Seite 2 von 16
Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 14:36
von Burt
Achnee. Das war Mc Würstchen am HBF.

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 14:46
von Saschabruno
Upperclass? Wegen der Marke oder dem Stern auf der Haube? So ein Schmarrn... Mit top Zustand war die technische Seite gemeint. Und da Rost bei der Baureihe ja leider ein Substanzielles Problem ist,gern auch bis zum völligen KO,bin ich froh das der echte Rost sich hier sehr in Grenzen hält. Ich möchte den Eimer gern noch lange fahren. Da ist nämlich der 200 Kompressor Motor verbaut,der richtig gut nach vorn geht und einige nette Dinge an Bord hat wie Automatik,Klima und so Scheiss. Vom Teppich meiner Karre will ich zwar auch nicht essen können,mir aber auch keine dreckigen Klamotten holen nur vom rein setzen. Ansonsten muss der nicht klinisch rein sein,geht mit meinen Beiden Hunden auch garnicht... Hook muss auch nicht unbedingt jedem gefallen
Bis neulich,Alex
Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 14:49
von Mr. Blonde
Der TE hat doch alles richtig gemacht. Nur diesen versifften Düdo muss er noch abstossen.
Ihr mit euren Notlösungen.

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:03
von Saschabruno
Karla ist im selben Monat und Jahr wie ich zur Welt gekommen,05/69... Wollte mit Ihr in 20 Jahren gemeinsam die Rente verreisen. Also ein Langzeitprojekt. Ob ich es stemmen kann und werde,ich weiß es nicht. Es gibt viel zu tun,warten wir es ab...

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 16:56
von hybridfreak
Zeig mal mehr Fotos von der Karla! So innen zb
Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:39
von Saschabruno
Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 22:55
von KLE
Also ich verstehe ich das richtig. Man such sich eine C-Klasse, die im Gegensatz zu allen anderen nicht total verrostet ist und lackiert dann den Rost drauf, weil er keinen hat. Das hätte man auch einfacher haben können

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 23:15
von Saschabruno
Wer wills schon einfach?

Nee,der C war langweilig Silber,aber recht gut beisammen von der Karosse. Natürlich mit etwas Kantenrost. Der wurde entfernt und dann? Silber wieder? Nö! Also was war angesagt? Klischee: Benz C Kombi ist Taxi und rostet immer! Lösung: Taxifarbe drauf und Rost drauf,schön übertrieben. Also alle Klischees erfüllt! Bewegt wird der dann auch mit nem Taxischild auf dem Dach,mit Fake Aufkleber weil sonst Verstoß gegen Gesetz. Er hat ja auch ein Faketaxi-Aufkleber am Heck. Ansonsten verstehe ich die Frage nicht,Ihr fahrt auch keine Autos von der Stange,weil Langweilig! Find's etwas befremdlich,hier die Karre erklären zu müssen. Ist etwas Ironie, etwas selbst auf den Arm nehmen und der Rest ist Fun. Was ist's denn bei Euch? Nee,nee,nee... Für mich wars ein Kaufgrund!
Bis neulich,Alex.
Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 23:39
von Tjarnwulf
Saschabruno hat geschrieben: Find's etwas befremdlich,hier die Karre erklären zu müssen. Ist etwas Ironie, etwas selbst auf den Arm nehmen und der Rest ist Fun. Was ist's denn bei Euch? Nee,nee,nee...
Nene, keine Sorge, Ironie ist hier Verkehrssprache! Also nicht wundern, wenn wir deine Ironie ironisch kommentieren. Aber es ist schon sehr ironisch, einen rostfreien Mercedes rostig zu lackieren ... nur folieren, das wäre wohl schon zynisch gewesen
Eigentlich ist schon ein rostfreier Mercedes an sich ironisch
Grüße
Tj.
Re: Saschabrunos Alteisengeraffel
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 23:45
von KLE
Wenns Dir gefällt is doch alles gut. Ein Auto muss immer nur genau einem gefallen: Dem Besitzer.
Ich mag eben die ganzen Fake Geschichten nicht, wie z.B. auflackierte Blidnietenköpfe, deshalb hab ich eben "mal schnell" 2.000 Blindnietnen durchs Blech gehaun...