Seite 2 von 2
Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 12:33
von Tapper
Wir gehen gleich silberne Farbe von den Felgen mit Aceton abwaschen, ich steh drauf!
Reifen habe ich schon bestellt, die guten aus Korea. Aber für mal fahren im Sommer genügt das.
Bei dem Sattel mache ich Stilbruch, da habe ich einen von der Puch Maxi besorgt. Aber ist ja eh nix für Originalfreaks!
Der originale Sattel ist völlig zerbröselt und die Decken dafür sind scheisse teuer.
Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 12:41
von dreiradfahrer
Die Maxisättel sind halt total unbequem (find ich zumindest), schau ob du einen von ner X30 bekommen kannst, der ist als Repro auch nicht viel teurer aber deutlich komfortabler.
http://www.puchshop.de/catalog/oldtimer ... p-484.html
Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 14:19
von Tapper
Danke für den Tipp, hab ihn jetzt leider schon.
Kommt erstmal drauf und ich schau später mal.
Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 20:47
von Tapper
So, leichter Aceton-Schock aber hat sich gelohnt.
Sind nicht perfekt aber alles ist besser als die silberne Ofenfarbe.
Stimmt, es war damals schwer Mode damit rumzusauen. Ich werde es nie begreifen!
Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: So 4. Jan 2015, 02:47
von Tapper
Und schon ruht die Geschichte aber nur weil meine Liebe Tochter zwei Honda Mofas PX-R gekauft hat
und ich daraus jetzt erstmal mit ihr eine brauchbare machen muss!
Meine Tochter entwickelt sich zum Schrauber und ist erst frisch 15

Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: So 4. Jan 2015, 10:21
von weissnix
Ich hoffe,Du hast Handschuhe getragen. Aceton ist ein nicht ungefährliches Kontaktgift.

Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: So 4. Jan 2015, 11:17
von dreiradfahrer
Die Erziehung deiner Tochter ist dir offenbar erfolgreich geglückt.

Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: So 4. Jan 2015, 22:31
von Tapper
Jepp, ich liebe das Mädel sehr. Die ist genau richtig.
15 Jahre alt und 3 Mofas in der Garage stehen, ok eins wird Teileträger.

Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt
Verfasst: So 4. Jan 2015, 23:30
von Pfuscher
Du hast alles richtig gemacht
Schönes Mofa ausserdem kann man nie genug Zweiräder haben.