Vielen Dank für das Feedback
Den Gaszug werde ich nach der Montage der VDD mit Kleber, Muttern und Schellen versuchen zu stabilisieren.
Jetzt aber wieder ein kleiner aber zeitlich intensiver Fortschritt -> die Heckklappe!
Alle Teile aus der originalen Heckklappe wurden in die pinke Heckklappe umgebaut, da ich den Teilen aus der alten Klappe mehr traue und bis auf die fehlende Scheibe alles gepasst hat. Die brauchbaren Teile der pinken Klappe werden eingelagert. Ein schönes Gefühl wenn alles wieder seinen Dienst tut und funktioniert
So schick sieht es von Innen aus
Danach habe ich dann im Innenraum gewütet und das Gebläse für den Innenraum unter die Lupe genommen, denn aus einer früheren P11 Erfahrung kann ich berichten das hier selten Gutes lauert ...
Das war das Ergebnis:
Filter raus, Gehäuse ausblasen, Motor testen und dann wurde ein neuer Filter bestellt.
Als nächstes kommen die schlimmen Sachen
- Wasserpumpe tauschen
- Staubschutzmanschette wechseln
- Ventildeckeldichtung wieder einsetzen
- Schlauch zum Ausgleichsbehälter (Servoflüssigkeit) wechseln
Das habe ich mir alles "aufgehoben", da alle Arbeiten im Motorraum sind und ich dazu umparken muss.
Außerdem waren hier mal wieder die "besten" Leute von Nissan am Werk, denn all die Arbeiten sind echt scheise durchzuführen!
Ich werde euch aktuell halten
Ps.
Kann jemand ein gutes Einsteiger-Schweisgerät empfehlen?
Es ist zwar nur Spinnerei und die Kohle sitzt nicht locker, aber auf Dauer wird was eigenes wohl billiger.
Ich dachte an MIG/MAG das einfach nur Bleche und Auspuff schweisen können muss (230V).