Seite 2 von 13

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 19:00
von weissnix
Herzlichen Glückwunsch!! Sieht echt gut aus. Wie siehts aus mit dem Fundament?Giebs da besondere Anforderungen?Oder einfach auf den Hallenboden geschraubt?Will mir in naher Zukunft auch eine zulegen...

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 19:36
von weichei65
Wenn du einen richtigen Grundrahmen hast, reicht ein normaler Betonboden ab 10 cm Stärke. Probebohrung hilft das zu beurteilen. Bei den rahmenlosen wie der hier Präsentierten ist normal entweder eine Bewehrung und/ oder eine entsprechende Stärke des Betons erforderlich. Bei eine Freund, der nur 5cm Betonboden hatte, wollte der Statiker extra Säulenfundamente von 80x80x80 sehen. Da sollten die Anker auch entsprechend ausgelegt sein. Für meine Grundrahmen-Nussbaum auf einem unbewehrten 15cm-Betonboden hat mir seinerzeit ein befreundeter Bauing völlig übertriebene M16x250 Hilti-Klebeanker mitgebracht. Die kann ich übrigens nur empfehlen, allerdings ist ein sauberes Bohrloch dann zwingend (Bohrmehl auspusten und ausbürsten!). Keine Baumarktscheisse, sondern Markenanker mit entsprechender Zulassung!

Für den Umgang damit geb ich gern Anleitung.

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 14:37
von Schweineri
Nach ner kleinen Räumaktion hat sich in der Horschtmeisterei ein alter, aber richtig toller Werkzeugschrank angesiedelt, Regale wachsen aus dem Bodenund die Ordung hält langsam einzug.

Bild


Bild


Bild


Bei der Räumaktion sind auch noch einige andere Sachen abgefallen, die recht interessant sind...
Naja, einfach mal eingepackt, Frisst ja kein Heu!

Bild


Bild


Bild


Weiß einer aus dem Stehgreif was das für ein Scheinwerfer ist? Audi Teilenummer steht zumindest eine drauf.
Bild


Dann war noch ein Fahrzeug zu besuch, das bisher noch Anonym bleiben will....

Die Bude will echt nochmal zum Tüv! :king:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Der Auspuff war geil! :-)

Bild


Bild

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 15:34
von kickman223
Schicker Schrank und sau teuer (wen in Ordnung) selbst gebraucht :pssssst:

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 21:14
von roneighty
der POLO vom MatZ ? nur mal ins blaue geraten :king:

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 21:21
von wrecksforever
Ich sehe auch anhand der Fotos ganz genau, wer da zu Besuch war. Warum ist die Karre bloß so vergammelt? Kann ich nicht verstehen... Ich fände es aber gut, wenn sie nochmal TÜV bekäme.

Der Werkzeugschrank ist richtig geil, schön tief! :like:

Gruß, wfe

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 21:27
von viking
Schweineri hat geschrieben:Weiß einer aus dem Stehgreif was das für ein Scheinwerfer ist? Audi Teilenummer steht zumindest eine drauf.
Bild
a4 b5 vorfacelift
Bild
Bild
hmpf. jetzt bin ich ganz sentimental :heul:

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 07:44
von Stuntman Marc
-

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 14:54
von Schweineri
viking hat geschrieben: a4 b5 vorfacelift
Bild
Bild
hmpf. jetzt bin ich ganz sentimental :heul:
Sicher?

Das Ding Hat ja so nen Xenon?-Hochspannungskasten und Linsen drin.

Re: Neues aus der Horschtmeisterei

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 15:17
von viking
gabs auch mit xenon, warum nicht? aber hack halt mal die teilenummer ins gugel, dann hast gewissheit.