Seite 2 von 3
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Do 19. Mai 2011, 15:45
				von busty
				Bin glaub ich auch jetz mehr von der guten alten simme überzeugt 
 
Jetz bräuchte ich mal kurz/schnell Hilfe beim Kauf,
worauf muss ich achten S50 oder S51 3 oder 4 gänge ....
würdet ihr die hier für 450 kaufen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
 
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Do 19. Mai 2011, 15:53
				von FandN
				das ist der alte motor. gibt es fast nur als 3gang, die 4 gang waren nur im Sperber. 
der motor ist etwas schwerer zu schrauben aber auch robust.
die neuen motoren, die es als 4 gang gibt, sind in der getriebeabstufung folgendermaßen:
1. gang ist gleich
2. auch
4. gang entspricht gang 3
und beim 4gang ist halt noch eine stufe zwischen 2 und 3 eingefügt. beschleunigt am berg etwas besser.
450 sind für eine funktionsfähige ok.
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:16
				von busty
				Hab im netz ein umrüstsatz auf 5-Gang gefunden ...
bringt dat wad ? bessere beschleunigung am berg durch 5 Gänge ?
Oder doch eher "totschalten" bis 60Km\h ?
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Do 19. Mai 2011, 17:50
				von FandN
				jain.
5gang gibt es in mehreren varianten.
kurz
mittel 
lang
das kurze ist im prinzip ein 4gang, wo noch eine stufe eingefügt wurde ( frag mich jetzt nicht, ob zwischen 2. und 3. oder 3. und 4.)
das mittlere hat zusätzlich ein etwas längeren 5ten gang, dadurch minimal höhere endgeschwindigkeit oder halt 60 bei niedrigeren drehzahlen.
das lange ist in nem serienmotor quasi unfahrbar, da es nen wesentlich längeren 5ten gang hat. da passen die drehzahlübergänge nicht und mit nem serienzylinder sackt dir dann komplett das drehmoment weg.
alle käuflich zu erwerbenden 5gang getriebe passen nur in den motor der neuen generation (M5X1).
was für deine zwecke mehr bringt, ist das verbauen eines 60er Zylinders, bei dem du mittels geringer anpassungsarbeiten noch etwas mehr leistung und drehmoment rausholen kannst. 
ich hab bei meiner S51 bei 60km/h etwa 6500 bis 7000 umdrehungen anliegen, endgeschwindigkeit liegt dann bei etwa 72 und 8000 umdrehungen/minute. gleichzeitig reicht der anzug aber locker aus, um im berliner stadtverkehr entspannt mitzuschwimmen und auch mal zu überholen.
wenn du also eine Simson suchst, wäre es evtl echt besser, auf den neuen motor zu achten, den kann man wesentlich einfacher optimieren (ich spreche absichtlich nicht von tuning, das ist nie leicht  ;-) )
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Do 19. Mai 2011, 20:13
				von busty
				Danke für die Hilfe  ;-) 
Wie siehts eigentlich aus wenn man keene Papiere dazu hat ?
hab n scheene S51 mit Viergang gefunden, aber ohne Papiere....
Kumpel meinte: Bj. un Rahmennummer reicht ?!
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Do 19. Mai 2011, 23:02
				von FandN
				jop. baujahr und rahmennummer reichen. plakette am rahmen schadet aber auch nicht. ;-) 
und wenn dir der verkäufer komisch vorkommt, kannste die rahmennummer bei der polimannzei prüfen lassen, ob die als gestohlen gemeldet ist.
mit der rahmennummer kannste dann beim KBA ne neue BE beantragen für um die 25€.
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 23:13
				von busty
				So dank euch nochmal für die Hilfe   
 
Heute war es kurzentschlossen so weit,
Kumpel geschnappt insgesammt 3ooKm geschrubbt, Spass im absoluten
*weltuntergangs* Sturm gehabt un für 3oo oi´s ne fahrbereite, versicherte S50 B2 mit Papieren geholt
 
  
  
  
 
Nach Fahrt mit Kumpel und ersten Fahrversuchen mit mir steht fest:
brauch zwei neue Blinkerbirnchen, Gaser muss eingestellt wern, läuft zu fett ,
Und der Tachoantrieb funzt net, also son Plastik-schnecken-dingens im Seitendeckel;
und an sonsten echtes Schnäppi, glaub i.
Jetz muss ich das mit dem kuppeln und schalten noch üben und dann  ;-) 
hier auch ein paar Bilders zum Abschluss
 
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 06:33
				von FandN
				herzlichen glühstrumpf!
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 12:29
				von dr Reiche
				Willkommen im Club der sozialistischen Zweiradfahrer!  

 
			 
					
			
				Re: 5o ccm  Crossi
				Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 13:34
				von Harry Vorjee
				
caddy rat