Re: "Werde ich abgezockt ?"

12
flanders hat geschrieben: (Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit teilen sich einen Behälter)
Hä? Ich komme aus der Branche und hab das noch nie gesehen oder gehört. :gruebel:
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: "Werde ich abgezockt ?"

13
Ich kenne Nehmerzylinder auch nur so, dass man sie von außen wechseln kann. Anders wäre es wirklich Schwachsinn. Und kosstet ein Kupplungstausch auch 1000€. Wenn der Nehmer innen sitzt, wäre der Aufwand gleich. Der Preis kommt mir so oder so happig vor. Ich vermute Abzocke.

Aber so nebenbei: Hasst du mal geschaut, um was für Autos es in diesem Forum geht? ;)
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: "Werde ich abgezockt ?"

14
Ich denke auch, dass das Forum irgendwie etwas unpassend ist, aber sonst könnte er sich vielleicht mal Vorstellen, möglicherweise ist der Chevy ne Winterkarre und im Hintergrund ist da noch was altes :-)
Und 27€ für nen Zylinder, oh man sind diese Neuwagenpreise manchmal toll, was das bei dem alten Kram für nen Gerödel ist.
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: "Werde ich abgezockt ?"

15
dr Reiche hat geschrieben:
flanders hat geschrieben: (Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit teilen sich einen Behälter)
Hä? Ich komme aus der Branche und hab das noch nie gesehen oder gehört. :gruebel:

naja--1980 beim VW Bus T3 erst ein aufpreispflichtiges Extra--dann Standard.

Beide systeme bedienen sich auch dem Vorratsbehaelter hinter dem Tacho :moped:

Re: "Werde ich abgezockt ?"

16
dr Reiche hat geschrieben:
flanders hat geschrieben: (Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit teilen sich einen Behälter)
Beim mercedes w115 ist es auch so.
Ich denke es wird schwer nachweisbar sein, es sei denn. man sieht, dass der entlüftungsnippel (an dem die sicher dran waren) voll vergurkt ist..
Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig Ostdeutsch...
Schreib dich nicht ab,-lerne Ostdeutsch!

Re: "Werde ich abgezockt ?"

19
also, moderne Fahrzeuge haben eine Kombination aus Ausrücklager und Nehmerzylinder ... dazu muss tatsächlich das Getriebe raus .... wenn du so ein Ding ansiehst, wunderts dich, das das solange gehalten hat, alles Plastik ... meiner Meinung nach unwahrscheinlich, das die das bei der Wechselei/Entlüfterei gehimmelt haben...
Bodenbleche sind überbewertet ....

Re: "Werde ich abgezockt ?"

20
Jo, kenn ich von Mercedes und Porsche.

Bei Mercedes konnte man immer das lustige spiel spielen "Automatik oder Schaltwagen" wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht.

Sieht man dann am Ausgleichsbehäter von der Bremsflüssigkeit, weil bei den Schaltwagen dann nen Abgang ist der zum Getriebe geht. Bei den Automatik Fahrzeugen ist der Abagang dann verschlossen.

Wie auch immer...was mich sutzig macht ist der Preis. Aber ich weiss nicht wie die Chevys das gelöst haben.
Vielleicht wollen die auch die Kupplung gleich mit wechseln, weil sie vielleicht "kontaminiert" ist. Dann sind 1000€ für ne Vertragswerkstatt nicht viel.
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!