Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Terror in Takatukaland - ein Bericht von Burt Bobaine

64
Nee, was Du meinst ist sicherlich der Überstand um Materialbelastungen einzudämmen, Stichwort Wirbelkammer Risse usw.
Ich kann's nicht genau sagen, aber das waren imho mehr als 0,5mm. Das kam mir komisch vor. Naja kööönnte Risse geben. Aber ich hab ja noch nen Kopp. Da is das nicht so auffällig gewesen. Geplante WK Überstände sind auch bei VW Köppen nix ungewöhnliches.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Terror in Takatukaland - ein Bericht von Burt Bobaine

65
Hurra! Meine Felgen sind da!

Ich hatte ja fürn Passat nettes Zeug aus der Bucht gefischt und ein FTS musste her, oder eine Bergung.
Der Verkäufer wollte partout einfach nicht verpacken. War ihm wohl alles zu günstich gelaufen :gruebel:
Ergo: Transpochtgesuch! Woraufhin dette ecker den ersten Finger hob.
Vielen Dank an Dette an dieser Stelle, das war ne dufte Nr. Er hat sie geborgen und verpackt. Iloxx hats transportiert ich hab mich sehr gefreut :jubel:
Mein Dank gilt natürlich auch all den anderen Hilfsangeboten, aber dette lief jetze perfekt wa :schwachsinn:

Bild Bitte!
Bild
Danke.


So. Nun braucht's ein passendes Gutachten und Bolzen und frische Reifen...

Bis dann. :wink:
Zuletzt geändert von Burt am Mi 2. Apr 2014, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Terror in Takatukaland

69
Jau, die waren aufm 02 und e21 damals voll in. Sind auch in der T3-Sektion recht beliebt.

Witzigerweise haben die ollen 205/60 r13 nen geringeren Abrollumfang als die 185/70 r13 vom Passat, was sie auch optisch deutlich flacher macht. Deswegen sieht das so verloren aus.

So muss das:
Bild
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Terror in Takatukaland

70
Die Felgen kommen sehr fett aufm Passat. Insbesondere die Farbkombi aus diesem leicht bleichen Blau und dem in Würde gealtertem Gold passt 1A zueinander. Ich könnte mir keine Felgen-Farben-Reifen-Kombi vorstellen, die dem Wagen besser stehen würde.

Ohne Tieferlegung sieht er aber, so finde ich, deutlich besser aus, als mit. Schwimmring-Reifen brauchen Platz im Radhaus (ich muss sonst immer an ATU-veredelte Golf III mit Serien Stahlos und Tiefflieger-Fahrwerk denken). Liegt vielleicht auch daran, dass ich es persönlich nich so mag, wenn die Radhauskante das Rad verdeckt.

Wie wärs mit einer etwas dezenteren Tieferlegung?