Seite 2 von 2

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 21:17
von Mr.Chili
weichei65 hat geschrieben:Haste endlich ma ein ordentlichen Alltagsbomber. Wenn der richtig gut ist, würde ich über LPG nachdenken. Die Motoren können es ab. Sehr Lange...
Kupplung gut? Das ist eine Mordschrauberei!
Wenn die Heckklppe noch gut ist, solltest du die baldigst nachkonservieren.
Gebrauchtteile könnte ich was vermitteln, wenn du was brauchst.
LPG ist ds nicht das zeugs für Weicheier und Warmduscher............ gel Macro :wink:

:tomate:

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 22:57
von Makrochip
Mr.Chili hat geschrieben:LPG ist ds nicht das zeugs für Weicheier und Warmduscher............ gel Macro :wink:

:tomate:

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: So 6. Okt 2013, 00:20
von wrecksforever
Schöner Volvo! Ein Tempomat hat schon was, oder? Ich genieße ihn auch immer in unserem Audi.

Lass den Wagen mal so wie er ist! Dann lässt er sich wenigstens später noch vernünftig verkaufen, falls du ihn mal nicht mehr haben willst.

Gruß, wfe

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: So 6. Okt 2013, 10:11
von NordseeWolf
och er bekommt noch orginale volvo alus unf ansich wird wenn der himmel von jemand d er das gelernt hat schwarz bezogen mehr nicht^^ mag es wenn alles schwarz ist und denn fahrer sitz werd ich gegen nen guten gebrauchten tauschen weilder ist abgenutzt. Bin ja eiegntlich garnicht für neue AUTOS aber der wagen ist joa top ^^

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: So 6. Okt 2013, 21:23
von Benny Benson
Ich mag die Kisten.

Grade dieses Wochenende in genau so nem V70 1000km runtergeeiert. Verbrauch 8,3L. Sehr angenehmes fahren.
Nur etwas mehr durchzug wünsch ich mir bei dem 2.0L. Da macht der BMW definitiv mehr spass ;)

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: So 6. Okt 2013, 22:28
von weichei65
Langstrecke können die Volvo, die machen Sitze, die genauso komisch aussehen wie ein schwedisches Designersofa, aber superlange bequem sind, auch mit Rissen (die nur bei Misshandlung auftreten) nach 400tkm. Heizen mögen sie nicht, ausser geradeaus bei potenteren Motoren, mehr auf dem Drehmoment rumreiten ist besser, egal ob 240, 7/940, 850 oder V70/1, danach ist eh nicht mehr echt.
Benny Benson hat geschrieben:Ich mag die Kisten.

Grade dieses Wochenende in genau so nem V70 1000km runtergeeiert. Verbrauch 8,3L. Sehr angenehmes fahren.
Nur etwas mehr durchzug wünsch ich mir bei dem 2.0L. Da macht der BMW definitiv mehr spass ;)
Sollst nicht Äpfel und Birnen vergleichen, dein Eta hat mehr eine Drehmomentchrakteristik und mächtig Hubraumvorteil, ausserdem ist er wahrscheinlich leichter, das weiss ich aber nicht ganz genau. Und so ein 2l hat auch im 850/V70 ein hartes Brot. freu dich, das er so sparsam war....
Wenn du mehr Druck willst, nimm einen 2,5/20V oder gleich T5/T5R, aber dann wirds unter Umständen auch teurer, weil dauernd was kaputt ist. Bauernmotoren halten länger...

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 18:46
von Benny Benson
Hast ja Recht.
Zudem hat der Volvo glaub ich auch 4 Ventiltechnik, der mag es dann sowieso lieber bei hohen Drehzahlen.

Auf jedenfall nen schönes solides Auto, das auch im Innenraum eine gute Verarbeitung hat. Würde ich auch im Alltag fahren :like:

Re: Da Fahren Wir nun Mal Volvo V70

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 00:09
von viking
NordseeWolf hat geschrieben:zwischen 4.5 und 5,8liter und zurück heute mit schmackes über die bahn und pinsel gegeben hehe der geht gut und fährt sich auch gut ^^ da lag der verbrauch duchschnittlich bei 8liter also spar sammer als der passat und auch bei locker weg 130 mit tempomat über die bahn nimmt er sich 6.5liter XD
ernsthaft? oder ist es das was der bordcomputer sagt?