Seite 2 von 3

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: So 19. Apr 2015, 10:34
von Fuchs
Moin,
weiß nicht, obs Dir hilft: also ich habe im Chevy auch ein S/W Fernseher, von einer uralten Videokamera habe ich ein Adapter, das macht aus Cinch oder wahlweise irgendsoeinandererAnschlußkeineAhnungwiederheißt ein normales Antennensignal. Da die Karre aber noch im Winterschlaf ist, habe ich im Moment kein Bild davon. Ich würde mal auf dem Trödel /Ebay/... nach altem Videozubehör suchen.

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: So 19. Apr 2015, 10:42
von MRG
einfacher und schneller zu verbauen wäre ein mobiler dvbt-receiver + bildschirm. geht bis 200km/ h ca.....



:schlaupuper: bei 200 schaut man natürlich nicht tv!!

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: So 19. Apr 2015, 19:48
von Merlin6000
DVB-T ist aber bald tot, da würde ich nix mehr investieren

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: So 19. Apr 2015, 21:32
von Rene131181
Fals du dich für DVBT entscheiden solltest habe noch nen 12V Receiver.
10er+ Versand

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 18:04
von Bullitöter
Es gibt auch dvb-t Reveiver mit HF ausgang da brauchste keinen Modulator. Thomson hatte sowas mal. Ich weiß nur nicht obs das auch in 12v gibt. Wenn nicht halt nen billigen kleinen Wechselrichter.

Aber bist du dir sicher, dass die klinkenbuchse ein Antennneingang ist? Das wäre fern ab jeder Norm. Ich vermute eher der empfänfgt nur über die eingebaute Stabantenne.

Wenn dem so ist, mal die Seele der Antennenleitung mit der Stabantenne verbinden und gucken ob er dann was empfängt.
Zum testen tuts auch n VHS recorder oder ne Analoge Kabel TV Dose wenn du sowas noch hast.
Den Ton holst du dir besser aus dem DVB-T receiver, dann stimmt die Anpassung und du hast Stereo.

So oll ist der vermutlich übrigens nicht. Im Radiomuseum wird er mit 1990 angegeben.

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 19:38
von Junior
Ich hab das irgendwie aus dem Auge verloren... tut mir leid und danke für die vielen Antworten! Der Post der mir zuerst ins Auge sticht ist der, von wegen DVB-T stirbt bald. gibts dann garkein mobiles Fernsehn mehr? bzw nurnoch über Satellit? gibts noch ein anderes Format, stattdessen, das ich zum empfang nutzen könnte? wenn das alles nicht klappt, wird das teil eben mit nem VHS rekorder verbunden und ich lass ne Bambi Kasette auf endlos laufen... hauptsache es flimmert

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 22:27
von bnoob
DVB-T2

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 13:24
von Junior
kann denn eine dvb-t2 empfänger auch das normale dvb-t empfange?

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 14:25
von bnoob
An sich nicht, aber viele Hersteller kombinieren die Empfänger. Aufs Datenblatt schauen hilft.

Re: mini s/w Autofernseher

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 19:29
von Fuchs
Bullitöter hat geschrieben:...
Aber bist du dir sicher, dass die klinkenbuchse ein Antennneingang ist? Das wäre fern ab jeder Norm. Ich vermute eher der empfänfgt nur über die eingebaute Stabantenne.
...
Ist bei meinem auch, 3,5 mm Monoklinke als Antenneneingang, ich habe auch noch das originale Adapter von Klinke auf Antennenbuchse dabei.