Seite 2 von 4
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 13:24
von LukeMX
Bitte nochmal einen Schritt zurück... Zwischen Motorhaube öffnen und Ölstand prüfen hast du mich komplett verloren. Könntest du das nochmal für nicht so geübte Schrauber erklären? Was ist das für ein Stecken auf dem Foto?
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 14:18
von schotte
wann kommen die Ausmahmen wie Trockensumpf, Käfer oder T3, der Audi A3 ist auch nicht ohne.
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 14:36
von KLE
Was soll der Blödsinn? Ernsthaft!
Meine Garage hat ein Tor, das nach oben schwenkt, ich stand stundenlang davor und habe versucht, es wie in der Anleitung seitlich zu öffnen. Ging nicht. Glücklichewweise hat mir an dem Punkt ein versierter Nachbar geholfen. Dann hatte ich kein Fahrbier und hab deshalb eine Flasche Jägermeister getrunken. Seitdem versuche ich die Motorhaube zu öfnnen, kann aber den Zug nicht finden. Und bevor mich jemand auslacht: Der ist WIRKLICH nicht bei Google Maps eingezeichnet. Ich schwör!
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 15:06
von Fuchs
KLE hat geschrieben: Und bevor mich jemand auslacht: Der ist WIRKLICH nicht bei Google Maps eingezeichnet. Ich schwör!
Ich hab nur Bahnhof verstanden. Und wenn ich das bei google.maps eingebe finde ich auch den Zug.
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 20:02
von Harry Vorjee
outrage hat geschrieben:Bin gespannt auf Teil 2:
Ölstand prüfen, wenn ich beim letzten Mal den Ölstab auf der Werkbank liegen liess
Ehrlicher Weise, erleichtert der Umstand des Ölpeilstabes auf der Werkbank nach einer gewissen Zeit das Kontrollieren des Ölstandes erheblich :
Kommt kein Öl mehr aus dem Motor gesprudelt, ist zu wenig drauf.
Harry Vorjee
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 20:03
von Makrochip

Ihr nehmt doch alle Drogen

Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 21:44
von Bullitöter
Also ich mach mir da Sorgen. Du schreibst, dass es Sinn macht sich zwecks Ölstandskontrolle einen Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen.
Wieviel macht es denn? Wenn es nur ein kleines bisschen ist, kann ich den Sinn ja vielleicht in den Gulli schütten?!? Für größere Mengen habe ich leider keinen Platz.
Oder kann ich das Sinn machen evtl. vermeiden, wenn ich den Ölstand einfach dann kontrolloriere wenn meine eigentliche Absicht war das Auto zu benutzen? Vielleicht ist es auch sichrerer, den Wagen einfach abends draußen stehen zu lassen, damit dann am nächsten Tag nach dem Öl gucken kann ohne vorher irgendwelche Tore und Türen öffnen zu müssen. Dann wäre das Vorhaben auch zeitlich Risikolos planbar.
Und wäre es OK, wenn ich mal 1 -2 Fotos vom T3 hochlade, damit mir das einer da erklären kann? Ich hab im Fussraum geschaut und auch einen Deckel gefunden. Einen Seilzug oder so etwas gibt es da nicht. So einen Stab gibt es dort aber auch nicht. Ich hab dann mal den Deckel geöffnet ein Bandmaß reingesteckt, das war aber nur Nass von Wasser. Ist das so richtig, oder sollte ich dort Öl nachfüllen?
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 22:08
von Wirbelkammer
Dann wäre das Vorhaben auch zeitlich Risikolos
Das kann aber nach hinten losgehen.
Insbesondere bei älteren Fzg. kann der Bowdenzug zum öffnen mal abreißen!
Ich würde daher erst prüfen ob dieser voll funktionsfähig ist, ggf. etwas ölen und die Ölstandskontrolle auf den nächsten Tag legen.
Zum Thema Ölauffangspezialwerkzeug hab ich einen halbierten 60l. Kanister in weiß mit mittlerweile herrlicher Patina.
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 13:07
von happyc
Wirbelkammer hat geschrieben: (...) ggf. etwas ölen und die Ölstandskontrolle auf den nächsten Tag legen.
Ölen - womit? Etwa mit dem Öl, welches vom Ölmessstab abtropft? Und wie ist das dann mit der Reihenfolge vereinbar? Und was ist mit der Ölkontrolle der Ölung des Bowdenzugs?
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 14:13
von Wirbelkammer
Ja aber wenn mit dem Öl des Ölmessstabes geölt wird unbedingt auf die Viskosität des Öles achten, ggf. ein dickes Sommer,- und dünnes Winteröl benutzten.
Aber wenn man jetzt das Öl eines Getriebeölmesstabes benutzen würde kämme man dann wohl um eine Ölwechsel herum da ja die meisten Getriebe eine Lebensdauerfüllung haben.