Seite 2 von 16

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 23:39
von Grimm
Das Dach bleibt also wie es ist?

haha. Sehr geil.


Was gibt das für ne Ladeflächenlänge?

Für Mopeds ja optimal. Können vorne mim halben Rad unters Dach geschoben werden.

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 23:57
von Jeff
Ok wenn das Dach so bleiben soll wie es ist und die Säulen nicht versetzt werden, warum hast du dann an den Türen die Scheibenrahmen abgeschnitten ?
Das leuchtet mir jetzt nicht ein.
Aber ich bin gespannt auf weiter Bilder, und mach dann mal eins von der Seite mir fehlt da grad echt die Ansicht.

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 01:24
von KLE
Benny Benson hat geschrieben:Also wenn das Ding mal weg soll..... :king:
Och Gerüchten zufolge schmeißt Flammen-Nils ja mal gerne ein abgebrochenes Projekt auf den Markt. Is dann auch günstiger als mit TÜV :king:

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 03:42
von Mr. Blonde
Mh, ich sehe den Zusammenhang nicht.
Sollte man den nich erst zur Leiche umbauen und danach zum Pick Up?
Komische Vorgehensweise. :gruebel:



Hau rein! :popcorn:

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 10:36
von Mr. Nilson
Genau über dem vorderen Ende der Sitzbank ist ein originaler Querträger im Dach. Komischerweise nicht zwischen den B-Säulen. :gruebel:
Zwischen Träger und Sitzbankende kommt die Trennwand. So ist vorne auch genug Platz für die Rückenlehnen.
Trennwand und Ladefläche hab ich auf dem Bild mal eingepainted.

Bild


Die Säulen bleiben ja wo sie sind. Das gibt bestimmt einen "besonderen" Look.
Länge der Ladefläche wird genau 1,7m. Reicht also bestenfalls für ne Crosser.

Leiche zum Pick Up kann doch jeder. Man muß sich ja auch mal steigern. :tomate:
Irgendwann bau ich mal einen Reisebus zu ner Art VW Buggy um. Haben ja beide nen Heckmotor, sollte easy sein.

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 13:19
von Mr. Blonde
Mr. Nilson hat geschrieben: Leiche zum Pick Up kann doch jeder. Man muß sich ja auch mal steigern. :tomate:
Irgendwann bau ich mal einen Reisebus zu ner Art VW Buggy um. Haben ja beide nen Heckmotor, sollte easy sein.
Gibts doch schon:

Bild


Versuch mal nen Karmann.

Ach ne:

Bild


Oh, du meintest einen richtigen Reisebuss. :gruebel:

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 13:23
von Mr. Blonde
Zwar ein Wohnmobil mit Frontmotor, aber ansonsten...

Bild

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 13:59
von Grimm
Mr. Nilson hat geschrieben: So ist vorne auch genug Platz für die Rückenlehnen.

Das ist natürlich enorm wichtig! Nicht, dass du am Ende eine unbequeme Sitzstellung hast, weil DU zu nah am Lenkrad sitzt!

:king:


EDIT: Also ich bin schon äußerst gespannt. Das wird geil. Türen hinten zuschweißen, bis zur Trennwand verblechen, C-Säule als eine Art Überrollbügel und das Dach bis zu trennwand zwischen den C Säulen entfernen?

geilo!


EIDT2:

So is nicht gut?

Bild



Querträger und neue seitenwand als Überstand? bringt doch gewiss noch ein paar cm für die Ladefläche :schleuder:

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 14:18
von Stuntman Marc
-

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 14:22
von Grimm
Stuntman Marc hat geschrieben:
Grimm hat geschrieben:
Bild
So, sitzen da glaube ich nur Leute von der Größe Danny Devitos oder kleiner bequem im Auto.


Ja eben!











:king: :king: :king: :king: