Seite 11 von 128

Re: wrecks garage

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 16:55
von wrecksforever
Ich habe hier wieder unglaubliche schrotthaufen fotografiert,leider kann ich keine fotos hochladen, da ich hier nur im internet-shop bin und mein ladekabel vergessen habe. Ihr koennt euch auf interessante Fotos freuen - kommen Mitte November! Der beste Wagen war heute ein Toyota Bj 40, umbeschweisst als einsitzige Arbeitsmaschine.

Gruss aus Bali, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 17:39
von Makrochip
wrecksforever hat geschrieben:Ich habe hier wieder unglaubliche schrotthaufen fotografiert,leider kann ich keine fotos hochladen, da ich hier nur im internet-shop bin und mein ladekabel vergessen habe. Ihr koennt euch auf interessante Fotos freuen - kommen Mitte November! Der beste Wagen war heute ein Toyota Bj 40, umbeschweisst als einsitzige Arbeitsmaschine.

Gruss aus Bali, wfe
:jubel2: Cooooool.... bin schon megamässig gespannt!

Re: wrecks garage

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:08
von wrecksforever
Sitze gerade auf dem Flughafen in Bangkok. Wenn alles gut geht, kommen morgen Abend die ersten Fotos aus Bali. Die Rundreise hat sich gelohnt, ich habe einige interessante Wagen vor die Linse bekommen, darunter auch echte Schrotthaufen, die noch gefahren werden.

@Mr. Blonde: Diesmal sind viele Vespas dabei!!! Die werden auf Bali inzwischen gewerbsmaessig restauriert und dann wieder verkauft, u.a. auch nach Europa. Eine vollrestaurierte 150 Sprint kostet ca. 1400,- Euro, der Versand nach Deutschland nochmal ca. 450,- Euro. Das geht, oder?

Gruss, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 21:00
von Mr. Blonde
Ich freu mich auf die Bilder.

Zu den restaurierten Vespas: Bei denen sollte man aufpassen. Die haben schon ihren Ruf weg. Da hab ich schon üble Grotten gesehen, die mit Spachtel und frischer Farbe aufgehübscht wurden. In Rollerforen weltweit gilt der Begriff Asia-Resto als abwertend. Sicher gibt es auch einige gut gemachte Roller, aber die meisten sind Pfusch.

Re: wrecks garage

Verfasst: So 6. Nov 2011, 22:23
von wrecksforever
Mr. Blonde hat geschrieben:Ich freu mich auf die Bilder.

Zu den restaurierten Vespas: Bei denen sollte man aufpassen. Die haben schon ihren Ruf weg. Da hab ich schon üble Grotten gesehen, die mit Spachtel und frischer Farbe aufgehübscht wurden. In Rollerforen weltweit gilt der Begriff Asia-Resto als abwertend. Sicher gibt es auch einige gut gemachte Roller, aber die meisten sind Pfusch.
Das mit den Pfusch Vespas aus Asien kann ich mir sogar sehr gut vorstellen. Ich habe zwar keine Vespa genau angeschaut, habe aber gesehen, dass bei Autos dort sehr viel gespachtelt wird. Beweise später hier :-)

Erstmal zu unserem ersten Mietwagen: Wir brauchten einen großen Wagen, da mein Bruder sein Surfboard dabei hatte. Ich wollte immer schon den alten Kyang fahren:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Diesen Wagen hatten wir aber nur einen Tag, da der Magnetschalter vom Anlasser kaputt war und der Wagen nicht vernünftig ansprang. Ansonsten hat der Wagen mir sehr gut gefallen, sowas würde ich auch hier fahren, gibt es aber nicht. Im Urlaub wollte ich jetzt nicht anfangen, daran rumzubasteln und wenn der Wagen im warmen Zustand nur anspring, wenn man auf den Anlasser einschlägt, ist er nicht der Richtige für eine Insel-Rundreise. Ich kenne den Vermieter seit Jahren, er hat problemlos einen Neuen zur Verfügung gestellt, aber eben wieder ein Suzuki:

Bild



So, nun einige Bilder von Schrotthaufen:

Der erste stand in Ostbali an der Straße, der war auch für balinesische Verhältnisse schon extrem, mir hat die Optik sehr gut gefallen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Dieser Toyota-Jeep wird in den Bergen als Arbeitsmaschine benutzt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Jetzt noch ein Wagen, der in einem abgelegenen Dorf stand:

Bild



Später und in den nächsten Tagen kommen mehr Bilder, ich muss erst einmal weiter auspacken.....

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 00:40
von Buckaroo
Schön, dass du wieder heil den Weg nach Hause gefunden hast :-). Freue mich auf weitere Fotos ...

Re: wrecks garage

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 00:50
von wrecksforever
Hier noch ein Wagen, an dem die indonesische Spachtelkunst deutlich zu sehen ist:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und noch die ersten Vespas:

Bild

Bild

Bild


Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 02:00
von Mr. Blonde
Die Blaue hat ne schöne Patina.

Der Toyota gefällt mir auch richtig gut.

Re: wrecks garage

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 06:30
von wrecksforever
Fotos aus dem Vespa Restaurations-Laden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein schönes Ersatzteillager, aber es hat zum Beispiel kein Licht auch nur irgendeine lichttechnische Kennzeichnung.

Diese Vespa stand vor dem Geschäft:

Bild

Bild

Bild

Bild


mehr Vespas:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 08:24
von Amon
Also die erste Vespa sieht klasse aus, richtig Fatboy -Optik :top:

Der Toyota ist wirklich ein Kunstwerk, irgendwann bricht der in der Mitte durch :-)