Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Zurück Zum WolfsWagen ^^ Polo 86C

21
Nagut denn kommen die dom streben die tage mal ran aber äm hinten muss ich denn löcher bohren oder wie O.o ??

dann mal gucken was fürn fahrwerk da rein kommt der eine meint für nen polo genüge nen billiges aber weiß nicht so recht viele meine gibt bestimmte günstige die bischen was taugen sollen.. kenn einer sich da aus?? soll ja auch von marken her steller neben marken geben mit anderen namen hab aber kein plan was gut ist und was nicht.. mein alter polo war das billigste von beligsten und das war müll weil nullfeder weg und knüppel hard .. sollt schon bsichen wat taugen.. wenn sich einer da aus kennt nehm gern tips an..

Querlenker willich welche mit ver stärkten lagern und so nehmen..

Und was auspuff käfig bla an geht mir gehts vor erst ums fahrwerk das andere ist spiel kram andere auspuff an lage kommt wenn eh er drunter wenn anderer motor drine ist.. dann noch breitere pellen sprich die bbs oder doch 15zollfelgen mal gucken.. weildenk bringt nicht viel wnen das afhrwerk ach so gut ist und da aspfahlt trenns cheiebn drauf sind *G*

Plan ist : fahrwerks technisch erst mal herichten so wie bremsen erneuern radlager alle neu stoßdämpfer rundum neu und eben auch federn so wie querlenker und hinter achse auch gleich mit neu lagern.. soldenn ja noch querlenekr strebe vorn geben soll auch rein..

dann soll ein anderer Motor rein wandern..

Je nach laune denn gefusselt werden aber das fürs erste an letzter stelle..
Wenn dat net schleift is dat nich Gut
Bild

Re: Zurück Zum WolfsWagen ^^ Polo 86C

22
ich mag ja k.a.w. fahrwerke ganz gerne... ist aber auch darauf begründet, dass es für'n 19er einfach nix tieferes gibt.
von den "billig" fahrwerken hatte ich in meinem 2. 19er mal nen 60er supersport fahwerk drin, dass war sehr ausgeglichen. eignete sich zum sportlichen fahren und hatte fast soviel restkomfort wie die 30er eibach auf seriendämpfer die mein cabrio beim kauf drin hatte.
Racecar spelled backwards is Racecar, because Racecar.

Re: Zurück Zum WolfsWagen ^^ Polo 86C

24
Stuntman Marc hat geschrieben:Leute...eigentlich kommt es auf die Leichtbaukenngrößen an:
Elastizitätsmodul / Dichte
Wurzel aus Elastizitätsmodul / Dichte
Kubikwurzel aus Elastizitätsmodul / Dichte
Streckgrenze / Dichte
Wurzel aus Streckgrenze / Dichte
Wenn man die für den jeweiligen Werkstoff ermittelt und jeweils durcheinander teilt, erkennt man sofort für welche Eigenschaft der jeweilige Werkstoff am besten ist. Da eine Domstrebe meistens auf Zug/Druck beansprucht ist (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), ist es bei korrekter Auslegung fast wurst was für einen Werkstoff man verwendet - vernachlässigt man die Krafteinleitung. Trotzdem bleibt kohlefaserverstärkter Kunststoff das Mittel der Wahl, da ein aus filament winding hergestelltes Rohr perfekt auf die jeweilige Belastung einzustellen ist (orthotrop, nicht isotrop)... :gruebel: Eigentlich könnte ich mir mal so ein Ding in der Firma anfertigen lassen. :-) Rohr, zwei Alu-Enden einkleben/verstiften und verschraubbare Montageplatten anschrauben. ;-)
CFK ist bestimmt eine Alternative, aber wenn man Dinge wie die extreme Hitze und die Spliterneigung bei Steinschlägen (dies auch mitunter unter der Haube gibt) bedenkt, ist für den Einsatz von CFK als Domstrebe eher abzuraten.... gerade die Splitterneigung ist nicht zu verachten, bei den MTBs gabs eine Zeitlang auch son CFK-Trend im Rahmenbau der aber deswegen schnell wieder verschwand.

Bezahlbar sind so feine "Geschmeide" wie CFK für den gemeinen Fussler (es sei denn, er sitzt an der Quelle wie Du) eh nicht, da bleibt nun mal nur Stahl oder Alu übrig.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Zurück Zum WolfsWagen ^^ Polo 86C

26
Stuntman Marc hat geschrieben:Ich gebe zu bedenken, dass es zum Thema Splitterneigung und Langzeitfestigkeit unter extremen Bedingungen diverse Lösungen gibt. Ich könnte da jetzt aus dem Nähkästchen plaudern, aber nicht öffentlich und nicht über Betriebsinterna. Sei dir aber sicher: Das kann man auch in äußerlich hochmechanisch belasteten Stellen einsetzen...auf Lebzeit.
Das brauchst Du auch nicht. Ich muss auch anmerken das ich vor 14 Jahren nach der 4. OP den Radsport an den Nagel gehängt habe, und auch seit der Zeit nur leidlich die Fortschritte in dem Berreich verfolge. Aber interessant das sich da schon Einiges getan hat auch was die Dauerbelastbarkeot getan hat.... gerade bei den "Super"-Werkstoffen (wie CFK oder extrem dünnwandige konifizierte Alu- und Titan-Rahmen) galt damals die Prämise ein Rahmen - ein Jahr (bei ner Fahrleistung von 6-10 tkm) - so strange, how Things go...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Zurück Zum WolfsWagen ^^ Polo 86C

27
Da viele meinten der soll weitest gehend orginal bleiben hab ich mal heute die heck klappe in wagen farbe gelackt ist nur mit dose aber fürs erste reicht das.. gucken wie lang das hält habs ihm stock dunkeln lackiert und war schon sau kalt *G* erst schwarz matt angeaucht komplett dann mit metallic schwarz/grau drüber fertig nix klar lack hatte nur das da XD hab den verschiedene felgen mal dran geschruabt zum gucken *g*
Bild
Bild
Bild
Bild
hab natürlich noch die BBS die auch denk ich drauf kommen werden ... könnt sonst noch mangels stahl chrom felgen bekommen ^^
Wenn dat net schleift is dat nich Gut
Bild

Re: Zurück Zum WolfsWagen ^^ Polo 86C

29
Grimm hat geschrieben:ohje..... RH Cup..... das war die erste Felge an der ich mich je satt gesehen habe :-D

Ich wäre für die 2te Variante ;)
Die ATS Cup war in den späten 80ern und frühen 90ern so ne Seuche..... die RH Cup ist die direkte Nachfolgerin... die ATS Cup ist seit einigen Jahren wieder im kommen also dürfte spätestens in 10 Jahren die RH Cup wieder hoch im Kurs stehen......wenn sie nicht aufn Polo kommt => auf die Seite legen... :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Zurück Zum WolfsWagen ^^ Polo 86C

30
Die RH sind nr noch 3felgen XD hatten die dammals geklaut bekamm nur 3wieder daher hm war nur zum gucken und die ats cup würd sicherlich passen optisch aber naja werde die BBS drauf bauen hätte alt alter nativ bei bekannten noch die wahl die mangles chrom felgen zu bekommen für ganz schmalen kurs und da ich normal stahl felgen lieber fahre weil ich normal immer angst hab das ich die felgen an kanntstein schrotte grübel ich halt drüber nach ..


da die könnt ich auch noch bekommen ^^ logischer weise muss dann andere bereifung drauf
Bild
Wenn dat net schleift is dat nich Gut
Bild