Die Bienchen summen, die Blümchen blühen und ich bin zurück aus dem Winterschlaf...
Musste mich ein wenig erholen, hatte Ende letzten Jahres ja ne schwere Volvo-Transplantation und noch ein bißchen mit den Nachwirkungen zu tun. Seit letzten September hat der hier

die Rolle des Transplantats übernommen und klebt mir seit Ende Dezember statt des silbergrauen Vorgängers am Arsch.
Wieder so ne Hütte, wieder tausend kleine Macken vom Gurtschloss bis zur Umlenkung des Handbremsseils hinten links, tropft vornewärts auch alle paar Tage ein Tröpchen Öl und saugt sich Regenwasser durch die verwitterte Spritzwasserdüse in den Verteiler... aaaber das kenne ich ja schon, finds eher sympathisch und der neue Alte hat mindestens Rost oder sogar Stahl an den Stellen, wo ich bei seinem Vorgänger schon durchgucken konnte. Er ist ein Jährchen älter (1991), aber macht seinen Job ganz gut. Saugt dabei ein klein wenig mehr aus dem Tank als der Mørk, geht aber damit vergleichsweise auch ab wie Schmitts Katze, gern auch auf Schnee und wir haben Spaß dabei. Umgewöhnen musste ich mich ja nicht groß - 9er Volvo, 230FB etc., alles da, wo und wie ich es kenne. Kann sein, dass ich in Teilen auch konservativ bin. Oder einfach meiner Macke treu.

Der Mørk ist jetzt zulassungsmäßig Geschichte und steht unmotiviert in einer Scheune rum. Wie es einem halt so geht als Ersatzteilspender, der obendrein nie auch nur ansatzweise eine der hochfliegenden Gestaltungsideen seines Fahrers in Sachen Farbe etc. erleben durfte. Tut immer noch ein bißchen weh, wenn ich bei ihm vorbeischaue.
Der neue macht das aber wieder wett, bringt mich hin und wieder zurück und hat sich den Namen Leø eingefangen. Ist schlicht dem Titel der Anzeige geschuldet, mit der er bei den Kleinanzeigen angeboten wurde: "Volvo 940 GL mit Leopardenhimmel...". Und das war nicht gelogen:

In meinem Datenwust in Sachen Gestaltung von 9er-Innenräumen, den ich für Leøs Vorgänger Mørk angelegt hab, sind mir diese Bilder aufgefallen, die ich September 2023 während einer Recherchetour zum Umgestalten da reingeworfen habe:


Schätze mal, mit den Fotos hab ich den Zustand vom Vor-Vorbesitzer dokumentiert - der Umweltaufkleber für den vierten Zylinder fehlt zu da noch, aber das Radio mit der angeknabberten Chipkarte ist exakt meins und einen zweiten 9er mit der Ausstattung gibts wohl nicht, oder? Jetzt schlepp ich mich mit dem Gedanken umher, die Sitzbezüge wieder genau SO herzustellen - nur ist in dem ganzen Internet-Glumpse bei iBäh, Ätzi und wer mir da noch alles was Textiles andrehen will nichts an Komplettsets oder Einzelteilen zu finden, das in Schnitt, Motiv und Farbe dem Auge so schmeichelt wie die originalen Bezüge.

Über das Äußere hab ich selbstverständlich auch schon wieder rumgesponnen. Einfach nur am Laufen halten und sich artig weit innerhalb der Grenzen im Bereich "was sollen die Leute denken", StVZO, TÜV, ABE etc. herummanövrieren ist mir zu öde. Leø will Spaß, ich auch und diesmal sollte es wahrscheinlicher sein, dass ich mit Wiederherstellung, Änderung und Reparatur der Basis schneller bin und endlich auch mal Farbe und Motive nach Wunsch draufbekomme. Mir gefällt im ersten Anlauf ja das Design hier ganz gut:

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Geschichte geht weiter und wir beide Euch hier auch in Zukunft auf den Sack. Versprochen.

Freundliche Grüße
Leø & Markus