Seite 2 von 3

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 22:31
von iguana
Grimm hat geschrieben:... ist ja gut....

Das Kit für hinten liegt schon bei mir. Über den Winter gehts hinten um die 100 mm tiefer...... :peng:
:high5:
aber zurück zum thema nu ;-)

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:07
von Morris
Danke, danke :) Da fühlt man sich doch gleich wohl hier!

Ja, ich muss erst mal jetzt ne vernünftige Basis schaffen. Daher ist erst mal der Motor noch fällig, da is noch n bissel was zu tun. Der 1,6er Diesel hat ca. 180000 Kilometer runter, der wird mit ein wenig Pflege noch halten. Aber der Sound von dem Dieselpanzer is halt einfach göttlich ^^
Tief ist bei mir auch noch angesagt, sobald die neuen Felgen und Reifen drauf sind.

@Grimm
Welches Kit hast du denn für die Hinterachse? Das von Exclus**-Parts?

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:23
von Grimm
Morris hat geschrieben:Danke, danke :) Da fühlt man sich doch gleich wohl hier!

Ja, ich muss erst mal jetzt ne vernünftige Basis schaffen. Daher ist erst mal der Motor noch fällig, da is noch n bissel was zu tun. Der 1,6er Diesel hat ca. 180000 Kilometer runter, der wird mit ein wenig Pflege noch halten. Aber der Sound von dem Dieselpanzer is halt einfach göttlich ^^
Tief ist bei mir auch noch angesagt, sobald die neuen Felgen und Reifen drauf sind.

@Grimm
Welches Kit hast du denn für die Hinterachse? Das von Exclus**-Parts?
exclusiv parts....... :kotz: :kotz: :kotz:

da hab ich einmal im Feuereifer was bestellt. Bis es ankam ist der Eifer in abtrünnigen Misgunst verfallen.

Halt ich gar nichts von.

Nein ich hab das Kit von dem zweiten Anbieter, von dem ich nichts halte :-D

Es ist ein aus dem Caddy Forum gebraucht gekauftes Bull*** bzw. Muhr gedöns samt nem schicken roten Blättle.

Mein Favorit sind natürlich die Steffan-Federn, aber find die mal einer. Der Vekäufer des Kits, hatte selbiges nur ein paar hunder km verbaut. Sieht auch noch richtig gut aus. Bekam dann einen zum schlachten wo zufällig die Steffan-Federn drin waren.... :peng: :-| :-P

naja. so solls sein. Wenn ich die 8 Schrauben noch durch mindestens 14.9 ersetze, müsste ich ihn nach der Tragfähigkeit nicht mal ablasten :-D

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:58
von santeria
Servus & Wilkommen.

@Grimm:
Du vergisst den weiteren Caddy - diese üble Grotte die gerade wieder zusammengeschweisst wird. :-)
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... a89e25cb98

Wenigstens heisst es dann hier nicht mehr "Nicht noch ein Golf" sondern "Nicht noch ein Caddy" :-)

Wo gibt`s für die Hobel eigentlich Höherlegungskits?
Vielleicht sowas wie das Schlechtwegefahrwerk für den G2.
Kinkynations zB meinte ja seiner wäre hinten 6cm höher?

Und BTW:
Mein Golf ist auch verdammt tief! (Ihr Säcke - wie kann man den nur vergessen!?!) :heul:

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 01:46
von iguana
santeria hat geschrieben: Mein Golf ist auch verdammt tief! (Ihr Säcke - wie kann man den nur vergessen!?!) :heul:
na gut, den hab ich übersehen. wobei der ja für n 2er golf echt noch dezent tief ist ;-)

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 20:08
von dickted
@ iguana
morava hat seinen 2er für nen sehr geilen Kurs verkauft.

Jetzt schrabut er an nem Golf 3 GTI

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 23:28
von Morris
Moin zusammen!

Die Pritsche is immer noch flügellahm..hab mit meinem Dad den Keilriemen gewechselt und die Anschlüsse an der Lichtmaschine durch neue, unverrostete Muttern und Ringkabelschuhe ersetzt. Jetzt hab ich aktuell das Problem, das ich ihn nicht mehr überbrücken kann. Sobald ich den letzten Minuspol vom Spenderfahrzeug beim Caddy anklemmen will, batscht es ordentlich Funken..da muss irgendwo ein Kurzer sein, nur leider hab ich keinen Plan wo.
Da wo wir geschraubt haben, ist alles wie vorher. Ich kann mir höchstens erklären, das noch irgendwo anders ein Kabel ausm Schuh gehüpft ist oder so :( Sehr frustrierend grad... :-|
Ich wünschte, der Vorbesitzer hätte dem Motorraum etwas mehr Zuneigung gegönnt...

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 02:33
von Morris
Kann mir einer der Caddy-Fahrer mal ein bissel unter die Arme greifen?
Ich bin komplett am Ende mit meinem Latein...

Ich habe an der Lichtmaschine ein dickes Kabel an einem der Schraubbolzen (außen an der LiMa), welches an den Anlasser geht..dann habe ich noch einen Stecker an der Lima, an dem Stecker ist einer von drei Pins belegt, am Steckerende kommen aber trotzdem iwie 3 Kabel raus..2 davon laufen richtung Batterie, enden aber beide zusammen in einem (!) Ringkabelschuh, der einfach nur unmotiviert rumliegt und auch vorher nicht angeschlossen war. Der hängt aber frei und verursacht da auch keinen Schaden. Das letzte der drei Kabel verschwindet irgendwo im Nirgendwo, ich vermute mal das geht an den Schaltkasten (?). Bin kein Elektriker und les mir das meiste auch durch Bücher und Foren an..aber irgendwie geht grad nix. Les jetzt schon wieder 3 Stunden im Netz quer, aber nix was mit hilft :mecker:

Kann mir vielleicht jemand mal fix an die Tafel malen, wie dieses vermalledeite Stück Technik richtig angeschlossen sein muss? Also diese Lima-Batterie-Anlasser-Beziehung..Fakt ist, das der 1,6er Diesel vorher mit voller Batterie noch sauber lief ^^

Ich werd mich morgen mittag mal ans Saubermachen und bissel sortieren machen, vielleicht kommt mir ja noch eine Eingebung was nicht stimmt ^^ Werd auch mal Bilder machen morgen...

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 10:23
von santeria
Servus,

ich habe jetzt die Lima-Kabel nicht wirklich 100% im Kopf.

Ein Dickes zum Anlasser passt schonmal.
Dann geht noch ein Kabel für den DZM Anschluss ab Klemme W - sollte mit einem Weissen/ durchsichtigen Kabelschuh in der Lima stecken und geht Richtung ZE-Kasten (Kabelfarbe sw/rt).

Dann gibt es noch die kleinen ex Lima die in der Nähe des Dicken Kabels angeschraubt sind....
tjaaa.
die müsste ich zu Hause mal checken und kann auch gerne mal Bilders machen (Bilders kann aber ein wenig dauern).

EDIT:

Welche Farbe haben die beiden Kabel die ins Leere gehen und an einem losen Kabelschuh enden?
bn? Dann wäre das MAsse.

Re: 14D - Halb Golf - halb Kofferraum

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 11:21
von happyc
Morris hat geschrieben:Jetzt hab ich aktuell das Problem, das ich ihn nicht mehr überbrücken kann. Sobald ich den letzten Minuspol vom Spenderfahrzeug beim Caddy anklemmen will, batscht es ordentlich Funken..da muss irgendwo ein Kurzer sein, nur leider hab ich keinen Plan wo.
dann liegt wohl irgendwo nen spannungsführendes kabel auf masse..

um das ganze einzugrenzen:
- warum überbrücken? was passiert, wenn du eine (volle) batterie in dein auto packst? funkt es dann auch (massiv)? dann siehe oben, irgendwo liegt ein spannungsführendes kabel (direkt von der batterie kommend) auf masse.
- funkt es nur beim überbrücken? -> kabel vertauscht