Seite 2 von 2
Re: Ruderboot
Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 16:12
von Der Sterni
Ne alte Badewanne?

Re: Ruderboot
Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 17:15
von wrecksforever
Nr. 1 lässt sich gut reparieren, weil aus GFK. Kann man ganz normal mit der Autopampe machen, also Polyesterharz mit Härter.
Nr. 2 ist schwieriger, da braucht man schon Epoxydharz, welches teurer ist.
Selbst bauen lohnt sich nicht, viel zu aufwändig. Eine Basis aus GFK ist die beste Wahl.
Gruß, wfe
Re: Ruderboot
Verfasst: So 18. Mär 2018, 02:35
von Makrochip
Re: Ruderboot
Verfasst: So 18. Mär 2018, 11:10
von Käfer 67
Servus Leute,
Marten das man beide Boote Reparieren kann ist mir klar, aber die bleiben zu groß und/oder zu schwer.
Macro: geiler Scheiß, aber wenn braucht´s ein Boot das nach Boot ausschaut...
Re: Ruderboot
Verfasst: So 18. Mär 2018, 11:14
von dreiradfahrer
ich nehme an, dass du Elkins DIY kennst ...
http://www.elkinsdiy.com/micro-boats/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ruderboot
Verfasst: So 1. Apr 2018, 13:09
von gvz
wenn du schnell bist
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-211-5344" onclick="window.open(this.href);return false;
rudern kannst damit ja auch

Re: Ruderboot
Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 14:52
von Sandmann2875
Mahlzeit, ich hätte noch ein 80er Jahre Schlauchboot mit Ruder und kompressor (12 volt) in der Garage gelagert. Bei Interesse kann ich es mal aufpumpen.
Gruß Sandmann
Re: Ruderboot
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 01:10
von Dulle
pump mal auf,
bist du eigentlich der sandmann mit dem taunus coupe?