Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: mein Willi.... und seine Wachablösung

61
das der silberne polo noch kärtchen bekommt ist wirklich irgendwie seltsam. :gruebel:
der derbe bekommt keine. aufm parkplatz von der berufsschule ist mal einer rum gegangen und hat an jede karre ne karte gehängt, nur ich hab keine bekommen. war fast n bisschen beleidigt ;-)
ich wurd nur mal angequatscht, als der wagen noch orischinol war, ob ich ihn verkaufen will. war aber kein letzhand-nach-afrika-verschiffer sondern n normaler typ, der einfach so n wagen suchte
#becauseracecar

Re: mein Willi.... und seine Wachablösung

62
Hier in Düsseldorf sind viele Letzthand-Afrika-Verschiffer, muss man dazu sagen. Nicht nur Afrika, in Essen ist der deutschlandweite Hauptumschlagplatz für den Osten, früher Naher Osten, jetzt vor allem Russland und die baltischen Staaten. Ich bin mit solchen Händlern in meinem Altauto-Umfeld groß geworden, manchmal ziemlich nervig, oftmals aber auch erfolgreich... Man muss jedenfalls nicht tagelang auf einen Geschäftsabschluss und auf die Abholung eines Wagens warten wie bei vielen Deutschen, sowas ist in 10 Minuten erledigt, wenn man ein Auto loswerden will. Das Herz meines ersten Golf 2 (55 PS Vergaser) schlägt in einem T3 weiter, der nach Afrika verschifft wurde. Der Motor wurde hier mal eben mit Hilfe eines Gabelstaplers umgebaut, vorne stand der Bus an einer Mauer, so dass er nicht wegrollt. Nix Hebebühne oder so...

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: mein Willi.... und seine Wachablösung

64
Das Modell war immer im Bewusstsein, nur das der Preis so tief ist hätte ich nie gedacht.

Hat mich selbst bei meiner von außen unmotivierten Selbstsuche überrascht.

Mal wieder, wie auch hier im Forum musste ich mir als bis dato VW-Schrauber natürlich vor Augen halten was Japan da von der Insel hat laufen lassen.

Die Dinger gabs ja mit über 180 PS und Allrad......

naja..... bald haben sie uns ja... die Japaner bzw eigentlich die Chinesen.... noch ein paar Euro .....


Auf jeden Fall eine interessante Idee der "BG" vor allem als Fusselding!

Den zum Drifter zu machen ist ja ein Kinderspiel für das minimalste Kappscheinwerfergeld der Welt.

Mir fiel kein ähnlicher Jappe ein zu ähnlichen Konditionen.
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: mein Willi.... und seine Wachablösung

65
Grimm hat geschrieben:Das Modell war immer im Bewusstsein, nur das der Preis so tief ist hätte ich nie gedacht.
Naja, die Kisten wurden von 1989 bis 94 gebaut, sind dem entsprechend 17 bis 22 Jahre alt.
Auf dem normalen Gebrauchtwagenmarkt ist da nicht mehr viel Wert vorhanden.
Grimm hat geschrieben: Die Dinger gabs ja mit über 180 PS und Allrad......
Hier wirfst du etwas durcheinander.
Allrad gab es nie im F BG, sondern nur im C (3-Türer) und in einigen Ländern wohl auch im S (Stufenheck).
Wobei der 185 PS-Turbomotor auch in nen F passt. Es gab auch noch ne "zahmere" Turbo-Version mit FWD und 163PS. Es gibt einige F BG - Turboumbauten. Eintragung ist auch kein Ding der Unmöglichkeit. :-)
Grimm hat geschrieben: Auf jeden Fall eine interessante Idee der "BG" vor allem als Fusselding!

Den zum Drifter zu machen ist ja ein Kinderspiel für das minimalste Kappscheinwerfergeld der Welt.

Mir fiel kein ähnlicher Jappe ein zu ähnlichen Konditionen.
An und für sich schon. Runtergerockte Fünfthand-Exemplare, die als Basis dafür dienen könnten, gibts genug...

Re: mein Willi.... und seine Wachablösung

70
Stuntman Marc hat geschrieben:
.... und der starken Vernachlässigung meines Studiums ....
..... Student und dann noch Maschinenbau. Gerade diejenigen, die es auch noch schleifen lassen. Hab ich Null, wirklich NULL verständnis für. Studier was ordentliches!!!

:shit:

Stuntman Marc hat geschrieben:

Eins muss man mal festhalten: Der Motor den du dir ausgesucht hast ist zwar alles andere als sparsam mit Sprit oder Steuern, geschweige denn ein echter Monster-Motor mit mörderischem Drehmoment, aber gerade solche Sachen wie der Tausch der Kupplung gehen daran herrlich einfach
jou.... das was du mir über den Motor erzählst ist genau der Grund warum ich erst wieder fahren wollte, als ich das Schild im heckfenster gelesen habe....

Leitspruch: No Rust, no Fun! zählt hier aber nicht. Ist halt keine runtergerockte CL-Fiat Multipla. Auch wenn mir ein GT wie du ihn hast, dann noch in rot, aus der Serie in serienmäßig gut gefallen tät :-D

Stuntman Marc hat geschrieben:
Bild
Bei dem Bild hab ich erst gedacht: "Man, wie macht der das bloß mit seinen Beinen!!"

Dann dachte ich mir aber: "oh gott, was, wenn es nicht seine Beine sind....." für diejenigen, die den Begriff kennen "POV"..... (@Christoph, nicht googlen!!! Da gibts keine Sticker zu! - Der Witz ist eigentlich schon zu alt....)


Stuntman Marc hat geschrieben:

Mit zwei Mann haben wir (beide sind wir Maschinenbauingenieure...und nicht die Fraktion mit den zwei linken Händen, sondern die Leute die mit Vorliebe mit den Händen im Öl stehen) .....
das ist es wieder:

oh, hat studiert, Maschinenbau, daher auch das große Geld...... klar, wenn man studiert kann man schrauben.... braucht man ja nicht drei Jahre Ausbildung oder so....

tz tz tz


Ingenieure...... :schlaupuper: = : schlaupuper :




ich hoffe, du hast die Pointe überlesen....
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!