Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Hartwards Volvo 940GL Leø

1
Moin, Gemeinde!

Die Bienchen summen, die Blümchen blühen und ich bin zurück aus dem Winterschlaf...
Musste mich ein wenig erholen, hatte Ende letzten Jahres ja ne schwere Volvo-Transplantation und noch ein bißchen mit den Nachwirkungen zu tun. Seit letzten September hat der hier

Bild


die Rolle des Transplantats übernommen und klebt mir seit Ende Dezember statt des silbergrauen Vorgängers am Arsch.

Wieder so ne Hütte, wieder tausend kleine Macken vom Gurtschloss bis zur Umlenkung des Handbremsseils hinten links, tropft vornewärts auch alle paar Tage ein Tröpchen Öl und saugt sich Regenwasser durch die verwitterte Spritzwasserdüse in den Verteiler... aaaber das kenne ich ja schon, finds eher sympathisch und der neue Alte hat mindestens Rost oder sogar Stahl an den Stellen, wo ich bei seinem Vorgänger schon durchgucken konnte. Er ist ein Jährchen älter (1991), aber macht seinen Job ganz gut. Saugt dabei ein klein wenig mehr aus dem Tank als der Mørk, geht aber damit vergleichsweise auch ab wie Schmitts Katze, gern auch auf Schnee und wir haben Spaß dabei. Umgewöhnen musste ich mich ja nicht groß - 9er Volvo, 230FB etc., alles da, wo und wie ich es kenne. Kann sein, dass ich in Teilen auch konservativ bin. Oder einfach meiner Macke treu.

Bild


Der Mørk ist jetzt zulassungsmäßig Geschichte und steht unmotiviert in einer Scheune rum. Wie es einem halt so geht als Ersatzteilspender, der obendrein nie auch nur ansatzweise eine der hochfliegenden Gestaltungsideen seines Fahrers in Sachen Farbe etc. erleben durfte. Tut immer noch ein bißchen weh, wenn ich bei ihm vorbeischaue.

Der neue macht das aber wieder wett, bringt mich hin und wieder zurück und hat sich den Namen Leø eingefangen. Ist schlicht dem Titel der Anzeige geschuldet, mit der er bei den Kleinanzeigen angeboten wurde: "Volvo 940 GL mit Leopardenhimmel...". Und das war nicht gelogen:

Bild


In meinem Datenwust in Sachen Gestaltung von 9er-Innenräumen, den ich für Leøs Vorgänger Mørk angelegt hab, sind mir diese Bilder aufgefallen, die ich September 2023 während einer Recherchetour zum Umgestalten da reingeworfen habe:

Bild

Bild


Schätze mal, mit den Fotos hab ich den Zustand vom Vor-Vorbesitzer dokumentiert - der Umweltaufkleber für den vierten Zylinder fehlt zu da noch, aber das Radio mit der angeknabberten Chipkarte ist exakt meins und einen zweiten 9er mit der Ausstattung gibts wohl nicht, oder? Jetzt schlepp ich mich mit dem Gedanken umher, die Sitzbezüge wieder genau SO herzustellen - nur ist in dem ganzen Internet-Glumpse bei iBäh, Ätzi und wer mir da noch alles was Textiles andrehen will nichts an Komplettsets oder Einzelteilen zu finden, das in Schnitt, Motiv und Farbe dem Auge so schmeichelt wie die originalen Bezüge. :king: Wenn von Euch zufälligerweise wer eine Quelle für möglichst ähnliche Sitzbezüge weiß, über so etwas stolpert oder sogar genau die pinken und grünen Dinger rumliegen hat und sie aufgrund beginnender Netzhautablösung oder so dringend loswerden will: Bitte lasst mich davon wissen! Die Bezüge können gern auch gebraucht sein, die werden eh beraucht und es soll auch nicht für umme sein. Unser ewiger Dank wäre Euch auf jeden Fall sicher.

Über das Äußere hab ich selbstverständlich auch schon wieder rumgesponnen. Einfach nur am Laufen halten und sich artig weit innerhalb der Grenzen im Bereich "was sollen die Leute denken", StVZO, TÜV, ABE etc. herummanövrieren ist mir zu öde. Leø will Spaß, ich auch und diesmal sollte es wahrscheinlicher sein, dass ich mit Wiederherstellung, Änderung und Reparatur der Basis schneller bin und endlich auch mal Farbe und Motive nach Wunsch draufbekomme. Mir gefällt im ersten Anlauf ja das Design hier ganz gut:

Bild


Lange Rede, kurzer Sinn: Die Geschichte geht weiter und wir beide Euch hier auch in Zukunft auf den Sack. Versprochen. :-)

Freundliche Grüße

Leø & Markus
Mein alter Volvo ist nie ganz heile, aber auch nie ganz kaputt... :gaensefuesschen: ( ...frei nach Bullitöter)

Re: Hartwards Volvo 940GL Leø

2
Das doch gut. Nu kannste endlich ma testen wann der Drehzahlbegrenzer kommt. Muss das Boot abkönnen, sonst hätter kein Volvo werden dürfen. Aber mach n schönes Lenkrad rein, dass was da ab Werk drin ist, hat bestimmt einer designt der Høtte genannt wurde, und dem musste man Vertrachlich irgendwas geben das er machen durfte, da hat ich ein anderer Gedacht, mit dem Lenkrad richtet er am wenigsten Schaden an, dass ist schnell getauscht....
Prost :bier:

Re: Hartwards Volvo 940GL Leø

3
Bullitöter hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 20:00 Das doch gut. Nu kannste endlich ma testen wann der Drehzahlbegrenzer kommt. Muss das Boot abkönnen, sonst hätter kein Volvo werden dürfen. Aber mach n schönes Lenkrad rein, dass was da ab Werk drin ist, hat bestimmt einer designt der Høtte genannt wurde, und dem musste man Vertrachlich irgendwas geben das er machen durfte, da hat ich ein anderer Gedacht, mit dem Lenkrad richtet er am wenigsten Schaden an, dass ist schnell getauscht....
Moin Bullitöter,

an die höheren Geschwindigkeiten taste ich mich gerade ran. Schneller als der Graue je war er schon unterwegs - nur kurz auf 150 zum Überholen, aber nun: WARP 10 war auch nich von heut auf morgen erreicht. Für den Drehzahlbereich weiter oben will ich das Maschinchen noch ein bisschen verwöhnen:

An der Kurbelgehäuseventilation z. B. war ich noch nicht dran, hab nur das versiffte Flammsieb getauscht; die leichte Ölerei aus allen Dichtungen vorn und hinten sieht mir danach aus: Im Lauf an der Ölnachfüllöffnung kein richtiger Unterdruck. Die Kontakte und Kabelage von Verteiler bis Zündkerzen kommen sicher auch dran. Gleich nen Kompressionscheck bei der Gelegenheit. Auch die Einspritzmimik will ich noch mal durchklingeln (Check: Alle Ventile elektrisch ok? Evtl. frisch gereinigte Einspritzventile rein etc.), bevor ich den Kleinen höher drehen lass. Zahnriemen, Servopumpe und WaPu sehen mir auch schon nahe Verschleissgrenze aus und klingen zart nach Lagerluft - vielleicht vorm Rennbetrieb noch mal machen. Getriebe- und Differentialölhab ich auch noch nicht gecheckt, weil am M47 Einfüllschraube vergniedelt. usw. usf. Langeweile? Fehlanzeige.

Lenkrad in schön? Hmm, da stand doch letztens noch der olle V70 mit Holzeinlagen am Lenkrad, recht schick bis auf den Luftsack-Bauch.... nur: Was wäre dann mit dem Leopardenfell-Bezug???

Noch vorm ersten Lack will ich den Kleinen nicht jedenfalls schrotten - eigentlich garnicht; werde aber pflichtschuldigst berichten, sobald ich sein Triebwerk in die Begrenzung gejagt habe. Bis dahin sicher mit dashcam-Video.

Bis bald auf dieser Welle!
Mein alter Volvo ist nie ganz heile, aber auch nie ganz kaputt... :gaensefuesschen: ( ...frei nach Bullitöter)

Re: Hartwards Volvo 940GL Leø

4
WARP 10 war auch nich von heut auf morgen erreicht.
Natürlich nicht, entspäche dies doch bereits Transwarpgeschwindigkeit mit dem Bedarf an völlig anderer Technologie. Das is nu nix für den letzten echten Volvo. So werfe er einen neuen Riemen auf die Orgel um feststellen zu können, dass das olle rote Eisenschwein irgendwie erst bei knapp 5k U/min n Wallung kommt, warum auch immer.
Prost :bier: