Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,Mazdarati, Peugeot 406, Scirocco 1...

501
Mangels runder Zusatz-Fernscheinwerfer habe ich mal die eckigen Nebelscheinwerfer montiert und ans Fernlicht angeklemmt. Ok, funktionieren, verbreiten aber eher Dunkelheit als Licht, also keine Verbesserung (die ja eigentlich auch nicht erforderlich wäre, das serienmäßige Fernlicht ist wirklich klasse).


Bild



Sind originale Hella wohl aus den 80ern, falls jemand Bedarf hat und gegen Fernlicht tauschen möchte.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

503
Uh, lange keine Einträge mehr hier.
Update zum 126er (über mehrere (Sams-)Tage verteilt): Da habe ich das letzte für den TÜV erforderliche Blech eingeschweißt und die Manschette vom linken Traggelenk ersetzt, bzw durch den Sohn ersetzen lassen. Ein paar Kleinigkeiten noch kosmetisch behandelt, aktuell muss ich den Wischer noch überreden seine Arbeit wieder aufzunehmen.
Scirocco-Projekt vom Sohn: Zündanlage instandgesetzt bzw erneuert, Vergaser eingestellt so dass er kalt und warm anspringt und im Leerlauf anbleibt. Bremse vorne links zerlegt und warten aktuell auf Teile
406 der Frau: Die Kaltverformung des linken Kotflügels forumskonform rückgängig gemacht, die nun fehlende Radkappe durch irgendeine Passende aus dem Schrottcontainer ersetzt. 5 Tage später geht die Spritpumpe kaputt, da es auf die Schnelle nirgendwo was Passendes gab UND der Haufen fahren muss original bei Peugeot bestellt (die Frau fährt nicht sooo gerne mit dem mazdarati, versteh ich garnicht :gruebel: ). Was geliefert wurde passte auch nicht, also aus drei vorhandenen Fragmenten was gebastelt. Beim Zusammenbauen den großen Plastikring, der das ganze Geraffel im Tank halten soll gesprengt :peng: , aktuell nicht lieferbar. Da habe ich dann aus einem Stoßfängerreparaturset so Klammern eingeschmolzen, hält erstmal.
Sohn hat mit dem Mondeo einen Up angeschubst, da musste die Front mit Gaffatape und Kabelbindern erstmal zusammengefusselt werden.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

504
Vorgestern meldete sich die Frau, dass ihr rechtes Hinterrad schief stünde. Bilder und Video ließen nichts Gutes erahnen, also habe ich ihr geraten die Karre stehen zu lassen. Später dann den Kofferraum vom Mazdarati vollgepackt (Wagenheber, Werkzeug etc), evtl. lässt sich ja vor Ort was retten.

Nein.
Zum Glück parkte der 406 neben einem Biergarten (https://www.malepartus.net/), da konnte ich dann erstmal ein Frustbier trinken. :bier: Der Abschlepper war auch doof, so haben wir ihn wieder abbestellt. Gestern vormittag dann einen anderen Abschlepper beauftragt, der das Prachtstück nach Hause gebracht hat. Was soll ich sagen, der obere Querlenker an der Hinterachse hat eine Sollrostbruchstelle, dort ist eine Bohrung für die Klammer fürs Handbremsseil und da hat er dann aufgegeben. Ausbau ist auch klasse, sämtliche Schrauben total festgegammelt und entweder man baut die ganze Achse aus, um den inneren Bolzen herauszubekommen, oder ich mache eine Serviceöffnung in die Reserveradmulde. Bilder reiche ich evtl. noch nach. Fragt sich nur, woher ich ein Ersatzteil bekomme. Der Schlachter steht so beschissen, dass ich da 1. nicht drankäme und 2. weiß ich jetzt ja was für ein Aufriss das ist. Ein Einzelteil bestellen wäre mir lieber. Scheint aber nirgendwo mehr lieferbar zu sein.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

505
Die vergebliche Suche nach einem oberen Lenker für den 406 kann ich nur bestätigen, hab mich dran beteiligt. Ein von mir angerufener Schrotti hatte gerade mal zwei 406, beide mit dem gleichen Schaden..

Ich empfehle so langsam mal enen Südfrankreich-Urlaub mit Werkzeug und Anhänger. Oder Schlachter horten.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

507
Das ist heute so. Muss alles schnell in den Müll.

Für V70/2 gibts teilweise keine Xenonscheinwerfer mehr, für den ersten XC90 auch nicht.
Für den A2 gibts keine Wischerarme mehr, Kennzeichenleuchten nur noch als Reste, keine Halter für das Ladeluftrohr...
Eine Rückbankentriegelung für den Octavia auch nicht...

too much to list.

Ohne Schlachtautopark und eigene Teileproduktion bist du in diesem Jahrtausend aufgeschmissen.

Und wird nicht besser wenn ich sehe, was allein bei Bosch nach und nach nicht mehr aufgelegt wird.

Wir haben neulich Druckregler für die D-Jet nachfertigen lassen. Franzosen- und Benzteilehändler haben schon welche gekauft, einer gleich 50...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

509
Glaubt mir doch eh keiner, dass ich ein 5 Jahre altes Auto besitze :king:
Schlachter habe ich ja in der Ecke, aber 1. weiß ich ja nicht wie die Queerlenker da aussehen und 2. Ist das aktuell ein Riesengewiggel um da überhaupt dran zu kommen. Bei Gelegenheit knöpf ich mir den aber natürlich noch vor, dazu muss aber erst der Scirocco wieder auf die Räder, der davor steht. Jetzt bekomme ich für viel Geld (also fast der Kaufpreis vom Schlachter) ein Gebrauchtteil, über Umwege von jemanden, der
normalerweise nicht mit so moderenen Kram
handelt. Bin mal gespannt...
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.