Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi

401
Nachts fahren wurden letztendlich ein bisschen unangenehm:
Bild

Glücklicherweise gab's im Berlingoforum was in den FAQs: https://www.berlingo.org/forum/%C2%BB-b ... eleuchtung


Also mal versucht. Ich nehme mal kurz vorweg: Ausbau 1. Mal: 2h. Ausbau 2. Mal: 15min
Ist kein Hexenwerk. Aber man muss wissen wo man anpackt und vor allem sollte man die richtigen Birnchen einkaufen, dann geht es auch mit einem Mal. ;-)
Bild
Ein paar Tipps für die Nacheiferer (das bezieht sich vor allem auf die beiden Berlingoforen):

Die mittigen Lüftungsdüsen zieht man am besten nach rechts heraus, damit man die Nasen links (siehe Foto) nicht abbricht:
Bild

Öfter liest man, dass der Kabelbaum lang genug wäre, um die Birnchen bei eingestöpselter Tachoeinheit zu tauschen. Bei mir war das nicht der Fall. Aber ausstöpseln ist keine Schwierigkeit. Einfach vorher die Haltenasen per Hand lösen:
Bild

Das ist die Einheit von hinten. Hinter der linken Abdeckung befinden sich noch vier Birnchen:
Bild
Bild

Am Ende sah es dann bei mir so aus. Fast zu hell. :-)
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Der Dicke!..Das Buschtaxi

402
Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen. Da mache ich mal einen kleinen Rundumschlag. Der Berlingo läuft brav und zuverlässig, hat viele Kilometer abgespult, steht nun knapp vor 200.000 und hat viel erlebt. Ein kleiner Überblick in Bildern:

So hat sich ein Freund von mir ein Motorrad geschossen und der Berlingo durfte wieder einmal ziehen:
Bild

Es ging unter anderem nach Kassel, wo er mit der wohl bisher härtesten Zuladung zu kämpfen hatte. Armer Lingo...und dann auch noch die Wilhelmshöhe rauf. :-) Hat er aber trotzdem gut gemeistert:
Bild
Bild


Am schönsten war allerdings wohl die Tour in den Schwarzwald. Bei um 850km Strecke merkte ich wieder mal wie schön der Wagen eigentlich fährt. Dazu noch einmal Frei-stehen und eine Party unter Freunden. Ein perfektes Wochenende:
Bild
(Kleines Gastgeschenk, Chilipflanzen. Im Windschutzscheibengewächshaus)

Bild


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

https://www.youtube.com/watch?v=PTrg_TwenAI



Auf meinem Rückwegs sah ich dann, dass das "Ludolfhaus" mit nur 3km Umweg zu erreichen wäre, also habe ich mir das auch noch ganz kurz angesehen:
Bild
Bild
Bild

Zu den Chinalampen lässt sich mittlerweile feststellen, dass die Dichtungsqualität mitunter zu wünschen übrig lässt. Ich hatte tagelang ein Aquarium drin stehen. Positiv anzumerken ist allerdings, dass nach dem Trockenlegen trotzdem alles weiterhin funktioniert und leuchtet. :-)
Bild



Und so schön das alles ist,.. er wird mich bald verlassen dürfen. Der Nachfolger ist bereits da. Ein Minicamper ist toll. Allerdings für meinen Geschmack eher was für eine, oder zwei Nächte. Bei Gepäck, Kochen und mehrere Tage drin leben, bzw auch das ganze mal zu zweit, fühlte ich mich immer recht eingeschränkt und beengt.
Deshalb habe ich meinen Ursprungstraum (über den ich beim Berlingo landete) umgesetzt.
Bild
Bild


(Sollte jemand Interesse am Berlingo haben, kann man sich gern mit mir in Verbindung setzen)


Das war also der vermutlich vorletzte Threadbeitrag. War schön mit dir, kleines, dickes Buschtaxi. :top:
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________