so, die saison ist für mich seit gestern vorbei und das wollte ich als anlass nehmen, um das letzte halbe jahr als aktiver mantafahrer mal revue passieren zu lassen. ich erwarte gar keine großen reaktionen auf diese geschichte, da ich kein guter erzähler bin...
naja, nun denn:
joa, wie wars? zum einen muss ich sagen, dass es wohl wenige autos in dieser preisklasse gibt, die derart polarisieren und emotionen hervorrufen können(positive, negative, lächerliche). ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte mal, dass das kein volkswagen mit frontantrieb schafft, ohne mich jetzt großartig mit meinem "tollen" auto brüsten zu wollen... immerhin bin ich ja neben anderen mehr oder weniger auffälligen autos auch schon volkswagen sportcoupe gefahren und zählt somit als persönliche erfahrung.
durchweg nette anekdoten kamen beim auto waschen zustande. ich kann mich zb. beim ersten mal sb-wasch nach der überführung am 1.4. an ein junges mädl um die 18-19 jahre erinnern, die tatsächlich gefragt hat, ob das denn ein porsche wäre. nach einem "nö, isn opel!" kam nur noch ein kurzes, irgendwie enttäuschtes "oh..." zurück. hätte ich wohl manta gesagt, hätte sie das wahrscheinlich zum ersten mal in verbindung mit einem auto gehört. naja, aber war doch nett, oder? ;-)
apropos manta zum ersten mal gehört... so ähnlich gings mir anfang der saison beim nächstgelegenen freundlichen, dir mir die teilenr. für einen schlüsselrohling raussuchen sollte. naja klartext, der gute mann (ich schätze mal frisch ausgelernter lagerist) hatte tatsächlich noch nie in seinem leben was von einem opel manta gehört, obwohl er neben chevrolet und renault einen blitz auf der jacke stehen hatte...

da brauchte ich nach microfiche gar nicht erst fragen, hab mich bedankt und bin gegangen.
am selben wochenende gabs dann noch die erste größere ausfahrt in die nächstgrößere stadt und ein phänomen, das mir da zum ersten mal begegnete:
"also wenn manta im rückspiegel minimum 10 kmh langsamer, als die zulässige höchstgeschwindigkeit fahren, bis der prolet in der unmöglichsten situation das überholen anfängt, respektive wenn manta voraus so lange versuchen zu drängeln, bis der prolet mal aufs gas latscht..."
diese regel ging durch alle gesellschafts-wie altersschichten und hat nicht mal vor dem geschlecht halt gemacht. das war zugegeben schon etwas nervig, vor allem wenn man grad keine lust auf corrado, oder 328i verblasen hat...

aber sonst wärs wohl kein spassauto geworden und wozu hab ichs denn, wenn nicht zum spass haben?!
auch gabs an tankstellen oder treffen diverse benzingespräche mit leuten, die doppelte so alt waren, wie ich, die sich mit mir über den gut erhaltenen rochen gefreut haben, als wärs ihr eigener von damals. schön!
negativ für mich persönlich waren die 3 pannen, die er mir beschert hat (eigentlich alles nichts dramatisches bzw. nur zeitfresser) und der ton von leuten gegenüber "typischen opelfahrern", die deren meinung nach entweder keinen geschmack oder kein geld haben. irgendein klischee wird schon zutreffen...

die meinung kann man sich dann gern beim tüv vom entsprechenden PI abholen oder sich auf altautoveranstaltungen von hardcore-vw-schrullies geben. letzeres fand ich sehr schade, da man ja irgendwie doch im selben boot sitzt... naja ua. auch ein grund, warum ich nie in einem markenclub einsteigen werde!
hm.. was war noch...? ach ja, wo wir grad beim tüv sind... sehr schön, dass er mir trotz gutachten und briefeinträgen das selbige drei mal in meinem verwährt hat.

am meisten vermisse ich die 225er auf der hinterachse. vielen dank, dafür!

na gut, er wird auch nur seinen job machen, aber insgeheim werd ich das gefühl nicht los, dass auch sein persönlicher geschmack im bezug auf altautos eine rolle gespielt hat.

nun gut, ich werds nie erfahren, da ich ab nächstem jahr mit ganz anderen rädern unterwegs sein werde.
so alles in allem gings in der geschichte nur um emotionen aus den letzten 6 monaten. das fazit für mich persönlich zu dem auto ist, dass ich in jeder hinsicht zuvor noch kein vergleichbares gefahren bin und mich die zeit infiziert hat! eigentlich war der plan, dass ich mich nach dem h-gutachten von ihm trennen werde, um mich wieder mehr meiner nr.1 widmen zu können. ich hab das immer als art "hörner abstoßen" gesehen, aber wenn ich so drüber nachdenke wird mir klar, dass der manni meinem 2er so langsam aber sicher den rang abläuft und ich auch sogar schon mal kurz darüber nachgedacht hab, mich von meinem 240er zu trennen um evtl. platz für noch einen chrommanta-oder ascona zu haben...

aber keine angst, ich hab mich wieder gefangen... wenn chrom-model, dann halt noch nen stellplatz mieten!
also vielleicht konnte sich ja der ein oder andere etwas identifizieren, nachdem er tatsächlich bis hier hin gelesen hat. ;-)
ich freu mich auf jeden fall auf die nächsten 6 monate, nach den kommenden 6 monaten, in denen es natürlich wieder berichte und bilder über die ein der andere schrauberei in der nebensaison geben wird!
cheers
wolfgang