Seite 2 von 2

Re: Elektrische Servo - von welchem Fahrzeug?

Verfasst: So 8. Jun 2014, 14:08
von weichei65
Captain Chaos hat geschrieben:was wäre den mit nem kleinen Übersetzungsgetriebe? sowas gabs doch mal bei Opel und nennt sich direkte Lenkung oder so... war da nich mal was?
Irgendwas hast du da falsch verstanden...
direkt bedeutet direkte Umsetzung mit kurzen Einschlagwinkeln am Lenkrad. Schnelle Befehlsumsetzung sozusagen. Aber im Umkehrschluss auch:

Je direkter, desto höher der Kraftaufwand!

Untersetzungen kenne ich in der Form nicht, gängige Typen sind
-Schnecke
(Verwandte: Ross und Gemmer)
-Kugelumlauf
-Zahnstange

Genaueres: http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkgetriebe

Ein paar Grundlagen zu Geschichte, Funktion und Typen der Servolenkung/Lenkhilfe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Servolenkung

Re: Elektrische Servo - von welchem Fahrzeug?

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 10:31
von braunerbär
KLE, es gibt elektrische Nachrüst-Servos für Oldtimer. Wurde mal in der Markt oder Praxis behandelt. Flo könnte mal das Archiv durchforsten. Mit Deinem Glück findest Du wieder nen Projektmanager, der Dich dabei unterstützt. :king: