Seite 2 von 9
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:49
von Valiantdriver
Ja das stimmt mir ist der auch zu kurz und zu weit vorne für den 2.und 4.. Ich hab mir jez so nen verstellbaren Raid Race Shifter geangelt. Mal gucken wie das damit ist. Zu hoch bzw. gekrümt darf ja auch nicht sonst wirds bestimmt schwierig mit Rückwärtsgang einlegen kann ich mir vorstellen.
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 23:52
von wrecksforever
Mit dem Schaltknüppel kann man schon ziemlich in die Höhe gehen und trotzdem noch den Rückwärtsgang einlegen:
Die Version habe ich in 2 verschiedenen Polos längere Zeit problemlos im Alltag in der Großstadt gefahren, d.h. mit vielen Schaltvorgängen. Übrigens alles geschraubt. Auf das Gewinde beim Polo kann man die Baumarkthülse draufknallen und kontern. Dann hält das. Nur die Unterkante des Innenspiegels hat die Höhe begrenzt, da muss halt die Handoberfläche noch drunter passen.
Gruß, wfe
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 21:02
von El Grapadura
Tach Leude,
ich hatte endlich ma wieder zeit zum basteln!
Is aber trotdem nich viel passiert
Ich hab die

Holzbeplankung

endlich fertig gestellt.
Hier nen Bild von der Heckansicht:
Außerdem hab ich mir neue Sitzbezüge gebaut, bis jez nur den beifahrersitz geschafft,aber ich finde es schon ganz funky:
Passt ganz gut zudem woodie/beach/surf thema.
Bis dahin. Ich halt euch auf dem laufenden.
Greetz
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 11:01
von StefanB35
Goil!!!
Wie haste das mit den Sitzen umgesetzt? Ist das sone Joga Bambusmatte?
Passt sehr gut zum Thema..
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 11:19
von iguana
grad erst bewusst wahrgenommen die sitze ... TOP! ich hätt auch gern mehr infos wie und was und überhaupt ...
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 21:25
von El Grapadura
Tach.
yo das is einfach ne bambusstrandmatte für ganz kleines ausser bucht.
hab die in form geschnitten und mit doppelseiteigem klebeband befestigt.
an der rückenlehne hab das nur geklebt. auf der sitzfläche hab ich das zusätzlich noch unter der sitzfläche mit
boxenkabeln verbunden und mit kabelbindern gespannt (also mit zeug was halt da war

)
Hier mal nen bild von unten:
ich hoffe das man dat einigermaßen erkennen kann.
bis densen
greeetz
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 23:42
von StefanB35
Einfach und gut
Hoffe, das hält so.. Nen Sitz ist ja schon ziemlich beansprucht.

Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 08:39
von El Grapadura
Mal sehen wie lange es hält.
Aber wenns kaputt geht, bau ichs einfach nochmal.
War ja billich und hat kaum zeit in anspruch genommen.
Greetz
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 03:05
von MaxSchmerz
Ich realisiere gerade erst, dass du aus MS bist, ich bin vorhin an deiner Karre vorbei gefahren, da stand die beim E-Center :O
Re: Das Geilheckcoupe
Verfasst: So 5. Jan 2014, 23:59
von El Grapadura
Nabend leude,
ersma n frohes neues!
nich viel passiert am gerät, hab zwischen den feiertagen über 1000 km drauf gefahren.
1x Münster-Erzgebirge und zurück.
hier nochn bildchen von den fertigen sitzen:
und etwas hippieshit is auch eingezogen, is ja schließlich nen surfcar
und hier noch nen bild von der holztägeridee, aber wie am besten befestigen?
grundträger is son 08/15 teil, in der breite verstellbar. ich glaub einfach durchspaxen is nich so cool.
jmd ne idee?
Greetz