Seite 11 von 33

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 19:52
von iguana
gurkenhobel find ich richtig gut! wobei das glaub ich an nem ganz weissen wieder besser käme :gruebel:

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 20:11
von DirtyWhiteBoy
Schweineri hat geschrieben:Du ziehst das Ding schon knallhart durch, oder?
na bis auf die carmonas, auf die ich ja gezwungener maßen umsteigen muss, hab ich das schon vor, ja! :-)
aber wart ma ab, was noch so kommt... ;-)
iguana hat geschrieben:wobei das glaub ich an nem ganz weissen wieder besser käme

ne, also das mit silber und schwarz matt als kontrast läuft schon... passt eigentlich ganz gut! der heckspoiler wird ja auch schwarz matt. insgesamt wird das mit dem gelb im dekor schon zusammen passen, hoffe ich mal. bei den carmonas bin ich mir wie gesagt nur nicht so ganz sicher... :gruebel:
naja, ich mach fotos, wenn ich den manni wieder hier stehen hab!

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 15:12
von DirtyWhiteBoy
voll geil! heute kam endlich der lang ersehnte Manta i400/200 stoff, mit dem ich meine recaro sr/2 beziehen lassen möchte.
können die vw schrullies hier sicherlich nicht nachvollziehen :shit: , aber für mich ist das gestühl im 400er look später eines der highlights am wagen, wenn er denn mal fertig ist!
vor allem eben mit den e30 m3 sitzen und den blitzen statt der m-technik in den mittelteilen... was freu ich mich, wird das geil!! :jubel2:
Bild
sprich:
die hier
Bild
später so
Bild
irgendwie.... der sattler macht das schon! :)

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 15:47
von dreiradfahrer
also ich kann das von meiner VW-Warte aus durchaus nachvollziehen, gab ja schließlich auch bei VW einige sehr seltene und entsprechend begehrte Sonderstoffe

und besser als das Streifenmuster siehts auch noch aus ...

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 15:57
von Grimm
Ich freu mich mit dir!

Ein toller Stoff ;-)

Gehört für mich auch zwingend in einen alten Opel wie es dein Manta ist. Gerade als Kombi mit anderen Sportsitzen.

Wenn der Stoff nur nicht so verdammt Teuer wäre..... aus VW-Schrullie Sicht vergleichbar mit einem originalen Stück GTI-Karo vom UR-GTI.... tun sich nichts im Preis (die bezahlt werden).....

Nur davon gibts längst repros.

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 16:27
von DirtyWhiteBoy
meine ersten 2 bahnen sind noch original von recaro und die, die heut gekommen sind, sind repros aus tschechien...
ich als laie sehe keinen unterschied und wenns mal fertig ist wird das auch sonst sicherlich niemand erkennen.

was ich dafür bezahlt hab bleibt mal lieber mein geheimnis... mal ganz davon ab, dass ich immer noch auf der suche nach dem uni stoff für die wangen bin.... -> schwarzes velours... himmel!! hat von euch schon mal jemand versucht, heut noch schwarzes kfz-velours aufzutreiben?! :schwachsinn:

und dann auch gleich mal einen aufruf hinterher: wer was zum thema schwarzes velours weiß darf sich gern melden! inzwischen hab ich 3 sattler drauf angesetzt, mir sowas zu besorgen, aber bisher noch keine positive rückmeldung erhalten.
sogar "einfaches möbel-velours" wird schon schwer in uni schwarz aufzutreiben...

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 13:30
von DirtyWhiteBoy
so, die saison ist für mich seit gestern vorbei und das wollte ich als anlass nehmen, um das letzte halbe jahr als aktiver mantafahrer mal revue passieren zu lassen. ich erwarte gar keine großen reaktionen auf diese geschichte, da ich kein guter erzähler bin... :verlegen:

naja, nun denn:
Bild
joa, wie wars? zum einen muss ich sagen, dass es wohl wenige autos in dieser preisklasse gibt, die derart polarisieren und emotionen hervorrufen können(positive, negative, lächerliche). ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte mal, dass das kein volkswagen mit frontantrieb schafft, ohne mich jetzt großartig mit meinem "tollen" auto brüsten zu wollen... immerhin bin ich ja neben anderen mehr oder weniger auffälligen autos auch schon volkswagen sportcoupe gefahren und zählt somit als persönliche erfahrung.
durchweg nette anekdoten kamen beim auto waschen zustande. ich kann mich zb. beim ersten mal sb-wasch nach der überführung am 1.4. an ein junges mädl um die 18-19 jahre erinnern, die tatsächlich gefragt hat, ob das denn ein porsche wäre. nach einem "nö, isn opel!" kam nur noch ein kurzes, irgendwie enttäuschtes "oh..." zurück. hätte ich wohl manta gesagt, hätte sie das wahrscheinlich zum ersten mal in verbindung mit einem auto gehört. naja, aber war doch nett, oder? ;-)
apropos manta zum ersten mal gehört... so ähnlich gings mir anfang der saison beim nächstgelegenen freundlichen, dir mir die teilenr. für einen schlüsselrohling raussuchen sollte. naja klartext, der gute mann (ich schätze mal frisch ausgelernter lagerist) hatte tatsächlich noch nie in seinem leben was von einem opel manta gehört, obwohl er neben chevrolet und renault einen blitz auf der jacke stehen hatte... :schwachsinn: da brauchte ich nach microfiche gar nicht erst fragen, hab mich bedankt und bin gegangen.
am selben wochenende gabs dann noch die erste größere ausfahrt in die nächstgrößere stadt und ein phänomen, das mir da zum ersten mal begegnete:
"also wenn manta im rückspiegel minimum 10 kmh langsamer, als die zulässige höchstgeschwindigkeit fahren, bis der prolet in der unmöglichsten situation das überholen anfängt, respektive wenn manta voraus so lange versuchen zu drängeln, bis der prolet mal aufs gas latscht..."
diese regel ging durch alle gesellschafts-wie altersschichten und hat nicht mal vor dem geschlecht halt gemacht. das war zugegeben schon etwas nervig, vor allem wenn man grad keine lust auf corrado, oder 328i verblasen hat... ;) aber sonst wärs wohl kein spassauto geworden und wozu hab ichs denn, wenn nicht zum spass haben?!
auch gabs an tankstellen oder treffen diverse benzingespräche mit leuten, die doppelte so alt waren, wie ich, die sich mit mir über den gut erhaltenen rochen gefreut haben, als wärs ihr eigener von damals. schön! :top:

negativ für mich persönlich waren die 3 pannen, die er mir beschert hat (eigentlich alles nichts dramatisches bzw. nur zeitfresser) und der ton von leuten gegenüber "typischen opelfahrern", die deren meinung nach entweder keinen geschmack oder kein geld haben. irgendein klischee wird schon zutreffen... :schwachsinn: die meinung kann man sich dann gern beim tüv vom entsprechenden PI abholen oder sich auf altautoveranstaltungen von hardcore-vw-schrullies geben. letzeres fand ich sehr schade, da man ja irgendwie doch im selben boot sitzt... naja ua. auch ein grund, warum ich nie in einem markenclub einsteigen werde!

hm.. was war noch...? ach ja, wo wir grad beim tüv sind... sehr schön, dass er mir trotz gutachten und briefeinträgen das selbige drei mal in meinem verwährt hat. :sekt: am meisten vermisse ich die 225er auf der hinterachse. vielen dank, dafür! :sekt: na gut, er wird auch nur seinen job machen, aber insgeheim werd ich das gefühl nicht los, dass auch sein persönlicher geschmack im bezug auf altautos eine rolle gespielt hat. :peng: nun gut, ich werds nie erfahren, da ich ab nächstem jahr mit ganz anderen rädern unterwegs sein werde.

so alles in allem gings in der geschichte nur um emotionen aus den letzten 6 monaten. das fazit für mich persönlich zu dem auto ist, dass ich in jeder hinsicht zuvor noch kein vergleichbares gefahren bin und mich die zeit infiziert hat! eigentlich war der plan, dass ich mich nach dem h-gutachten von ihm trennen werde, um mich wieder mehr meiner nr.1 widmen zu können. ich hab das immer als art "hörner abstoßen" gesehen, aber wenn ich so drüber nachdenke wird mir klar, dass der manni meinem 2er so langsam aber sicher den rang abläuft und ich auch sogar schon mal kurz darüber nachgedacht hab, mich von meinem 240er zu trennen um evtl. platz für noch einen chrommanta-oder ascona zu haben... :heul: aber keine angst, ich hab mich wieder gefangen... wenn chrom-model, dann halt noch nen stellplatz mieten! :top:

also vielleicht konnte sich ja der ein oder andere etwas identifizieren, nachdem er tatsächlich bis hier hin gelesen hat. ;-)
ich freu mich auf jeden fall auf die nächsten 6 monate, nach den kommenden 6 monaten, in denen es natürlich wieder berichte und bilder über die ein der andere schrauberei in der nebensaison geben wird! :sekt:

cheers
wolfgang

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 14:01
von dreiradfahrer
bei "VW mit Frontantrieb" schafft ein 2er GTI genau das was du hier beschreibst (war für einen Bekannten der Grund seinen zu verkaufen weil er nur noch angenervt war wie dumm manche Leute sind)

ich dachte eigentlich die Zeiten sind vorbei, ich hab seinerzeit (Anfang 90er) ja mal aus genau dem Grund einen Manta NICHT gekauft (Imageproblem das ich mir damals nicht leisten konnte, heute bin ich zum glück drüber hinweg), aber offenbar ist es doch nicht so, schade eigentlich

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 17:34
von DirtyWhiteBoy
hm, gibts bei uns nicht... das ist hier bei uns derart von vw überschwemmt, da fällt ein gti nicht direkt auf.
dreiradfahrer hat geschrieben:war für einen Bekannten der Grund seinen zu verkaufen weil er nur noch angenervt war wie dumm manche Leute sind
da wüsste ich aber gern, warum er nicht einfach den gti schriftzug entfernt hat...? somit wärs wieder ein normaler golf gewesen, oder nicht? naja, aber mal eben schriftzug wegmachen hilft beim manta halt nicht viel... dazu muss man schon sagen, dass bei uns hier auch keine mantas auf der straße zu finden sind. weil eben alles bmw, audi oder vw fährt. alles was an sonstigen klassikern folgt ist ein capri, den gibts dann schon öfter mal. siehe alleine meine fotos von treffen. beim letzten standen gefühlte 8 capris.

naja, wiedemauchsei... ich betone noch mal, dass ich mich nicht hinstellen und jedem drücken wollte, dass manta b "das geilste wo gibt" ist! :schlaupuper:
:sekt:

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 17:42
von dreiradfahrer
da wüsste ich aber gern, warum er nicht einfach den gti schriftzug entfernt hat...?
wer weiß um was es geht, der sieht auch ohne Schriftzug das er einen GTI vor sich hat, aber er war halt einfach allgemein vom dummen Geseiere einiger Leute angepisst, was er jetzt in der Garage hat ist genauso wenig Sozialkompatibel, aber da kommen keine Sprüche sondern nur der Geifer vom Neid ... (auch und vor allem von der Leasing-SUV-Fraktion)
dazu muss man schon sagen, dass bei uns hier auch keine mantas auf der straße zu finden sind
sieht man eh generell nur noch sehr wenige, selbst bei den einschlägigen Veranstaltungen ist die Zahl doch deutlich zurück gegangen und in der Oldtimerszene ist er irgendwie auch nicht richtig angekommen

ist eigentlich Schade, hier in der Nachbarschaft gabs bis vor einigen Jahren einen ziemlich gut erhaltenen B, wenn auch ein ziemliches "Magermodell" bei einem Rentner, der ist dann verstorben und die Erben haben die Karre verschrotten lassen (ich hab damals nachgefragt, aber "sowas verkauft man nicht, das gibt nur Ärger, der kommt in die Presse, da spar ich mir den Scheiß mit der Gewährleistung" waren leider nicht davon ab zu bringen), gefühlt war das der letzte Manta überhaupt hier in der Gegend, ist aber eh alles ziemlich leasingverseucht hier