Seite 2 von 3

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 08:29
von KLE
Erstmal ganz klar: Federn Flexen einfach mal so is illegal, sollte logisch sein - paßt auf, was Ihr in einem öffentlichen Form schreibt. :schlaupuper:

ABER: Ich habe hier nen Brief von einem Passat, der in Einzelabnahme gekürzte Federn eingetragen bekommen hat. Fragt mich nicht, wer das einträgt, da is TÜV Tourismus angesagt. AMG hat in der Aera /8, W108 auch gekürzt und das eintragen lassen, da es keine Sportfedern gab.

Kann aber nur dann funktionieren, wenn es sich
a) um konische Federn handelt, sprich die Windungen durchgängig den selben Durchmesser haben
b) die Vorspannung weiterhin gegeben ist, sprich sich die Feder selbst im ausgefederten Zustand nich drehen oder gar vertikal bewegen läßt

Dann gibt es die Möglichkeit, Federn anfertigen zu lassen. Ich glaube K.A.W. oder KW macht das - ich verwechsle die immer. Die brauchen ne originale Feder und die Angabe, wie tief sie kommen soll, dann machen die das Eintragung bei denen in House. Kostet natürlich, aber weniger, als man denkt.

Ich würde das mal in nem Amiforum durchdiskutieren - gibt es kein Dodge Forum, wo die Experten zu der Karre sitzen?

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 10:55
von DirtyWhiteBoy
naja... aber in den zeiten, wo man fürn appel und n ei ein gewindefahrwerk bekommt braucht man ja über sowas garnciht erst nachdenken... und nur weils damals mal jemand gemacht hat wirds dir heut kein blaukittel mehr eintragen... aber ich denke das war dem kle auch schon klar, als er das geschrieben hat... ;)
zu der amg sache würde mich jetzt nur interessieren, ob sie die stoßdämpfer entsprechend mitgekürzt haben. aber ich denke wohl eher nicht... :top:

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:20
von KLE
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:naja... aber in den zeiten, wo man fürn appel und n ei ein gewindefahrwerk bekommt braucht man ja über sowas garnciht erst nachdenken...
DirtyWhiteBoy Du hast das Problem offenbar nicht erkannt für diesen speziellen Fall. Wir reden hier nicht über einen Golf oder einen BMW...
dr Reiche hat geschrieben:Vorn müsste ich die Federn kürzen, weil es da keine Tieferlegungsfedern gibt.
Wenn es nix gibt, der Wagen trotzdem runter soll, braucht man Alternativen...
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:zu der amg sache würde mich jetzt nur interessieren, ob sie die stoßdämpfer entsprechend mitgekürzt haben. aber ich denke wohl eher nicht...
Kann ich nicht sagen. Dazu fehlen mir die Infos. Aber ich denke mal, daß eine Firma wie AMG keine lebensgefährlichen Kombinationen zusammensteckt hat. Zudem haben viele Benzfedern den gleichen Durchmesser, deshalb kann man z.B. die stärkeren Federn der schwereren S-Klasse nehmen, die entsprechend kürzen für kürzere aber härtere Federn...

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:39
von DirtyWhiteBoy
KLE hat geschrieben:
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:naja... aber in den zeiten, wo man fürn appel und n ei ein gewindefahrwerk bekommt braucht man ja über sowas garnciht erst nachdenken...
DirtyWhiteBoy Du hast das Problem offenbar nicht erkannt für diesen speziellen Fall. Wir reden hier nicht über einen Golf oder einen BMW...
ich hab mich eigentlich auf den polo bezogen... für den aktuellen fall empfehle ich nach wie vor, die federn pressen zu lassen! werden zwar mit den seriendämpfern keine 80 mm sein, aber optisch geht sicherlich was!

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 13:55
von KLE
Gut, bei der Tieferlegung des Polos brauchen wir nicht zu diskutieren - da gibt´s notfalls irgendwelche Tieferlegungsfedern gebraucht günstig bei eBay

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 20:16
von happyc
gemach gemach, ich habe geschrieben, dass ich das mal gemacht hatte - damals war ich noch jung und unvernünftig :gruebel:

KLE hat geschrieben:Kann aber nur dann funktionieren, wenn es sich um konische Federn handelt, sprich die Windungen durchgängig den selben Durchmesser haben
dann handelt es sich aber nicht um konische federn, konisch bedeutet ein sich ändernder durchmesser :schlaupuper:
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:serienfedern, an denen das maß x an federweg fehlt und dazu wahrscheinlich noch seriendämpfer....
macht keinen sinn. einfedern geht, bis die federn auf block gehen, das ausfedern begrenzt der stoßdämpfer..
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:für den aktuellen fall empfehle ich nach wie vor, die federn pressen zu lassen! werden zwar mit den seriendämpfern (...)
da stehst du aber vor dem selben problem: federnpressen ist genauso illegal, streng genommen erlischt dabei die abe des fahrzeugs. und auch bei den gepressten federn muss eine ausreichende federvorspannung gegeben sein - unter umständen sind dann seriendämpfer nicht mehr ausreichend...

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 07:20
von DirtyWhiteBoy
happyc hat geschrieben:
KLE hat geschrieben:Kann aber nur dann funktionieren, wenn es sich um konische Federn handelt, sprich die Windungen durchgängig den selben Durchmesser haben
dann handelt es sich aber nicht um konische federn, konisch bedeutet ein sich ändernder durchmesser :schlaupuper:
joa... stimmt. kle meinte wohl linear, so wie er es beschrieben hat.
happyc hat geschrieben:
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:serienfedern, an denen das maß x an federweg fehlt und dazu wahrscheinlich noch seriendämpfer....
macht keinen sinn. einfedern geht, bis die federn auf block gehen, das ausfedern begrenzt der stoßdämpfer..
na wenn du glück hast geht die feder vorher auf block. wenn du pech hast schlägts dir den kolben vom dämpfer durch.
happyc hat geschrieben:
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:für den aktuellen fall empfehle ich nach wie vor, die federn pressen zu lassen! werden zwar mit den seriendämpfern (...)
da stehst du aber vor dem selben problem: federnpressen ist genauso illegal, streng genommen erlischt dabei die abe des fahrzeugs. und auch bei den gepressten federn muss eine ausreichende federvorspannung gegeben sein - unter umständen sind dann seriendämpfer nicht mehr ausreichend...
aus welchem grund erlischt die abe? technisch gesehen wegen der fahrzeughöhe vielleicht? die höhe könnte man sich ja abnehmen lassen. aber die feder hat ja immernoch die selbe federkraft. die kraft hat lediglich weniger weg zur verfügung, was das ganze gefühlt straffer macht.
mit dem stoßdämpfer hast du recht. ich hab bei meiner limo auch nur 20 mm nachpressen lassen, weil der dämpfer sonst am ende gewesen wäre. ab mehr als 40mm tieferlegung und bis ca. 60 mm, je nach gutachten, braucht man gekürzte dämpfer, hat mir mal ein tüver gesagt. im manta fahre ich 50/50 und hab gekürzte konis drin, meine volvo limo ist jetzt vorn insgesamt 40 tiefer und da fahre ich serie. mein kombi soll vorne auch ca. 50 mm runter kommen und die passenden stoßdämpfer hab ich schon hier liegen! :schlaupuper:

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 09:29
von Grimm
dirty hat geschrieben: aus welchem grund erlischt die abe? technisch gesehen wegen der fahrzeughöhe vielleicht? die höhe könnte man sich ja abnehmen lassen. aber die feder hat ja immernoch die selbe federkraft. die kraft hat lediglich weniger weg zur verfügung, was das ganze gefühlt straffer macht.
mit dem stoßdämpfer hast du recht. ich hab bei meiner limo auch nur 20 mm nachpressen lassen, weil der dämpfer sonst am ende gewesen wäre. ab mehr als 40mm tieferlegung und bis ca. 60 mm, je nach gutachten, braucht man gekürzte dämpfer, hat mir mal ein tüver gesagt. im manta fahre ich 50/50 und hab gekürzte konis drin, meine volvo limo ist jetzt vorn insgesamt 40 tiefer und da fahre ich serie. mein kombi soll vorne auch ca. 50 mm runter kommen und die passenden stoßdämpfer hab ich schon hier liegen! :schlaupuper:

Die ABE erlischt wegen Eingriff ins Fahrwerk.

und es ist quatsch, dass eine lineare Feder gleich stark bleibt wenn sie Windungen verliert. Ganz im Gegenteil. Deswegen ist es eine lineare Feder ;-)

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 09:40
von DirtyWhiteBoy
ich weiß, dass man nichts verändern darf um legal auf der straße unterwegs zu sein. :schlaupuper: aber ich frag ja auch von der technischen seite...

Re: Der Dodge soll tief

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 10:24
von KLE
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:na wenn du glück hast geht die feder vorher auf block. wenn du pech hast schlägts dir den kolben vom dämpfer durch.
Dafür gibt es Federwegbegrenzer :schlaupuper: