Re: Simson S50 - vom Sternenkreuzer zu....?
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 16:08



viel Erfolg
Forum rund ums Fusseltuning
https://fusselforum.de/
sorry, aber lass gut seinwenn ich die wahl zwischen gelaufener DDR-welle und neuem nachbau (egal ob MZA,FEZ, ZT, LT, o.ä.) hätte würde ich zur neuen greifendreiradfahrer hat geschrieben:Was allerdings stimmt ist, dass die Simsonmotoren gutes Material haben, die Kurbelwellen sind sehr gut (wenn original DDR, die heutigen Nachbauten taugen nichtmal als Briefbeschwerer)
auch da streiten sich die geleehrtendreiradfahrer hat geschrieben:So ein Blick in die Kurbelkammer tut jedenfalls nicht weh und sorgt für Klarheit. Soll ja schließlich halten so ne Karre.
Das ist aber auch bei modernem Zeug so. Neu heißt im Grunde immer ungetestet und damit potentiell unzuverlässig, werd wirklich auf große Reise geht testet daher alles ausgiebig.wer mit 40 jahre alter bauerntechnik meint von fertigstellung des projekts bis weltumrundung nur 2 runden um den block als probefahrt drehen zu müssen ist selbst schuld