Seite 2 von 2
Re: Massives Aluschild biegen
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 15:03
von Jeff
Entweder in die Haube einsetzen so wie du das mit den Blinkern machen wolltest, oder von hinten ausspaaren bei 5 mm sollte das gehen.
Beim biegeversuch wirst du dir die Prägung plätten.
Re: Massives Aluschild biegen
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 16:12
von KLE
Ich sehe schon, biegen kann ich knicken (wasn Wortspiel!)
Die anderen Ideen (Sockel/Versenken) hatte ich bereits selbst, gebogen hätte es eben mehr nach "gehört wirklich dahin" ausgesehen...
Danke für die Antworten.
Re: Massives Aluschild biegen
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:53
von Gizmouw
Was is denn wenn man wie bei Jaguar die Mietzekatze oder bei Mercedes das Fadenkreuz unten irgendwas dranbrutzelt/klebt und das dann vorne auf die Haube setzt? Sähe bestimmt auch ganz kultig aus...
>>EDIT: Als Standbein vielleicht n altes Ventil nehmen<<
Re: Massives Aluschild biegen
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 18:24
von Der Sterni
top preis für das schild, kle
6,5*8cm fänd ich als "sternersatz" zu groß
am framo fänd ick sowas ja neckischer
http://www.ebay.de/itm/Plakette-100000- ... 7675.l2557
Re: Massives Aluschild biegen
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 23:38
von weichei65
Nur mal so aus der Erinnerung: Schmelzpunkt Alu was bei 600, Aluoxid (die matte Oberfläche!) fast das doppelte. Alugüsse sind immer mehr oder weniger start legiert, deswegen geb ich allen Vorredenern uneingeschränkt Recht, weils auch schlicht unkalkulierbar ist. Ausschleifen und anpassen...
Alu steht im Verdacht, Alzheimer auszulösen, Maske tragen!
Re: Massives Aluschild biegen
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 13:54
von KLE
Gizmouw hat geschrieben:Was is denn wenn man wie bei Jaguar die Mietzekatze oder bei Mercedes das Fadenkreuz unten irgendwas dranbrutzelt/klebt und das dann vorne auf die Haube setzt? Sähe bestimmt auch ganz kultig aus...
>>EDIT: Als Standbein vielleicht n altes Ventil nehmen<<
Der Grat ist echt schmal zwischen gezielt eingesetzten Gags und Details und einer überladenen Kasperkiste. Und die Haube hat ja schon mächtig "Kasperpotential" mit den Flaschenöffnern, den Louvern, die noch kommen, ...
Ne Kühlerfigur oben aufgesetzt ist glaubich dazu irgendwie doch too much. Muß mich ab und an selbst bremsen...
Der Sterni hat geschrieben:top preis für das schild, kle
Eben meine Preiswelt
Was viele vergessen: Das ist irgendwie die 8. Plakette, die in mein Beuteschema gefallen ist, 7 davor wurden mir zu teuer. Es kostet echt Zeit & Ausdauer, sowas zu so nem Tarif zu schießen.
Die Plakette ist auch cool, aber auf den ersten Blick nicht mit einem Firmenlogo zu verwechseln. Und genau den Effekt will ich haben.
Re: Massives Aluschild biegen
Verfasst: So 20. Okt 2013, 09:44
von Der Sterni
dann darfste mit dem FDGB-logo aber auch nicht in östliche gefilde fahren - da wirste erstmal nach leuten suchen müssen, die das als firmenschild "erkennen"
man darf gespannt sein was du da draus ferkelst