
Kurzer Stand: Ich habe am Unterboden jede Schraube gedreht, alles angefasst und in Richtung M20B25 optimiert. Seit ein paar Wochen ist der Motor eingepflanzt und die Fuhre geht wie Hulle. Mehr geht ja immer, aber mein Gefühl ist gut dabei, sehr gut. Rennt echte 220 bei 6500U/min, dann ist erstmal Schluss. Aber es ist eine selbst auferlegte Sperre, denn er dreht bis 7500 aber nicht als Dauerdrehzahl auf der Bahn

Die Fakten: M20B25 - Schrick 284/272° - Schwungrad 8,4kg - Sperrdiff 3,91- Fahrwerk H&R 35mm - Komplett PU gebuchst. Rennt also, geht ums eck und wirkt nicht so auf den ersten Blick. Äußerlich bleibt er so wie vom Band gekommen ist, außer den Felgen natürlich. Nachteil: Es ist definitiv irgendwas immer zu schrauben an dem Auto. Ich finde kein Ende an dem Wagen aber das ist gut so. Wenn mir langweilig ist komme ich immer auf komische Gedanken

Zur Zeit noch leichte Startprobleme und Ölsiff an der Ventildeckeldichtung. Die LWR für Tüff muss gerichtet werden und der Puff ist auch mal wieder weggegammelt. Der Himmel hängt, das Leder knarzt&reißt, Seilfett muss noch für den Winter auf den Unterboden und so weiter ...


So sieht er aus->
