Seite 2 von 4
Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 23:26
von kaefermoerder
Tja was soll ich sagen?
Ich bin eigentlich kein Opelaner aber grundsätzlich find ich den Wagen gut.
Mein 90er muss mal über den Winter revidiert werden und der 80er bereits ein Oldtimer.
So bleibt nur der Imperator.
Ich hab ihm noch ne Runde Wachs gegönnt aber wenn man genau hinsieht gammelt es, wenn auch nur leicht, in jeder Falz. Also wirklich gut ist er nicht mehr. Aber für einen Senator. Die Teile gibt es nicht ohne Grund nur noch selten.
Heute Abend habe ich weiter gemacht Folie geklebt.
Morgen klebe ich mir noch ein paar Dreiecke auf die Haube
Na denn bis morgen
Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 23:43
von weissnix
Brav.

Wachs ist schonmal gut.
Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 01:09
von Alex86
Die Beklebung aber auch.

Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 08:28
von nordwind32
Dünnes kriechfähiges Fett wäre besser, dass kann in die Falze dringen und den Rost stoppen. Wachs kann nur rostfreies Blech vor Rostbefall schützen und vor allem kann es nicht kriechen.
Mit ner lückenlosen Fettkur hält der Opel noch Jahrzehnte.
Verheiz lieber die 4 Ringer
Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:02
von Mr. Blonde
Wachs auf Rost hättest du dir auch gleich sparen können. Mit Owatrol in den Falzen und anschliessend Fett drüber hättest du sein Leben wesentlich verlängern können.
Aber wenn du den mal ne Zeit lang fährst, überdenkst du deine Entscheidung vielleicht nochmal.

Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 19:50
von kaefermoerder
Hallo,
heute konnte ich endlich die Stahlfelgen montieren.
So langsam gibt es ein Bild.
Morgen gibt's mal Bilder bei Tageslicht.
Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 01:06
von Alex86
Je länger ich mir den Wagen im neuen Kleid ansehe... desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass da ein ordentlicher Lampenbaum nun drauf gehört!
Der Manta B hats schön vorgemacht.
Aber sowas täts entsprechend umlackiert sicher auch:
Jedenfalls, wenns so weiter geht, wird das wohl der erste mir bekannte 400er Senator.

Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 05:44
von kaefermoerder
Also mit dem Lampenbaum muss ich dir Recht geben.
Mal sehen ob sich nicht so etwas findet. Ich überlege hinten ebenfalls Solche Streifen anzubringen. Oder wird das zu viel?
Dreiecke für die Haube habe ich bereits geschnitten nur zum kleben bin ich gestern nicht gekommen.
Sponsporenaufkleber?
Fragen über Fragen...
Rallyeoptik mit dem Comfort der Oberklasse

Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 09:24
von Makrochip
Alex86 hat geschrieben:Jedenfalls, wenns so weiter geht, wird das wohl der erste mir bekannte 400er Senator.

Absolut... der Abschuss wären die 8x15 400er Alus rundum auf der Kiste zu fahren... aber da brauchts Adapter von 5/110 auf 5/120.... wobei das technisch nicht das Problem wäre, da die BMWs (zumindes früher) auch den Lochkreis hatten... dafür wirds beim TÜV bestimmt lustig
Re: Ich bin dein Vater
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:34
von Alex86
Das mit den 400er Felden wäre wirklich noch was! Aber die sprengen dann den Preisrahmen eines Winterautos definitiv. ;-) gibt es übrigens mittlerweile als Nachbau aus Belgien die Dinger.
Hinten tät ich nichts weiter bekleben. Außer vielleicht einen je nach Motorisierung für den Senator angepassten Aufkleber wie man ihn auch vom Manta kennt in diesem Stile? ;-)
Je nachdem was du drin hast ginge z.B. e200, h300, td230 usw. Nur als Anregung.. und nebenbei als Angebot.
