Seite 2 von 3
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:07
von weichei65
Wat is denn da nu für ein Motor drin??
Ich würd sowas ja nur mit dem AFN kaufen, das Beste, was man in der Mühle bekommen kann...
(..und das Beste, das VW in den letzten zwanzig Jahren hervorgebracht hat!)
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:20
von Bmw520rust
1.8 Benziner 125PS für nen Diesel fahr ich zu wenig 12 Km zur arbeit und zum Spaß haben fahr ich immer mit meinem Opel Monterey

Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:27
von weichei65
..der Fünfventiler mit dem dauernden Turboloch.....
Naja, die Wahl hätte schlimmer sein können. So schlecht isser nicht, aber auch nicht wirklich sparsam oder besonders spassig.
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:46
von Bmw520rust
Nenene du nix Turbo des Ei leg ich mir net

der Turbo hat 150 PS den wollte ich aber sicher nicht hab mit Benziner Turbos nur Schlechte Erfahrungen machen können.
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:58
von weichei65
..dann haste was Falsch gemacht. Oder die Autos vom Falschen gekauft!
Das die alle Nase lang wegfliegen, ist lang vorbei. So ein turbo kann echt lange halten, ausserdem gibts mittlerweile Instandsetzer wie Sand am Meer, ich hab vorgestern erst einen überholten für 222,- gekauft, für ein Auto, das ich wegen dem kaputten turbo billich geschossen hab. Ist dann halt manchmal ein wenig Prügelei mit zornig festen Muttern/Stehbolzen, aber wofür gibts den Brenner!
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:03
von Stuntman Marc
-
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:23
von viking
B5 ist zum fahren schon n feines päckchen
leider gleitet mir unwillkürlich die schraublust unter fußleistenniveau, sobald die haube aufgeht. mehr als rudimentäre wartung würd ich dran nicht machen wollen.
die 80er-jahre-trampeltiere haben mich schon ordentlich verzogen.
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:30
von Bmw520rust
Naja ich sag mal so bin eig auch nicht so der Fan von den etwas neueren Autos aber alls dayli schlampe taugt der mir
is meiste darf ich eh an meinem Opel schrauben wenn ich den mal wieder bis zur Tür im Schlamm einbudel

Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 18:16
von Mr. Blonde
Stuntman Marc hat geschrieben:
Beim A4 ist der Achsschenkel wenigstens aus Stahl und mit Wärme und einem ordentlichen Abzieher/Ausdrücker Werkzeugset kann man was reißen. Problem ist eben nur, dass die Passungen sehr lang sind und entsprechend viel Spaß hast du damit.
Und rate mal, was sie bei den neueren verschlimmbessert haben

. Sorgt jedesmal für Heiterkeit (

), wenn man mal die oberen Querlenker bei einem fast neuem Audi tauschen muss, und man die Schraube da rausprügeln muss, die ab Werk natürlich keinen Tropfen Fett gesehen hat.
Aus meiner Erfahrung: Tunk die Schraube richtig in Fett, bevor du das wieder zusammenbaust. Dann ist das beim nächstenmal weniger ne Glückssache, ob die Schraube auch rausgeht.
Re: Audi A4 der Biedere
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 23:54
von weichei65
GRenOpel hat geschrieben:Audi-TT-Nimbusgrau is ne sehr schöne Farbe, aber wohl eigentlich ein Metalliclack, auch wenn mans kaum sieht.
Wenn man den nun rollte, ob nun mit oder ohne Klarlackabschluss???
Der Basislack bei Perleffekt- oder Metalliclacken ist ein 1k-Lack, der ohne den 2k-Klarlack mechanisch und chemisch ziemlich unbeständig ist. Matte 2k-klarlacke gibts aber auch, das würde ich aber erstmal testen, könnte völlig anders aussehen. Aber schicke Farbe ist das, haste Recht!