Seite 2 von 2

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 13:46
von Alex86
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 3299db0c54

;) ;) ;)

Ich würde auch, wenn schon Elektro, dann eher zum Kleinwagen tangieren und den Rest erstmal weiter auf Benzin/Diesel/Gas, solang das noch geht. Der Twizy ist auch ganz lustig. Hat auch nicht viel weniger praktischen Nutzen, als die Cityels. Nur hat der leider keine Seitenfenster.


Was mir gerade so einfällt: Warum eigentlich kein Hybrid? Ausgereifter.. günstig zu haben mittlerweile (gebraucht), schönere Designs, größere Hersteller, die hier auch vertreten sind..

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 14:40
von viking
denke weil es darum geht, strom aus der pv anlage zu verfeuern, hybriden mit stecker sind ne relativ neue mode und haben soweit ich weiß auch noch nicht so die pralle rein elektrische reichweite.

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 16:55
von Fuchs
Alex86 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 13:46 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 3299db0c54
und
Alex86 hat geschrieben: Ich würde auch, wenn schon Elektro, dann eher zum Kleinwagen tangieren

Aha, der Dicke ist ein Kleinwagen :king: :king: :king:

Hier im Forum hatte doch mal jemand einen alten DKW auf Elektro umgestrickt, evtl. kann er mal seine Erfahrungen teilen.

@alex86: Ich kauf mir den E-Berlingo und spax ein Notstromaggregat aufs Dach

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 17:11
von Alex86
Fuchs: :like: . Hat ja eh nen Akkuschaden.. also Generator dauerhaft laufen lassen bitte. :king:

Übrigens selten die Kiste.. daher vergleichsweise günstig. Nur wird der wohl kein Oldtimer mehr und wirtschaftlich nutzen ist auch quasi ausgeschlossen.


Den Kadett C hat auch schon mal jemand umbauen lassen und kürzlich sah ich eine Firma die das mit Bullis, Käfern, Fiat500, usw machte. Aber finde ich jedes mal schade drum..
Vielleicht wenn es mal verboten ist mit den alten Motoren herum zu fahren, als letzter Sargnagel. Wobei.. ne. Irgendwie doch nicht. Für mich ist das Auto damit kaputt.

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 17:25
von Bullitöter
Schon, aber dürfte wohl einzige Möglichkeit bleiben ne Karre fahren zu können die einen nicht bevormundet.

Und ein Mii für 9000eur gehört für mich nicht in die Kategorie "besonders günsig". 18000 DM für son Schuhkarton....
Lada Kalina dürfte es um Zeit eher gewesen sein. Alt wird von denen wohl keiner.

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 19:47
von Fuchs
Alex86 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 17:11 Fuchs: :like: . Hat ja eh nen Akkuschaden.. also Generator dauerhaft laufen lassen bitte. :king:
Genau das ist der Plan, am besten einen stinkenden Zweitakter. Dann fahr ich damit in Münster in der Innenstadt Kreise, bis von der ISS aus meine Rauchfahnen zu sehen sind.

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 21:36
von Bullitöter
Da wird wohl die Leistung nicht reichen, macht aber nüscht, bei 15 kW is man schon beim Diesel und das qualmt dann sogar schwarz!

Re: Suda SA01 - Billig E-Auto aus China

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 08:43
von Rautenfahrer
Zu dem Thema "Billig E-Auto aus Cina" habe ich ähnliche Gedanken wie Lupo.

Grundsätzlich spricht wenig gegen Motoren, Steuerelektronik und Akkus aus China. Das sind halt die größten Produzenten, da ist am meisten Routine in der Produktion und die chance ist nicht schlecht, etwas taugliches zu bekommen.

Zugleich sind die Hersteller weniger geneigt, durch Software und ähnliche Spielereien eine geplante Obsoleszenz einzubauen. Ich kenne diese Späße mittlerweile durch meinen (E-Bike affinen) Vater recht gut, welcher statt Markenprodukten auf eine Baukastenlösung verschiedener Chinakracher setzt.

Da ich nun auch Häuslebauer bin und irgendwann eine Solaranlage/Powerwall haben will, steht die autonome Versorgung von E-Flitzern auch auf dem Plan. leider ist der Markt nicht allzu gut aufgestellt.
Der VW/SEAT Kleinwagen ist wohl okay, aber gefühlt zu teuer.
Renaults gibts fast nicht ohne Akku-Leasing (also keine Echte Eigentümerschaft)
Hybridpanzer in Form von Mercedes/LR SUVs kommen mir nicht in die Tüte

Und ja, eigentlich würde ich wirklich am liebsten einen Klassiker mit chronisch beschissenem Motor elektrifizieren.