Seite 2 von 6

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 19:08
von Rainer
JA, sind Messingbürsten.
schotte hat geschrieben:hallo Rainer , meiner Meinung nach ist es drüben lustiger
DA drüber im Phorum is natürlich sowieso unschlagbar, falls du das meinst ;)

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 11:30
von Rainer
OOOOOOOOOOOOWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW


I got it!!
Bild
Bild
Bild

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: So 17. Mär 2013, 20:37
von Rainer
Ist sehr schön, nur am Foto kommt das nur schwer rüber...
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:40
von Rainer
Die massivsten Unterschiede zwischen der Daimatic und der Handschaltung sind hier zu finden beim G10...
Bild
Die werden dieses Wochenende gelöst :)

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 20:38
von Rainer
Heut ist leider nicht soviel weiter gegangen wie ich mir das gerne gewünscht hätte / wie ich es vor hatte, denn eigentlich wollte ich komplett fertig sein im Innenraum, aber der Automatikwahlhebel hat sich gar arg "gewehrt" gegen meine Einbauversuche, aber schlußendlich hab ich dann doch "gewonnen" ;)
Bild
Bild
Vorne rum fehlt halt noch a bissal was...
Bild
Der 28. April rückt immer näher, da muß er fahren (Seiberer)....

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: So 24. Mär 2013, 12:10
von nordwind32
Ich drück dir die Daumen, ist ja noch etwas Zeit und immerhin hast du ja auch jedes Teil mindesten schon 1x in den Händen gehabt :top:

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 09:49
von Rainer
nordwind32 hat geschrieben:Ich drück dir die Daumen, ist ja noch etwas Zeit und immerhin hast du ja auch jedes Teil mindesten schon 1x in den Händen gehabt :top:
5 G10's komplett zerlegt
3 x Getriebe umgebaut (4 auf 5 bzw. 5 auf 5 und 5 auf Daimatic)

Also ja, aber du kommst dir schon a bissal deppat vor wenn du am Boden eine Schrauben liegen siehst und ganz genau weißt wohin die gehört, irgendwie macht einem das Angst (das man dann vielleicht DOCH ein bisschen verrückt sein könnte) ;)

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 10:31
von nordwind32
Ja?
Total mainstream blitzeblinke durchschnittsspießig normal sein (oder dafür gehalten werden) würd mir mehr Angst machen ;-)

Paar Schrauben übrig zu behalten und nicht zu wissen wo sie fehlen ist auch nicht grade prickelnd :gruebel:

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 23:04
von Rainer
Eigentlich sind's ja ein paar Punkte die für einen Daihatsu sprechen, da sind Vorteile die nach außen hin eigentlich gar nicht als solche erscheinen.
So wurde ich schon ein paar mal gefragt wie denn die Ersatzteilversorgung so ist bei einem alten Daihatsu, und das dann aber meist von Käfer Besitzern, DIE habens natürlich offensichtlich leichter, weil wenn die was brauchen dann können sie sich den Webshop aussuchen wo sie das benötigte Ersatzteil brauchen und wenn sie das Auto mal doch verkaufen wollen dann finden sie schnell jemanden der ihnen relativ viel dafür zahlt, aber wenn ich mir auf der anderen Seite anschaue was die Ersatzteile da teilweise kosten dann wird mir echt übel. UNd dass ist dann schon wieder ein Vorteil okay, für manche Teile muß man ganze Autos kaufen und schlachten, aber du bekommst sie (wenn du sie bekommst) für ein paar euro's.

Und keiner redet dir blöd rein weil sich kaum einer besser auskennst als du selbst. Oder wieviele Leute kennst du die sich am Hijet so gut auskennen wie du? ;)

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 20:20
von nordwind32
Mit meinen 55 Wide Bus kennt sich sonst niemand mehr aus. Kenne ja auch keinen einzigen weiteren Besitzer eines solchen Fahrzeugs.