Seite 2 von 8

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 12:29
von Mr.Chili
Makrochip hat geschrieben:Ich denke Du kannst spätestens jetzt voll und ganz verstehen, warum ich mir die Babette zu gelegt habe. Mit meinem Gehalt wäre das Projekt Fiero finanziell sonst nicht zu stemmen gewesen. Die 2-3 Liter die ich im Alltag mit der Babette spare, kann ich dann mit dem Fiero verballern :pompom:
das kann ich so unterschreiben :top:

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 13:08
von dr Reiche
Ich find den cool. Der ist so richtiger 80s-Trash.

Ist denn die Klimaanlage schon auf R134 umgebaut wurden oder dümpelt der noch mit dem nicht mehr erhältlichen R12?

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 13:23
von Makrochip
dr Reiche hat geschrieben:Ich find den cool. Der ist so richtiger 80s-Trash.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht, Erich!
dr Reiche hat geschrieben:Ist denn die Klimaanlage schon auf R134 umgebaut wurden oder dümpelt der noch mit dem nicht mehr erhältlichen R12?
Ich habe nicht den leisesten Schimmer, als der Wagen 2010 zu uns kam war sie auf jeden Fall noch funktionstüchtig, Mittlerweile ist kein Unterschied zwischen Klima/ohne Klima festzustellen... würde für 134a sprechen da das recht flüchtig ist im Vergleich zu dem "guten Stoff"

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 14:10
von LukeMX
So muss ein Auto ausschauen :top:

Nur die Dreigangautomatik geht nach meinem Verständnis gar nicht in sowas. Was wiegt der denn?

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 16:42
von Makrochip
LukeMX hat geschrieben:Was wiegt der denn?
lt. den deutschen Papieren steht das Leergewicht mit 1210 kg, und das max. Gewicht mit 1404 kg- sprich: mit mir an Bord darf nur ein Beifahrer mit 74 kg drinsitzen und der Kofferaum muss leer sein... :-D

Aus den US-Quellen die ich angezapft habe ,gehen 2590 lbs also 1174 kg hervor.... 36 kg Mehrgewicht im Vergleich zum "Kassengestell" halte ich für realistisch bei den Extras (Heckspoiler, "Nur-"Radio mit 4 Lautsprecher und Klimageraffel) die er hat,
Allerdings halte ich bei dem stabilen Aufbau den der Wagen hat, eine Zuladung von nicht mal 200 kg extrem unrealistisch (vor allem im Lande des Fast Foods).... Ich vermute, das da beim TÜV irgendwas falsch gelaufen ist auch die max. Achslasten (566/838 kg) sind für meinen Geschmack arg gering (Die Achsen sind dimensioniert wie bei Autos vom Schlage eine Opel Omega oder Audi A6).
Von meinen anderen Fahrzeugen kenn ich das so, das die addierten Achslasten höher sind als das max. Gewicht aber das wäre ja noch weniger :schwachsinn:
Zum Vergleich die Babette wiegt 890 kg leer und darf 1195 kg voll beladen & besetzt wiegen (Zuladung 305 kg)... die Achslasten sind 690/690 kg, ergo ist das max. Gewicht 185 kg geringer als die addierten Achslasten

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 17:30
von weissnix
Ich find den Schick!Und so schön original.Auch bin ich ein Fan von Weinroter Lackierung :like:

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 19:07
von schallundrauch
Beim deutschen Leergewicht ist m.W. der Fahrer mit 75-80kg schon mit drin...

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 19:34
von malibu
...erste reaktion war,der letzte ami,den ich fahren würde.
ist aber eine reflexhandlung aus der zeit,als der hobel noch neu war,
solche dinger waren für mich als amifan der untergang des abendlandes.
aber mit etwas abstand betrachtet (der soll bald 30 sein,wie alt bin ich denn dann?)
isser ja dann doch nicht so schlecht und in dem zustand auf jeden fall sehr selten.
kumpel von nem kumpel hatte sowas mit ner ferrarikarosse in giftgrün,
aber irgendwie ist der auch selten gefahren,fürchterliche frikkelkiste halt.
ich wünsch dir viel spaß und immer nen feuerlöscher drin,die neigten zur selbstverbrennung :verlegen:

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 19:43
von kickman223
schallundrauch hat geschrieben:Beim deutschen Leergewicht ist m.W. der Fahrer mit 75-80kg schon mit drin...

jop 75kg Fahrer und 90 Prozent im Tank :gruebel:

Re: Born in the USA - der Ami mit europäischen Genen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 21:32
von Makrochip
kickman223 hat geschrieben:
schallundrauch hat geschrieben:Beim deutschen Leergewicht ist m.W. der Fahrer mit 75-80kg schon mit drin...

jop 75kg Fahrer und 90 Prozent im Tank :gruebel:
dann kann ich also 75 kg + 27,3 kg(=das Gewicht des Benzins 36,5 l Sprit * 0,747 kg) also 102,3 kg abziehen.

Also 1108 kg tatsächliches Leergewicht und ne Beladung von 296 kg hört sich schon besser für nen 2 Sitzer an