licht beim gartentor jetzt brennt :-) , mein muskelkater wieder abschied nimmt kommt nächste woche die hintere stoßstange runter um mir das wahrscheinliche grauen frontal in die augen zu schießen :pompom:
da wird's dann auch lustig weil ich an der seitenwand auch 2-3 blechchen einsetzen muß. wollte mir für solche sachen einen 0,6er fülldraht kaufen, bekomme ich aber nirgends, naja wird schon werden.

da ich bis jetzt der augen zu schweißer war weil ich mit schild nicht arbeiten kann, dachte ich mir, gönn ich mir das
http://www.ebay.at/itm/Automatik-Solar- ... 1799wt_934

damit bleibt die haut auch an ihrem platz und die lippen springen nicht mehr auf :10:
preislich finde ich den super.

Re: kleinen freund gekauft, knuspriges wird entfernt

Verfasst: So 9. Sep 2012, 15:18
von bani
hi,
momentan kleiner stillstand, beim haus und garten ist auch zeit zu investieren.
hab ihn heute mal gewaschen, so siehts momentan aus
Bild
kommende woche mach ich mal tüv damit wenigstens ein auto legal fahren darf :-) und dann gibts den nächsten patienten den bx.

Re: kleinen freund gekauft, knusprigkeit entfernt und TÜV

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:58
von bani
hi,

neues von der 5erfront. heute tüvtermin wahrgenommen und was soll ich sagen, auf anhieb bestanden.

sogar meine lernphaseschweißungen wurden gelobt, erstens wegen der optik und zweitens wegen der stabilität (stolzbin :-) )

super abgaswert für den alten kat im untersten wert co bei leerlauf und erhöhter drehzal 0,001, lambadawert 1,003,
hc bei leerlauf 12ppm .

jetzt kann ich ruhigen gewissens die anderen kleinigkeiten fertigschweißen :pompom:

Re: kleinen freund gekauft, knusprigkeit entfernt und TÜV

Verfasst: So 30. Sep 2012, 00:33
von bani
hi,

nochwas, die hinteren stoßdämpfer werden gewechselt weil er etwas schaukelt. wäre es besser alle 4 zu wechseln ?

fahre schon zu lange hauptberuflich citroen, daher weiß ich es nicht mehr. :gruebel:

Re: kleinen freund gekauft, knusprigkeit entfernt und TÜV

Verfasst: So 30. Sep 2012, 10:34
von wrecksforever
Herzlichen Glückwunsch zum Pickerl! :top:

Gruß, wfe

Re: kleinen freund gekauft und weiter gehts

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 18:47
von bani
hi,

die tachoblende aus plastik war gebrochen und von mister supersikaflex natürlich auch angeklebt gewesen.
Bild
hab mir ein blech zugeschnitten und mal in die richtige biegung gebracht, mit meiner selbstgemachten biegezange :-)
Bild
dann bissel geschweisst, geschliffen und mit acryl innen die scharfen kanten geglättet. zwischendurch am ofen eine trocknungsbeschleunigung vorgenommen, damit ich die dickschichtgrundierung schön schleifen kann.
Bild
zwischendurch immer wieder anpassen gegangen
Bild
halterungen zum einschieben natürlich auch.
Bild
2x mit dem feinen industrielack gerollt, der ist in 10 min. bröseltrocken
Bild
montiert, paßt. hätte natürlich noch schönere kanten machen können, aber das sieht man immer hinterher und ganz ehrlich, is mir wurst :aegypten:
Bild
Bild

Re: kleinen freund gekauft und weiter gehts

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 22:31
von dreiradfahrer
schöne Lösung, geht eben doch nix über Echtblech!

Re: kleinen freund gekauft und weiter gehts

Verfasst: So 14. Okt 2012, 07:54
von bani
dreiradfahrer hat geschrieben:schöne Lösung, geht eben doch nix über Echtblech!
stimmt :-) für mein erstes solches werk ist es gar nicht sooo schlecht geworden. als nächstes kommt das seitenblech um die tankklappe dran, das ist eine kleine herausforderung.