Seite 2 von 14
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:45
von Hannes Knoedel
Sieht sehr gut aus , auch qualitativ gefällt mir was ich sehe .
Setz dir doch nen Tacho in die Lampe , dann baut er nicht auf ;-)
Bin gespannt wie das Endergebnis aussehen wird .
Grüße Hannes
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:55
von dreiradfahrer
Die Sitzbank passt erstaunlich gut zum Tank, sieht echt gut aus.
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 12:22
von weissnix
Sieht stimmig aus.Schönes Projekt.Prost
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 14:32
von Mr. Blonde
Muss jetzt auch mal sagen: Das sieht vielversprechend aus.
Original find ich die ziemlich bieder. Zumindest die Blinker würde ich wohl sofort runtertreten, wenn ich eine hätte.
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 14:41
von Alex86
Mr. Blonde hat geschrieben:Muss jetzt auch mal sagen: Das sieht vielversprechend aus.
Original find ich die ziemlich bieder. Zumindest die Blinker würde ich wohl sofort runtertreten, wenn ich eine hätte.
Das "darf" ich sogar. ;-) Es handelt sich um ein "N"-Modell, dass ohne Blinker ausgeliefert wurde.
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 14:58
von Mr. Blonde
Würde mich bei ner Fuffi nicht jucken. An meiner braunen Vespa hab ich erst die Blinkerlöcher zugeschweisst, und dann erst Papiere beim TÜV machen lassen (die Kiste war aus Österreich).
Sämtliche V50er bin ich grundsätzlich ohne Blinker gefahren.
Wobei, bei der Simson stört mich hauptsächlich die Größe der Blinker. Die sollen wohl noch Blinde wahrnehmen.
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 15:06
von Alex86
Manche rüsten auch auf Miniblinker um, was ganz schön aussehen kann. Allerdings ist das Problem eher der vorgeschriebene Mindestabstand der Blinker. Der ist bei älteren Baujahren höher als bei neueren und sieht immer recht stelzig aus. Den Gesetzestext müsste ich erstmal heraus suchen.. findet man aber auch via Googel. ;-)
Meine bleibt jedenfalls erstmal blinkerlos. Da hatte ich bei der Florett bisher auch nie Probleme mit. Und umsichtig wird sowieso gefahren.
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 15:57
von Mr. Blonde
Vespafahrer haben vor allem in den 90ern nichts unversucht gelassen um die Blinker ausgetragen zu bekommen. Insider wissen, was ich mit "Bj. 61-Eintragung" meine.
Aber bei Fuffis (auch bis 125er) ist das ja stressfrei.
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:44
von Alex86
Ist mir bekannt. Ich hab dazu auch einiges gelesen und war als 18-Jähriger auch mal ganz heiss auf die PK50XL. ;-)
Re: Simson S50, vom Haufen zum "Oldschoolracer"
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 20:40
von Alex86
Heute gab es endlich mein Weihnachts-Teilepaket!
Also habe ich mal direkt die neuen Räder fertig gemacht.
Ich hab mich für Heidenau K55 entschieden und nächste Woche gehts dann ein wenig weiter. :)