Seite 2 von 16

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 10:53
von Spatenshifter
Uuh, geil
Das machts H interessant.
Aber wär n sleeper nich auch geil?

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 13:13
von Mangusta
Da hast du recht, aber er muss wenn etwas tiefer, so Serien hoch kann ich nicht mit leben,
Aber sonst kommt nix quasi paar felgen dann war es das, soll unauffällig bleiben dann.
Nächste Woche erstmal ansehen und verhandeln.

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 21:39
von Bullitöter
Fürn 3er Golf gabs von H&R 35mm Federn in Schwarz. Ohne die Kennzeichnug und mit gekürzten Dämpfern fallen die nich weiter auf, sollten sich aber eigentlich auch aufs H eintragen lassen. (Grundsätzlich lassen die sich eintragen, wenn ich als Referenz mal davon ausgehe, dass ich die beim Jetta bei nem Korintenkacker eingetragen bekommen hab.)

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 23:18
von Burt
Aber wofür denn dann gekürzte Dämpfer? Bis 40 Millimeter sind in der Regel Seriendämpfer zulässig.

Eibach fällt mir noch ein.

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 23:55
von Moe
Ich hatte n rotes H&R drin, 40mm und es gab kein Streß mit H und eintragen. Papiere dazu und Auto sind aber nicht mehr bei mir... Waren nur Federn, die machten aber mächtig Spaß im G2.

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: So 15. Apr 2018, 08:12
von DirtyWhiteBoy
viking hat geschrieben:das h ist für ne oldieversicherung keine bedingung. alt genug reicht.
Ja, kenn ich. Bei meiner Versicherung macht es aber was aus, wenn bei Fahrzeugart das Häkchen bei Oldtimer gemacht wird.
Aber stimmt schon, beim youngtimer bzw. Exotentarif geht auch schon einiges.

Dazu hab ich sogar zahlen. Scirocco im youngtimer tarif lag bei 144 und mit der Versicherung auf h waren das 78. Außerdem war beim youngtimer tarif die Bedingung, dass der Wagen nicht im Alltag genutzt wird, mit h wars schlicht egal.

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 08:35
von Bullitöter
Burt hat geschrieben:Aber wofür denn dann gekürzte Dämpfer? Bis 40 Millimeter sind in der Regel Seriendämpfer zulässig.

Eibach fällt mir noch ein.
Weil die Federn mit Seriendämpfern schon so locker sitzen, dass ich sogar schon mal durch ne HU gefallen bin deshalb, weil ich nicht vor Ort war um das aufklären zu können.
Is technisch kein Probem, aber wenn man die einfach nur unauffälig verbauen will, dann besser mit gekürzten dämpfern.

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 12:44
von low_budget
Mangusta hat geschrieben:Es ist ein afn Umbau mit h Kennzeichen
Herzlichen Glückwunsch, dass das eingetragen wurde! :top:

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 17:23
von Burt
Eher herzlichen Glückwunsch dass er eine H-Abnahme gekriegt hat. :gruebel:

Re: Golf 2 h Kennzeichen, aber welches Fahrwerk

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 10:17
von Merlin6000
Burt hat geschrieben:Eher herzlichen Glückwunsch dass er eine H-Abnahme gekriegt hat. :gruebel:
Und der nächste Prüfer kann bei der HU die H-Zulassung fix entziehen wenn es ihm in den Kopf kommt das hier H-Regulatorien zu weit gebogen wurden, ich würde den Ball flach halten