Seite 2 von 5

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 14:11
von kaesebrot
Diese Folie zum Bücher einschlagen kann unter Umständen auch wirklich gut funktionieren. Kommt natürlich drauf an, wie gut man sie über eventuelle wölbungen bekommt.

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 14:52
von DirtyWhiteBoy
scheunenfund hat geschrieben: hab bei den kauf nur einen Schlüssel bei bekommen. wenn der da oben ja den Infrarot-Empfänger verbaut hat heißt dat im Umkehrschluss ich hab ZV mit Funk?
weil in meinem Schlüssel ist in der Mitte nur nen klaffendes Loch (wo vormals nen Knopp war, dachte das war nur so nen Licht)
ne, da war wohl ziemlich sicher dein infrarot sender drin. der is mir gegen ende nämlich auch immer rausgeflogen! :-)
weils grad da war hab ich nur mal kurz ein stückchen von der schwarzen dichtmasse (bärendreck), die normalerweise zum türfolien verkleben genommen wird, reingepappt. blieb beim kurzen erfolg... aber ich glaub, mit silikon hast du da schon bessere chancen!
wenn du die blende mit dem empfänger wegschraubst kommst du auf jeden fall ganz gut zur antenne!

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 15:08
von viking
augen auf beim eierkauf! ;)

panzertape gibts mittlerweile auch verschiedene qualitätstufen, hatte auch schon mit totalem mist zu kämpfen, der ist dann auch recht dehnbar und flexibel und weist eine dauerhaltbarkeit von 12 bis mittag auf, seitdem hab ich nur guten stoff auf lager:
Bild
Bild
mit selbem hab ich auch das schiebedach erfolgreich außer betrieb gesetzt
hat ein gutes jahr gehalten bis ich die kiste entnervt für zwei kisten bier entsorgt habe

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 15:36
von Mr. Blonde
Alter, wenn du so ne Bude kaufst, wundert mich dein Hass auf E28er aber nichtmehr. :-)

Die Reparatur gefällt mir aber, kriegst nen Keks. :top:

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 20:27
von scheunenfund
viele Gute Ideen, klare Folie... warum komm ich da nich drauf?

Mal nen Tipp für hochwertiges Gaffa? Tesa?

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 21:53
von FandN
schon besser als das ganz billige, etwa genauso gut wie 3M, aber ich würd mal nach dem von der bundeswehr suchen.

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 23:20
von Doc Brown
Ich hab gute erfahrungen mit alu-gaffa-tape gemacht. Habe sogar noch was denk ich. Wird sonst im Heizungsbau verwendet und kostet normal teuer.

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:46
von Rene131181
Wie schon DirtyWhiteBoy geschrieben hat, ANTENNE!!!!!!!!!!!
Die Dichtung ist scheiße und die Antenne so hoch das mann damit gere mal gegen Garagendächer oder so donnert und die dichtung zusätzlich beansprucht.
Hatte ich schon bei 206 und 106, aber noch nie ein undichtes Dach das ist bei den Gurken Relative gut.
Einfach Mit Karroseriedichtmasse einkleben und jut is.

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 18:15
von scheunenfund
Update:

wirklich viel hat sich noch nicht ergeben, scheiße viel Arbeit zZ.
Hab es tatsächlich irgendwie geschafft, dass der Kahn nicht mehr vollläuft - und das ohne irgendwas groß zu tun:
- Dichtung vom Schiebedach war voll mit schwarz-grün-glibbriger Moos-Masse + Dreck, das hab ich mal sauber(er) gemacht und
- die Abläufe vom SD mit nem Kleiderbügeldraht durchgedrückt
- Antenne hab ich garnix dran gemacht

Hatte nicht das Gefühl als hätte ich dadurch irgendwas verbessert, ABER seither (ToiToiToi) kein Wassereintritt mehr... :gruebel:

Dann mal eben mit dem Teil 15hundert Kilometer (München und zurück) abgerissen, ohne Mucken!

Neue Winterreifen hab ich drauf, da macht der Schnee wieder richtig Spaß!

Aber das Auto ist schon quasi bis zur Unkenntlichkeit customised!!! ;-) Hab tatsächlich EINEN Aufkleber in den Innenraum gehauen (Natürlich den QR-Code ausm Fusselshop). ;-) ;-) ;-)

Aber parallel wo ich diese Zeilen schreibe bastel ich 4 Zusatzscheinwerfer zusammen, die dem kleinen ein bisschen mehr "Fresse" verleihen sollen. Bilder gibts nach erfolgter (erfolgreicher) Montage

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 00:51
von scheunenfund
achso:

http://www.youtube.com/watch?v=MFYzzRsZ ... e=youtu.be

Mein Tacho, WÄHREND der Fährt ;)
übrigens macht der Gute auch nach dem Motor starten auch noch dauerhaft das KlackerGeräusch vom Blinker obwohl dieser definitiv nicht an ist!?