-
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 07:15
-
Grüß dich Hr. Dr.dr Reiche hat geschrieben:Ist das der 150PS Reihensechser? Damit ziehst du auch nicht die Wurst vom Teller. Die sind mal sowas von träge.
Stuntman Marc hat geschrieben: Farbe: Wird wohl erstmal partiell orange.Habe mir aufgrund der Korrosionsproblematik der Kiste - das ist nur die Spitze vom Eisberg! - Mennige bestellt.
Befallen:
Motorhaubenvorderkante
A-Säulen-Vorderkante
Radläufe hinten beidseitig
Endspitze Radlauf linkss (durch)
Seitenwand links im Bereich Zierleiste (ggf. durch)
Kotflügel links (ggf. durch)
Stabilager links (durch, wurde schon mal hingepfuscht)
Hecklbech großflächig (ggf. durch)
Heckklappe im Bereich Scheibenwischer
...
dann bin ich mal gespannt was fürn tempo du vorlegst, vielleicht ergibt sichs noch, das pritt-schweißen live zu und en detail zu erlebenStuntman Marc hat geschrieben:@viking:
![]()
Ey...kein schlechter Einwand! Ich sitz' ja an der Quelle...Blindniet-Kleben wäre noch eine absolute Alternative.![]()
Ich gucke mir erstmal die Fraß-Schäden an der KaROTZerie an und dann gucke ich was ich am besten einsetzen kann.
Zu spät!StefanB35 hat geschrieben:Grüß dich Hr. Dr.dr Reiche hat geschrieben:Ist das der 150PS Reihensechser? Damit ziehst du auch nicht die Wurst vom Teller. Die sind mal sowas von träge.![]()
Lass das nicht den Santaria oder den Nordwind lesen.
![]()
Du, die 323ti´s sind kleine Raketen. Und wie Marc schon schrieb, wenn du die noch optimierst, braucht man auf der AB kaum noch Platz machen.. BTW. Könnten mal wieder nen (Winter)Bierchen ziehen..
Stuntman Marc hat geschrieben: Mit einer umgebauten M50-Ansaugbrücke vom 2,5 Liter und einer angepassten Software kommt man schnell bei ~ 200 PS raus und er wirkt auch jenseits der 4.500 1/min lebendig. Für ein Auto mit recht geringem Leergewicht und der nervösen Trampel-Achse eines E30 ist das ziemlich grenzwertig, wie ich finde. Daraus wird dann schnell ein Yuppie-Mörder.Ist aber mein erklärtes Ziel für 2015. Zusammen mit einem Sperrdiffi vom Z3.