Moin,Moin
wie ich ja in meinem Vorstellungströd schon geschrieben habe habe ich vor vier, oder sind es doch schon fünf Jahren, eine Framo Pritsche in der Ebucht erstanden. Der Verkäufer war Framo Jens wie sich nachher herausstellte bzw seine Frau. Ich habe dann angefangen den Autowagen zu reparieren, nicht zu restaurieren.
Nach meinem Dafürhalten sollte man einem alten Auto nicht seine Identität nehmen indem man alle Narben, Beulen und Dellen wegrestauriert. Also wurden die Kotflügel geschweißt, die Beulen aber nicht weggespachtelt oder gezinnt, auch das Dach hat leichte Wellen, die gehören aber zu meinem Framo dazu also dürfen sie bleiben.
Kompromißlos bin ich aber bei Lenkung und Bremsen, die müssen 100% funktionieren, wobei die Bremsen heutzutage auch bei bester Einstellung eine vorausschauende Fahrweise voraussetzen.
Auch eine Hochglanzlackierung ist bei einem alten Nutzfahrzeug in meinen Augen ein Frevel, die ganzen Hochglanzframos die ich auf Treffen so sehe sind nicht nach meinem Geschmack, aber das soll jeder so machen wie er denkt. Mein Auto muß mir gefallen also bekommt er eine Zweifarbenlackierung aus der Sprühdose, eine Alternative wäre ein Landmaschinenlack gewesen, das habe ich des öfteren schon gemacht. Hier möchte ich mal was Neues ausprobieren und habe daher Graffitidosen in Orange und Schwarz bestellt.
Für die Sitzbank habe ich damals schon eine Lederhaut in Braun gekauft, die momentan auf dem Sofa liegt, erstmal habe ich jetzt die alten Sitze geflickt.
Was mich an den Framos ein bißchen stört ist die relativ lange Ladefläche, klar die Leute wollten damit transportieren, für meine Bedürfnisse darf sie aber kürzer und schmaler sein, im zweiten Bauabschnitt werde ich mal eine Pritsche im Stil der alten Amipickups bauen.
Bilder von dem Projekt kommen sobald meine Frau von der Arbeit zurück ist, Schweißgerät und Flex sind eher meine Werkzeuge als ein Computer
Grüße aus Teichgut
Michael
Re: Mein alter Framo
2Oha - vom Framo Jens, der Framo Apotheke? Ich hoffe, das war nicht zu teuer, der Junge hat ganz gute Preisvorstellungen, war auch schon bei dem vor Ort in seiner Fabrik, die er vermutlich für nen Appel und n Ei gekauft hat...
Re: Mein alter Framo
3Moin,
ich denke der Preis war damals ok, die Frontscheibe hatte einen Riss, da gab er mir sofort eine andere mit, da der Riss in der Beschreibung nicht angegeben war.Zwei gute, gebrauchte Türen waren auch noch im Preis mit drin, wie sich jetzt herausstellte passen die aber nicht, Sch...Handarbeit, nun habe ich die alte Beifahrertür schon geschweißt, die Fahrertür kommt heute oder morgen an die Reihe.
Grüße aus Teichgut
Michael
ich denke der Preis war damals ok, die Frontscheibe hatte einen Riss, da gab er mir sofort eine andere mit, da der Riss in der Beschreibung nicht angegeben war.Zwei gute, gebrauchte Türen waren auch noch im Preis mit drin, wie sich jetzt herausstellte passen die aber nicht, Sch...Handarbeit, nun habe ich die alte Beifahrertür schon geschweißt, die Fahrertür kommt heute oder morgen an die Reihe.
Grüße aus Teichgut
Michael