hier mal ein Bild mit Originalspiegeln:
in den Dingern hat man vor allem den Aufbau und die Kabinenecke gesehen, zudem waren die so rappelig das sie im Leerlauf durch die Vibrationen bisweilen abgefallen sind ... von Fahrten über Kopfsteinpflaster ganz zu schweigen
die LKW-Spiegel waren dann eher ein ein Zufallsfund beim Fischen in der Bucht nach Anregungen in Sachen Spiegel, und bei 4,95€/Stück konnte ich die einfach nicht stehen lassen
und ich muss sagen: die machen ihren Job erschreckend gut, jetzt kann man auch ohne Stoßgebete die Spur wechseln und beim Rückwärtsfahren auch die italienische Tasttechnik aussparen (kommt in Deutschland irgendwie nicht so gut an wenn man italienisch einparkt ... )
was die Gefahr angeht:
ich bin da eher hartgesotten, Vespafahrern wird ja eh nach gesagt das ihnen vor wenig graut (und ich muss zugeben: das stimmt in Sachen haarsträubende KFZ in meinem Fall sogar

zugeben muss ich aber auch das ich anfangs mit der Ape auch SEHR vorsichtig gefahren bin, hauptsächlich weil sich das Kurvenfahren damit irgendwie "falsch" anfühlt, mit dem Lenker erwartet man eigentlich das sich das Ding wie ein Roller in die Kurve legt, tut es aber nicht, es neigt sich in der Kurve nach außen
wenn man sich daran gewöhnt hat (und die Tatsache verstanden hat das es wirklich so gut wie unmöglich ist die Ape umzuwerfen) macht das sehr spezielle Fahrverhalten aber auch viel Spaß, gerade in engen Gassen oder auf kleinen Wegen, man merkt da sehr schnell für welche Art Städte die Dinger gebaut werden ...