Seite 2 von 17

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 19:23
von Tjarnwulf
Ahoj,

alles gut soweit, nur: Warum baust du all die ganzen praktischen Lösungen zurück? Und erst die Lackierung? :heul:

Gruß

Tj.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 20:36
von Burt
Also mir gefällt das abgebeizte besser.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 22:35
von Rollsportanlage
Geiles Teil. Da bekomme ich Lust meine Suzuki auch mal fertig zu machen, obwohl die mir zuletzt hauptsächlich auf den Sack ging und im Weg herumstand.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 15:02
von timtom
@Rollsport

Wenn Du nicht weißt wohin mit der Suse 😁


Wat isses den für ein Gerät.?

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: So 31. Jan 2021, 16:50
von Rollsportanlage
Die DR650 aus meinem Projektbericht, mittlerweile aber teilzerlegt und eingetaubt.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: So 31. Jan 2021, 20:28
von Brauer89
kauf mal @timtom, ich nehm dir es dann nach ein paar Wochen ab.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 01:21
von Alex86
Im Moment heißts nur Teile ausbessern, schonmal Kleinteile neu lackieren und schleifen schleifen schleifen. Da das nicht so wirklich Bilder hergibt, wenigstens mal das Rücklicht vorher und nach kurzer Auffrischung.
Bild
Bild
Jetzt muss ich nur noch darauf achten, dass ich sie nicht überrestauriere. ;) Denn so gut, dass sie mir zu schade fürs Gelände würde, darfs nicht werden. Wird sie auch nicht. Was dann abplatzt wird nachtggebessert oder stolz als Kampfspur belassen.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: So 4. Apr 2021, 18:35
von Alex86
Mittlerweile bin ich fertig.
Ich schaue mal, dass ich für den Bericht noch alles fehlende zusammen bekomme:

Ich hatte mir Seitendeckel besorgt. Da diese im Originallack (d.h. eingefärbter Kunststoff eigentlich) sind, wollte ich sie allerdings nicht kaputt machen. Allerdings sind sie nicht im selben Farbton und zudem noch in falschen gewesen. Also was macht man da.. rumprobieren.
Bild
Zuerst habe ich es mit Sprühfolie versucht, da ich eigentlich von der Sprühfolie an den Berlingofelgen recht überzeugt wurde. Allerdings war es bei der jetzigen nicht dder Fall. Sehr unschöne Struktur, sehr Schmutzannehmend, matt und gummiartig.. Die musste also leider wieder runter.
Wenigstens ließ sie sich ablösen wie gedacht:


Versuch Nummer 2 erfolgte mit MIPA Haftpromoter, da ich schon von Leuten hörte, die mittels diesen ihre Chromstoßstangen überlackierten, ohne etwas anschleifen zu müssen. Es funktionierte..und somit habe ich, für den Fall, der vermutlich nicht eintreten wird, dass ich die wieder im Originalfarbton brauche, zwei Deckel erhalten.
Lackiert habe ich dann das erste mal mit meiner SATA. Ich muss erlich zugeben, dass die Ergebnisse zwar schön werden "können", aber ich vermutlich mit der Dosenlackierung weniger Fehler gemacht hätte. Aber so ist es eben mit ersten Malen.. man übt und wird mit der Zeit automatisch besser. Für mich ist es auch ganz okay so. Der Lack ist nicht perfekt, aber so ärgere ich mich wohl auch nicht gleich über jeden Kratzer, den sie bekommen wird. Und das wird sie. Als Straßenmotorrad ist sie jedenfalls nicht (zu 100%) gedacht. Piste, Waldweg, etc soll auch sein. Dort wo es eben möglich ist. Vermutlich wird sie auch auf dem Hänger drauf, mein Motorrad für Reisten mit dem Berlingo, ab und an. (Ich spare mir nun das ewige "Wenn Corona..vorbei.."-Zeug ;) )
Bild
Bild


Dann noch eben das Dekor gebastelt:
Bild

und verklebt:
Bild
Bild


Und am Ende wird aus dem Feldermoped aus dem Sauerland:
Bild

Wieder eine KL250, die unbedingt ins Gelände zu wollen scheint:
Bild

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: So 4. Apr 2021, 19:50
von timtom
Schaut prima aus.

:10:

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 11:32
von Tjarnwulf
Ahoj,

die ist schon richtig geil geworden! Schöne Arbeit! :gier: