Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

531
Tages Liebebuch,

Sherlock Fuchs hat jetzt ermittelt, dass es sich um eine Funkfernbedienung handelt. Allerdings nutzt mir die Information nichts, da das Fahrzeug nicht in die Anlernroutine geht. Möglicherweise geht das nur mit einem Testgerät. Ich muss mal schauen, ob eins unserer Büroeigenen Diagnosegeräte das kann oder ob ich tatsächlich zu Focht muss. Eigentlich kein Problem, schließlich habe ich da mal gelernt, die Firma ist aber ~200km weg :-( und in ein 500 € Auto möchte ich natürlich nur ungerne Geld reinstecken...
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

533
Bullitöter hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 00:10 Das ergibt doch keinen Sinn.
Ebend. Das ist ja meine Philosophie (Obwohl mein Kollegin Sophie ja gekündigt hat). Stop making sense. Mir tut es sogar weh, wenn ich den Mazda tanke, und damit den Fahrzeugwert vervielfache, bzw. trauer ich immer noch dem Kasten Bier hinterher, den ich für die Felgen geopfert habe. Am liebsten ALLES mit haushaltsüblichen Werkzeugen ohne Verwendung käuflich zu erwerbender Teile oder Dienstleistungen instandsetzen.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

535
Ich hab ihn mal angeschrieben, aber wo der sich z Zt rumtreibt und ob der überhaupt zu leasen ist weiß ich natürlich nicht.
:bier:
Am Wochenende wieder viel Spass mit dem 406 der Frau gehabt, das rechte Traggelenk musste dringend neu. Eigentlich konstruktionsbedingt gut gelöst, das Teil ist von unten in das Federbein geschraubt und man kann es mit dem (von mir selbstgebauten) Spezialwerkzeug einfach raus- und wieder reinschrauben. Eigentlich. Bei unserer fahrzeugtechnischen Glückssträhne im Moment war ja klar, dass an dieser Stelle eine Kaltverschweißung stattgefunden hat. Die Dreiviertelstundenaktion wurde dann Freitag abend nach etwa drei bis vier Stunden eingestellt, da es Dunkel wurde und Bier alle war. Eine Nacht drüber gepennt, am Samstag dann nach den üblichen Samstagsroutinen (z.B. geliehene Sachen zum Chef zurückbringen, Einkaufen etc.) das Federbein ausgebaut, mit dem Teil in der Schubkarre zum Vermieter nach nebenan gerollt und seinen amtlichen Schraubstock mal wieder ausgeliehen. Mit Säge, Bohrmaschine und Hammer ging das Scheißteil dann endlich irgendwann raus. Zusammenbau war dann ein Klacks, ausgiebige Probefahrt,
Bild
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

537
Die komischen Verbreiterungen von Amazon waren gestern in der Post, ok für das Geld kann man nicht viel verlangen. Aber ich überlege ernsthaft, ob ich die erst unmittelbar vor der Prüfstelle anbringe, damit sie zum Zeitpunkt der Abnahme auch wirklich noch dran sind. Termin für nächsten Donnerstag gemacht, hoffentlich klappt das.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.